• Lenni geht es gut, aber er weicht kaum von Maya´s Seite.Er schleppt sogar Futter zu ihr unter den Unterstand, dann futtert sie da mit (und, das hat er eigentlich nie gemacht, seine Mädels, die bringen schon immer Futter in Sicherheit, aber Lenni? Nö, der hat sich das immer lieber von ihnen klauen lassen).
    Maya liegt leider immernoch aufgegast an der Ecke, ich geb alle 3Stunden SabSimplex und 1xTraumeel. Und dabei war sie am Sonntag schon wieder fast entgast und dann durch das plöde Metacam am Montag wieder soooo heftigst aufgegast :( .Ich hoffe allerdings, dass wir das heut oder spätestens morgen wieder in den Griff bekommen. Das Problem ist ja auch, das sie fast gar nicht mehr läuft. Aber, sie soll das Bein auch schonen, damit das Kreuzband wieder heile wird.


    Jutta: Wie gehts Don denn heute?


    @all: Wir wünschen euch allen frohe Weihnachten, bleibt bitte gesund und munter!!!

  • Das mit Maya wird auch schon wieder. Wirst schon sehen.
    Schön, dass Lenni die schwere OP so gut weggesteckt hat und wieder einigermassen fit ist. Das freut mich.


    Mein Don hat heute auch wieder einen guten Tag. Hoffe das bleibt so.


    LG Jutta

  • Maya macht mir ziemliche Sorgen, sie liegt nur noch und pieselt sich dabei natürlich entsprechend ein :cry:
    Ich geb ihr alle 4Stunden SabSimplex und mach dann auch die Einstreu unter ihr sauber ... leider putzt sie sich auch gar nicht mehr, somit hat sie an der Nase dicke Verkrustungen die ich ihr schon (so gut es ging) mit warmen Wasser weggemacht hab.
    Bin jetzt nicht die ganze Zeit bei ihr, weil ich zwischendurch auch mal Weihnachtsessen etc "musste", aber, ich hab noch nicht einmal beobachtet, das sie sich rumdreht um Blindarmkot zu fressen!!! Das macht mir wirklich sorgen! :?
    Sie tut mir soooooo unendlich leid, Aufgegast ist sie leider immernoch, aber massieren lassen mag sie sich das Bäuchlein überhaupt gar nicht.
    Fressen tut sie zum Glück noch und wenn Lennchen mal an ihrem Popo rumschnüffelt kann sie auch noch ganz doll meckern, das macht mir dann wiederrum Hoffnung. Aber, ich werd da am Freitag wohl doch nochmal in Ruhe mit meiner TÄ beratschlagen müssen, wie das mit meiner Maya-Maus jetzt so weiter geht.


    Hat jemand von euch Erfahrung, wie lange so ein Kreuzband braucht um wieder so stabil zu sein, dass sie wieder schmerzfrei ist und somit mehr läuft?

  • Hallo Wieselchen,


    wir hatten hier mal einen Bänderriss. Das kan ganz schön langwierig werden. Da man es bei Schweinchen nicht ruhigstellen kann. Hier gab es Loxicom als Schmerzmittel. Damit habe ich in Sachen Verträglichkleint bessere Erfahrungen gemacht. Bei Aufgasung gebe ich auch statt Sab lieber Lefax Pumpliquit oder ich sauge es aus den Lefax Extra Kapseln. Den Tipp habe ich von Steffi. Das Lefax Extra ist ölig und somit rutscht alles besser. Traumeel gibst du Maya ja schon.
    Du kannst auch Köttel der anderen einweischen und mit dem Sab, Lefax etc. geben.


    Maya und Lennchen weiterhin gute Besserung und dir noch ein ruhiges restliches Weihnachtsfest.

  • Danke Dira!
    Wegen Böhnchen der anderen Maya untermischen, ihre Bohnen sehen perfekt aus und die produziert sie auch Massenweise, so wie es sein sollte. Da sie sich nicht bewegt räum ich hinter ihrem Popo stündlich weg :roll: und wechsel auch das Einstreu wo sie liegt. Und setz Maya dann in ein Bett aus Heu :P
    Bisschen drehen und strecken macht sie ja, aber Putzen oder Kratzen?? Nö, noch nicht gesehen ... was mich hoffen lässt ist ihr großer Appetit und mittlerweile schläft sie auch wieder mit Augen zu, Kopf schief im Heu und Hinterbeinchen weit von sich gestreckt, sieht also recht entspannt und bequem aus.
    Danke für den Tipp mit den anderen Schmerzmitteln + "Entgasungsmittel", ich werd das am Freitag mal bei meiner TÄ ansprechen. Wobei ich hoffe, das wir bis dahin die Aufgasung wieder los sind und Apothekennotdienst über die Feiertage? Hab ich schonmal Sonntags versucht wegen Traumeeltabletten und wurde sehr schroff behandelt, sowas sei kein Notfall!!!
    Ok, nehm das mit dem Blindarmkot zurück, sie hat sich gerade unter der Weidenbrücke gedreht und ihn gefuttert *puh, erleichtert bin*

  • Also hier hatte ich mit dem Apothekennotdienst noch keine schlechten Erafhrungen. Und ich denke, bei Lefax Sab und co werden sie auch freundlicher sein. Kinder mit Bauchweh sind schon ehr Notfälle. ;)
    Aber Morgen und am Montag müsste doch eine Apotheke regulär geöffnet haben. Da kannst du ja Lefax nehmen und ausprobieren. ;)


    Deiner Maya weiterhin gute Besserung. Dem Lennchen natürlich auch.

  • @Dira: Ich werd das morgen mal mit meiner TÄ besprechen, hab nämlich etwas Angst die Medis zu wechseln, nicht das Maya da dann wieder mit so heftiger Aufgasung drauf reagiert.
    Was verstehst du denn unter langwierig? So 4 Wochen?? Nur mal, damit ich so ein ungefähres Zeitfenster hab.
    War es bei dir ein Weibchen? Was hast du mit ihr während der Brunst gemacht, ich glaub nämlich in ihrem jetzigen Zustand wär sie für Lenni ein leichtes Opfer und danach wär ihr Kreuzband komplett hinüber -> somit heißt das, den Zeitpunkt ihrer Brunft abzupassen und sie in der Zeit einzelnd zu setzen...
    Bauch fühlte sich heut morgen schon etwas weicher an und sie dreht sich auch ab und zu mal um.

  • Also bei Dalai hat der Bänderabriss ca. 6-8 Wochen geheilt. Damals hatte ich wegen der Brunst keine Angst, da mein damaliger Kastrat sehr ruhig und zurückhaltend war. Ich weiß ja nicht, wie dein Lenni da so ist. :? Ich denke alleine setzen für die Zeit ist wohl auch nicht das Beste. Nicht dass sie dann vor lauter Aufregung sich doch zu viel bewegt.


    Wir hatten hier wärend der extremen Ruhephase (genau wie Maya, nur auf einem Fleck liegen und sich einnässen) noch das Problem des Blasengries bekommen. Mein TA hat erkärt, dass es durch das lange ruhig liegen sich ansammelt. Und es dadurch erst aufgefallen ist. Normaler weise wird der Gries durch die Laufbewegung "durchgeschüttelt" und ausgeschieden. Bei längeren Ruhephasen sammelt es sich auf einer Stelle an.
    Da empfehle ich auf Kalziumarme Ernährung zu achten und entwässernde Sache wie Gurke zu füttern.Damit sich da einfach zur Sicherheit nichts ansammelt.


    LG

  • Hallo Sonja,
    kann es sein, dass sie vor allem wegen der Aufgasung so träge ist? Wenn die Schmerzen zu groß werden, sitzen die Schweine ja auch nur noch rum. Das ist dann für uns ein Zeichen, nicht nur mit Lefax zu behandeln, sondern Novalgin zum Entkrampfen, Colosan zum besseren Kötteln (weils ölig ist, das meintest du, Ann-Christin, richtig?) und MCP, damit alles in Schwung kommt.
    Schwierig ist es natürlich, weil du auch andere Medikamente geben sollst. Vielleicht wäre es gut, zumindest das Colosan bei nächster Gelegenheit zu besorgen. Pass schön auf, dass noch Köttel kommen und die Aufgasung nicht noch schlimmer wird.


    Viele Grüße,
    Mark

  • Danke für eure Tipps.
    Bauch ist zwar noch aufgegast aber Böhnchen produziert sie wie eine Weltmeisterin und futtern tut sie auch, wenn sie nicht schläft knabbert sie am Heu und ansonsten ist sie total heiß auf Blattsalat (ich weiß, ist bei Aufgasung nicht gerade gut, aber, was soll ich machen?).
    Also, wenn ich nicht gefühlt hätte, das sie aufgegast ist, vom Verhalten würde ich nicht drauf kommen.
    Laufen will sie gar nicht, bleibt da liegen, wo ich sie hinlege, heut mittag hat sie einmal den Unterstand gewechselt, aber ansonsten dreht sie sich vielleicht mal etwas auf der Stelle an der sie liegt.
    Mach den EB z.Z täglich sauber, da Lennchen ja noch die Drainage hat und hab Maya eben einfach vor die Heuraufe gesetzt, Unterstand steht quasi daneben, aber, sie macht keinerlei Anstalten sich drunter zu verstecken.


    Lenni ist eigentlich ein ganz lieber und ruhiger, was seine Mädels angeht, aber, während und kurz vor der Brunft, da gehen dann doch die Hormone mit ihm durch, Männer eben :roll: Ich denke, da muß Maya dann in eine Transportbox umziehen, wenn ich die Brunft rechtzeitig mitbekomme :oops: Müsste aber in den nächsten Tagen wieder soweit sein :shock:

Ähnliche Themen wie Meine Krümelmonster