• Aufgasung ist weg :P


    Lenni geht es gut, er hat zwar immernoch seinen Tupfer auf der Naht, aber die Wunde ist trocken und die Gegend um das OP-Feld ist ganz weich ... Fäden werden am 2.1 gezogen und, wenn nichts dazwischen kommt *toi toi toi, dreimal auf Holz klopf* brauchen wir vorher auch nicht mehr zur TÄ.


    Maya wird dann im Januar nochmal zur Kontrolle mitkommen, sie liegt nach wie vor, soll sich aber auch schonen. Schmerzmittel bekommt sie nun 2x1Tablette Traumeel, leider sind alle für Schweinchen zugelassene Schmerzmittel (die bei einem Kreuzbandriss wirksam wären) aus der selben Gruppe wie Metacam, sprich, davon würde sie wohl wieder aufgasen.
    Nun versuchen wir es also erstmal so und hoffen, das die Zeit alle Wunden heilt, ganz besonders Maya´s Kreuzband.

  • Danke für die aufmunternden Worte.


    Nur leider müssen wir bei Maya realistisch sein, ich hab im Netz gesucht, nur leider hab ich keinen Fall von Kreuzbandriss entdecken können, der positiv für ein Schweinchen ausgegangen ist. Leider sind die Schnuten alle an den Folgen der langen Schonzeit gestorben (sei es irgendwann Aufgasung, Kreislaufversagen etc.) Und meine TÄ war da jetzt auch nicht so optimistisch.


    Wir geben Maya aber nicht auf, solange sie noch futtert und nicht zu dolle Schmerzen hat, sich selber nicht aufgibt und sich von Lennchen etwas Kampfgeist leiht ... solange werd ich mein möglichstes tun um ihr zu helfen wieder auf die Pfötchen zu kommen, aber, sollte sie nicht mehr wollen, weil ihr alles zuviel wird, dann hoffe ich, dass sie mir das zeigt und dann hab ich meinen Monstern etwas versprochen, was ich dann auch halten werde.


    Aber bis dahin kämpfen wir mit ganz viel Liebe, Medis und Leckerchen gegen alle Krankheiten an!!!

  • Ach Sonja, es wird schon werden. Maya schafft das. Da bin ich optimistisch.
    Und falls es doch so kommen sollte, dann wird sie dir ganz sicher zeigen, wann die Zeit gekommen ist.


    Bei Dalai hatte ich anfangs auch so meine Sorgen mit ihrem Bänderabriss. Sie war ja auch aufgegast und dann noch der Blasengries, der ihr zu schaffen machte. Aber auch das haben wir überstanden.


    Wir drücken alle vorhandenen Daumen und Pfötchen.

  • Danke :P


    Hab ihr gerade ihre Medikamente gegeben, toll, das Lennchen unter der Weidenbrücke lag und Maya davor, nur den Kopf drunter und unter ihrem Popo lag eine Gurkenscheibe, sehr nett dekoriert mit ihren Böhnchen. Nee, da kann man nicht meckern, die sehen top aus und Bauch ist auch nur minimal härter als heut morgen, hab deswegen gerade doch nochmal Sab unter die Traumeeltablette gemischt, kann ja nicht schaden.
    Ich bin ja schonmal froh, dass sie so friedlich in der Gruppe liegen kann -> bei Sunny war das damals ja nicht immer der Fall, da war Maya schon eine richtige Zicke. Sun-Schwein ist da sehr freundlich, wenn sie Maya nicht gerade das Futter klaut :lol:

  • Hallo Sonja,


    habe hier immer wieder die ganzen Tage rein geschaut. Schön, dass es erstmal ein happy End zu geben scheint. Wir drücken hier alle Daumen und Pfötchen, dass die Maus wieder auf die Beine kommt.


    Unsere Peanut hatte ja vor einigen Wochen auch ein Hinkebein, das ging mit Meta aber relativ schnell wieder weg. Hoffentlich schlägt das Traumeel gut an.


    LG

  • Lennchen ist wieder ganz der Alte :P freut sich, dass Sunny brünstig ist und ich hab da einfach nur angst, weil, er hat ja noch die Wunde samt Tupfer und Fäden :shock:


    Leider geht´s Maya nicht so gut, sie war auch brünftig und ich mußte sie leider von Lennchen trennen ... der wollte einfach immer nur drauf, sie lag und quietschte wie am Spieß und konnte nicht flüchten. Somit hab ich sie getrennt. Leider hat sie dann komplett das Futtern eingestellt :?
    Also hab ich ihr im EB eine Ecke aus Gitterelementen abgesteckt, viel Platz braucht sie ja nicht, läuft ja sowieso nicht :( Na ja, seitdem sie nun die anderen Beiden wieder sehen und riechen kann und trotzdem ihre Ruhe hat, seitdem futtert sie auch wieder Heu etc. besonders, wenn die Anderen ihr das durch´s Gitter wegfuttern.
    Leider war sie am WE aufgegast und dann hat sie auch noch Durchfall bekommen :evil: Durchfall hab ich wieder im Griff, nur die Aufgasung, die krieg ich einfach nicht komplett raus.
    Bin mir da aber auch nicht sicher ob´s vom Bewegungsmangel kommt oder davon, dass sie eigentlich nur Heu und Salat futtert, was anderes will sie nicht freiwillig ... Tja, somit hab ich dann heut auch meine Silvesterparty abgesagt und betüddel meine kleine Maya-Maus ... Donnerstag geht´s mit Lennchen zum Fädenziehen und dann werd ich Maya nochmal mitnehmen, denn, so geht´s ja nun auch nicht wirklich weiter, sie quickt wie am Spieß selbst wenn ich sie nicht anfasse. Aber, ich muß sie ja wenigstens mal anheben, umsetzen, unter ihr sauber machen und, sie auch mal untenrum säubern, nützt ja alles nichts :(

  • Arme Sonja, ich habe so sehr gehofft, dass es mit Maya bald aufwärts geht.
    Ich musste meine Silvesterparty auch absagen. Nur mit dem Unterscheid, dass ich ein menschliches Pflegeobjekt hier habe.


    Trotz allem wünsche ich Dir und deinen Lieben einen guten Rutsch ins neue Jahr.

  • Danke Ann-Christin, ich wünsche dir und deinem Patienten auch einen guten Rutsch und für´s neue Jahr ganz viel Glück und Gesundheit ...
    Hoffe deinem Patienten geht´s nicht ganz so schlecht und ihr könnt trotz seiner Krankheit den Silvesterabend gemütlich zusammen verbringen.


    Maya tut mir einfach nur noch leid, sie putzt sich auch gar nicht mehr und ich kann mir nicht vorstellen, dass das so jetzt noch über Wochen hinweg gehen soll :cry:

  • Ja, das hoffe ich auch ... aber irgendwie bin ich mir da nicht mehr so sicher. Hab eben wieder ihre eingezäunte Ecke sauber gemacht, sie versucht dann immer zu flüchten, krabbelt mit den Vorderbeinen und zieht den Rest irgendwie hinter sich her, sehr merkwürdig, zumal sie in der Praxis auf dem Boden mehr oder weniger gegangen ist. Aber vielleicht versinkt sie hier mit dem wehen Hinterbein im Streu und dann fällt ihr das Laufen noch viel schwerer? Aber, ich kann sie schlecht auf eine harte Unterlage legen ...


    Ich hoffe zumindest dein Patient ist nun wieder wach, ansonsten irgendwie "unbeabsichtigt" wecken :wink:


    Ich hab jetzt erstmal 2-3 Stunden Pause, dann gibt´s nochmal Medis und evtl. versuch ich mal etwas Päppelbrei, nur Heu und Salat ist doch auf Dauer auch nichts.

  • Arme Maya Maus. Ich hab Dalai mit ihrer Bänderriss auf Handtücher gehockt. Blöd ist eben nur dass man ständig wechseln muss. Brei ist sicherlich sehr gut. Weiterhin sind alle Daumen gedrückt.


    Meinen Patienten hab ich schon zweimal geweckt, damit er wenigstens ein paar schlucke trinkt. Er hat seit gestern nur eine Tasse Tee getrunken.:S ich hab mich jetzt ins Gästebett verkrümelt. :/ wass soll ich alleine wach bleiben. So höre ich wenigstens die wusel rumoren.


    LG

Ähnliche Themen wie Meine Krümelmonster