ich brauche da mal eure Hilfe.
Eins meiner schweine gibt geräuche von sich die sich anhören wie die geräuche von einem vogel.
das ist teilweise so laut das ich nachts davon wach werde. Ich kann noch nicht mal sagen das es einen Grund dafür gibt, sie macht es auch nicht zu einer bestimmten zeit.
ich habe insgesamt 4 schweine. ich habe so ein geräuch bis jetzt bei einem schwein noch nie gehört.
es ist irgendwie wie ein lautes schreien.
Meerschweinchen Futter / Ernährung
mein schwein macht geräuche wie ein VOGEL
Themen zur Meerschweinchen Ernährung bzw. Nahrung
-
-
-
Hallo, also wenn sich das anhört wie ein lautes Zwitschern, brauchst Du Dir keine Sorgen machen. Das gibt es bei den Meeris so weit ich weiß ab und zu. Allerdings konnte ich noch nicht in Erfahrung bringen was der Auslöser für diese Laute ist. Ich habe zur Zeit die 4 Meeris meiner Tochter (Lysanthe) in Pflege und eines dieser Kleinen zwitschert auch ab und zu. Ich versuche halt immer das Kleine mit etwas Gutem (Gürkchen oder frische Kräuter) abzulenken und meistens gelingt das auch. LG Pflegeömchen
-
Schau mal hier rein, da steht schon einiges darüber drinnen.
Zwitschern / Cirpen -
Dieses Zwitschern gibt es hier auch ab und zu bei meinem Schweinchen Tara. Das kann richtig laut sein. Als ich es das erste Mal gehört habe, dachte ich, es sei ein Vogel von draußen.
Ich habe herausgefunden , dass Tara gerne während der Brünstigkeit diese Geräusche von sich gibt. -
es ist irgendwie komisch, es ist schon sehr laut und auch irgenwie mehr als nur ein zwitschern.
ich weis nicht warum sie es macht. sie zeigt bis jetzt keinerlei anzeichen für einen auslöser dieser laute. -
Ich kann mir wirklich vorstellen, dass es dieses Zwitschern ist. Ich würde auch sagen, dass es sich nur "vogelartig" anhört. Ich bin damals auch erst erschrocken. Nach einer Nacht war dann wieder Ruhe.....
-
also als ich es damals das erste mal hörte, war es auch nachts und ich war mir nicht sicher, ob es ein vogel, oder der feuermelder war. ich weiß bis heute nicht, welches schweinchen hier zwitschert.
ich denke nicht, dass du dir sorgen machen musst. ich würde allerdings nicht weiter drauf eingehen, also gurke oder so etwas geben. so kann es passieren, dass sie es irgendwann immer macht, weil sie gurke will. anfangs hilft es noch, wenn man licht anmacht, oder bei mir damals sich plötzlich im bett aufsetzt, aber irgendwann ignorieren sie es einfach...
-
ich habe auf einer anderen seite genau das zwitschern gefunden, wie meine es macht. dort steht das dies ein ausdruck von stress und überforderung ist.
jetzt frage ich mich natürlich wie kann ich das ändern?
-
es muss nicht stress sein, kann aber. soweit ich weiß, ist die ursache für das zwitschern noch nicht gefunden.
wegen des stress:
wie viele schweinchen hast du?
wie viel platz haben sie?
wie viele häuser/unterstände haben sie? wie viele ausgänge haben die häuser...
hast du kürzlich ein neues tier in die gruppe gebracht?
ist ein tier eventuell krank?
hast du etwas grundlegendes an deiner haltung geändert?es gibt so viele ursachen für stress
-
also insgesamt habe ich 4 schweine. ich habe ihnen erst kürzlich einen eigenbau gebaut. dieser hat insgesamt 3 ebenen, platz haben sie wirklich genug.
ich habe meiky und cira schön länger. dann habe ich meggle und buffy dazu geholt. buffy ist diejenige die so zwitschert.
häuschen habe ich 2, jeweils mit zwei ausgängen.ich könnte mir vvorstellen das sie so zwitschert weil ich sie aus einer extrem großen gruppe geholt habe, und sie jetzt ja nur noch zu 4 in einer haltung ist.
-
wie lange ist sie schon bei dir?
also meine zwitschern nur noch ganz seltn, aber eben wenn sie brünftig sind.
für mich klingt es nicht großartig nach stress und 4 ist als gruppengröße eigentlich auch okay, bin da aber kein experte...
-
zwitschern tun meine auch ganz selten. Die Gründe erforschen find ich müßig, mir reicht eigentlich, zu wissen, dass es nicht schlimm ist
ob nun Stress oder einfach Mitteilungsbedürfnis is völlig egal
wenn du nichts signifikantes feststellen kannst - akzeptiere es, kann sein dass es bald weniger wird! Und eine Umstellung (neuer Eigenbau, neue Umgebung etc) ist doch ein "guter" Grund mal zu zwitschern
-
ich hab sie jetzt 4 wochen bei mir.
wenn ich ja irgenwie abschätzen könnte wodran es liegt dann könnte ichja was dran ändern aber sie macht es mal nachts (wo ich dann wach von werde) und mal am tag. es gibt aber auch keinen tag an dem sie es nicht macht.