Meerschweinchen Krankheiten / Gesundheit

Beweglichkeit bei Lähmung

Umgang mit kranken Schweinchen, Therapien, Medikamente und Heilungsverlauf.

  • Also mal angenommen, mein Meerschweinchen wäre an der rechten Vorderpfote und an der rechten Hinterpfote, also auf der ganzen rechten Seite, gelähmt - könnte es die Vorderpfote noch nutzen, um sich zu putzen?



    Tut mir leid, dass ich hier so viele verschiedene Fragen stelle, aber bin echt konfus, was mein Omischwein angeht, ich entwickle und verwerfe ständig neue Theorien für ihren Zustand.... : /

  • Wenn sie gelähmt wäre nicht. Was natürlich sein könnte wäre ne Athrose in den Gelenken, so dass sie sich nur noch so wenig wie möglich bewegt.



    Hast du es mal mit Traummeel und/oder Wärme versucht?


    Ansonsten ab zum TA und Röntgen, eventuell hat sie auch nen Bandscheibenproblem.

  • Gut, dann ist sie also schonmal nicht gelähmt, denn putzen tut sie sich mit der Pfote definitiv noch! :)


    Kann denn Arthrose so einseitig sein? Also ich hab beim Beobachten schon das Gefühl, dass sich die Einschränkungen mehr auf die eine Seite beziehen.


    Wärme insofern, dass in meinen Käfig ein breiter Sonnenstreifen fällt vormittags, auf einen ihrer bevorzugten Ruheplätze. Und da geht sie dann eher weg als sitzen zu bleiben, deswegen glaube ich nicht, dass sie unter einer Rotlichtlampe sitzen bleiben würde, und eine Wärmeflasche wäre zu schwabbelig, das mag sie garnicht wenn der Boden so unsicher bzw so hoch ist.


    Was genau ist Traumeel? Wo bekomme ich es, und wie wirkt es?


    Sie wurde vor ein paar Wochen geröntgt, hab jetzt kein Datum zur Hand, die Unterlagen sind in meiner Wohnung und ich bin mit den Schweinen bei meinen Eltern. Da war alles total unauffällig, meinte der Tierarzt, auf dem Röntgenbild wäre ein super gesundes Tier, das einfach nur etwas dünn ist.
    Kann es sein, dass der Bandscheibenvorfall da noch nicht zu sehen war? Und kann sich ein Bandscheibenvorfall so einseitig auswirken?


    Wobei ich zu den Einschränkungen noch sagen muss, dass ich mir nur bei der Vorderpfote sicher bin, dass sie die etwas weniger nutzt, aber bei der Hinterpfote bin ich mir nicht so sicher, denn die andere Nutzung dort könnte ja auch durch die Vorderpfote kommen. Zu tasten ist dort aber nichts, und sie scheint auch nicht wirklich schmerzempfindlich zu sein an der Pfote. Sie hält sie einfach nur anders als sonst.

  • Hab sie grad noch ein wenig beobachtet, also belastet tut sie die Pfoten definitiv noch, vor allem die Vorderpfote kann ich grad gut sehen, sie steht auf beiden Vorderbeinen mit gleich viel Gewicht drauf grad. Aber ich hab halt das Gefühl, dass sie die rechte Pfote nicht mehr so zielgerichtet bewegen kann, also die eiert manchmal so ein bisschen in der Luft, bevor sie die irgendwo absetzt :?:


    Schwer zu beschreiben, ich hoffe es versteht mich trotzdem irgendwer :?

  • Traummeel ist nen hoöopathisches Mittel das (und ich steh nicht auf Alternativmedizin :lol: ) sogar bei meinem Knorpelschaden ein bischen hilft. bekommen tust du es in der Apotheke. Du kannst davon morgens und abends eine Tablette aufgelöst geben.



    Wenn es ein bandscheibenvorfall ist, kommt es halt drauf an aufd welche Nerven die Bandscheiben drücken.


    Aber ich find das klingt schon ziemlich nahc ner AThrose.

  • Und dieses Traumeel kann ich auch einfach mal so auf Verdacht geben, oder kann das auch schlimme Nebenwirkungen haben?
    Darf ich das geben, ohne vorher beim Tierarzt gewesen zu sein? (also gibts Gründe, die das ausschließen würden, dass Traumeel gegeben werden darf?)


    Ich möchte meine Kleine ungern nochmal so einem Untersuchungsmarathon aussetzen, ich möchte ihr halt ihre letzten Wochen noch so angenehm wie möglich machen :?

  • Der einzige Grund Traumeel nicht zu geben, ist ne Allergie gegen eine der drin enthaltenen Pflanzen. Da das bei Meerschweinchen aber extremst selten sein dürfte, und du das Problem ja bei jedem Medikament haben kannst, kannst du es ihr einfach so geben.


    Wenn es aber nach spätens ner Woche nicht besser ist, solltest du nochmal zum TA. Es kann nämlich sein, dass sie dann nen "richtiges" Schmerzmittel braucht.

  • Okay, hab meine Mutter schon instruiert, dass sie nachher beim einkaufen noch einen Schlenker an der Apotheke vorbeimachen muss/darf/soll :wink:


    Nur noch eine Frage zum Auflösen:
    Ich muss das dann ja in so einer Spritze geben, welche Größe ist denn da am besten für die Menge? Hab mir bisher immer die Spritzen in der Apotheke einfach zeigen lassen und dann entschieden, aber wenn jemand andres für mich einkaufen geht(ich kann hier grad nicht weg, bin am lernen), dann sollte ich das ja schon konkreter sagen können :?

  • Nochmal 'ne Frage:


    Wäre es sinnvoll, mein Schweinchen mit zusätzlichem Vitamin C, also mit diesem Pulver aus der Apotheke, zu unterstützen?


    Also so allgemein, weil sie ja schon recht dünn und alt und daher eher geschwächt ist?

  • ne 2 oder 3ml Spritze langt völlig. Ich geb die Tabeltte imemr in nen Eierbecher und tu nen paar Tropfen Wasser drauf und warte dass sie zerfällt.



    Synthetisches Vitamic C ist kompletter Mist und steht teilweise im Verdacht für Harngriess veranwortlich zusein.


    du kannst ihr zusätzlich entweder frisch oder getrocknet:


    Basilikum (appetitanregend)


    Birkenblätter (regen den Stooffwechsel an)


    Dill (stärkt das Immunsystem)


    Fenchel (appetitanregend)


    Frauenmantel (entzündungshemmend)


    Giersch (entzündungshemmend)


    Löwenzahn (stoffwechselnanregend)


    Melissse, Pfefferminze (u.a. schmerzstillend und entzündungshemmend)



    Sellerie (stärkt das allgemeinwohl)


    Vogelmiere ( stärkt das Immunsystem)



    Wenn du einen Tei davon frisch anbietest, gibt das mehr als genug Vitamin C




    :D

  • Ich glaub die appetitanregenden Kräuter lass ich lieber weg, Hunger hat die kleine genug - wenns nach ihr ginge, könnte ich ihr rund um die Uhr Essen hinhalten. Es setzt nur leider, leider nicht an :?


    Wo kann ich denn Birkenblätter, Frauenmantel, Giersch, Melisse, Pfefferminze, Sellerie und Vogelmiere bekommen, ohne dass es verschickt werden muss? Hatte schonmal Vogelmiere und Giersch, aber das hatte ich bestellt, das hat ne Weile gedauert... :/
    Und wie sieht dieses Selleriezeugs überhaupt in frisch aus? :oops:


    Ist mit Dill der gemeint, den wir Menschen getrocknet zum würzen verwenden?


    Bei Löwenzahn hattest du geschrieben, dass der stoffwechselnanregend ist. Heißt das, dass die Verdauung besser läuft, im Sinne von schneller, oder dass sie evtl auch mehr aus der Nahrung rauszieht? Weil fressen tut sie ja schon einiges, bleibt halt nur nich hängen... :?




    Und nochmal zu dem Traumeel: mal angenommen es hilft, könnte ich meine kleine dann bis an ihr Lebensende damit behandeln? Oder sollte man das zeitlich begrenzen?



    Danke, dass du dir meine Beiträge immer durchliest und mir so ausführliche Antworten schreibst!

  • Also
    Birkenblätter: AN der Birke deines vertrauens. Am besten nach Regen pflücken, da sind die Abgase runtergewaschen.


    Giersch findest du so ziemlich in jedem Garten, auf Friefhöfen , in Parks. Das dürfte so ziemlich das meistgehaßte Unkraut überhaupt sein. :lol:


    Frauenmantel gibt es getrocknet in der Apotheke, allerdings wird es auch gern in Gärten gepflanzt. in Karlsruhe gibt es ja bestimmt auch Schrebergärten, einfach mal nachfragen. Gerade alte Omis sind für nen kleinen kaffeklatsch gerne bereit ihre gartenschätze zu teilen.


    Melisse, Dill und Pfefferminze bekommst du getrocknet ebenfalls in der Apotheke, bzw Dill im gewürzregal, frisch bei Lidl, Kaufland oder im Baumarkt.


    Sellerie: In der gemüseabteilung: http://www.google.de/imgres?im…wSujbHCBw&ved=0CC4Q9QEwAw


    http://www.google.de/imgres?im…wSujbHCBw&ved=0CDAQ9QEwBA


    Vogelmiere wächst auch überall, allerdings meist eher im Frühjahr, anfang des Sommers, könnte schwer wwerden welche zu finden, aber auch da....Schrebergärten und Friedhöfe.


    Stoffwechselanregend bedeutet, das alle Systeme angeregt werden mehr zu arbeiten, besonders betrifft das aber meist die verdauungsorgane.


    Traumeel kannst du im Prinzip lebenlang geben, allerdings reicht es dauerhaft bei Athrose meist nicht aus, so dass irgendwann zumindest nen Schmerzmittel dazu gegeben werden muss.

  • Oh, also selbst sammeln trau ich mich nicht :oops:
    Ich bin in der Stadt aufgewachsen und viel mehr als "Baum" und "Blume" kann ich ehrlich gesagt nicht unterscheiden, außer es hängen markante Dinge dran wie z.B. Kastanien oder Bucheckern oder Eicheln :oops:


    Ach, echt? Den Sellerie können Meerschweinchen essen? Das Gemüse kenn ich sogar, bin nur nie drauf gekommen, dass das was für meine Ferkel sein könnte, deswegen dachte ich dass es davon vllt irgendwie noch ne andre Art gibt :lol:
    Ist das leicht zum anfüttern (wie Karotte) oder muss man da eher ein bisschen vorsichtig sein, wie bei Kohl oder so?




    Hab gestern noch Traumeel besorgt, das Schweinchen hats auch brav geschluckt. Bei meiner Mama allerdings heut morgen nicht so gut(ich war nicht da). Mal schaun wie sies heute abend annimmt :)

  • Hm, das ganze hat sich jetzt leider erledigt... :?


    Hab die kleine heute Nacht gegen 3 Uhr einschläfern lassen, da ihr Kreislauf nicht mehr mitgemacht hat. :cry:


    Aber ich glaube, dass sie durch das Traumeel ein bisschen mehr Beweglichkeit hatte, sie war jedenfalls deutlich aktiver seit ich es ihr gegeben habe. Also danke für den Tipp!!

Ähnliche Themen wie Beweglichkeit bei Lähmung