Also, wir haben seit dem 16. ein ca. 9 Wochen altes Schweinchen, das letzte Woche sogar zu schwach zum Salatkauen war. Weil ich nicht wusste, was ich mit dem Babylein machen soll, hab ich bei unserer Tierärztin angerufen, dass sie nichts frisst, bzw. es musste alles kleingerupft werden. Mir wurde aber gesagt, dass sie einem so kleinen Wurschti nicht ins Mäulchen schauen können, die Instrumente wären zu groß.
Nun denn, hab dem Schweinchen dann Karotten- und Apfel/Bananenbrei von Alete eingetrichtert, seitdem nimmt sie wieder zu und kann auch alleine fressen, puh.
So, Heu mag sie aber nicht so recht, jedenfalls sehe ich sie nie fressen, sie liegt nur drin und pennt. Da sie aber natürlich noch ihre Extraportionen bekommt, gebe ich ihr Gras aus unserem Garten, sie hat heut wenigstens ein Büschelchen davon essen wollen. Ist Gras ein ausreichender Ersatz für Heu, solang sie das noch nicht futtern mag?
Ich fürchte, ihre Zähne haben sich doch verändert, von den oberen Schneidezähnen ist einer ein kleines Stück länger als der andere, und insgesamt kommen sie mir doch etwas zu lang vor für ein Babyschnäuzchen. Sie kriegt das Mäulchen aber noch zu und ihr Futter "saugt" sie auch recht zügig ein.
Muss mir einen Termin zum Krallenschneiden von Mokka holen, da nehm ich das Mäusle einfach mal mit.