Meerschweinchen Vergesellschaftung

3 weibchen??? geht das gut???

Tipps und Hilfe rund ums Vergesellschaften von Meerschweinchen

  • Hy!
    Ich habe zwei Weibchen im alter von 3 und 2 Jahren und jetzt habe ich ein 5 Jahre altes Weibchen zu mir geholt weil es ständig alleine war.
    Ich habe sie zuerst alle in einem Käfig gesteckt, aber das dass nicht gut ging war ja klar. Jetzt habe ich sie getrennt. Meine 2 in einem Käfig und das neue in einem anderen Käfig. Das neue Meerie ist jetzt wieder alleine. :( Meine zwei, besser gesagt nur eine ist immer so agressiv zum neuen Meerie. Werden die sich jemals aneinander gewöhnen? Und was kann i da machen?
    Danke schon mal im voraus! :)
    L.G.Maddy :)
    Bye!

  • Du musst sie richtig vergesellschaften, das heißt, auf neutralem Gebiet, mit viel Platz, Verstecken und Futter (denn Liebe geht bekanntlich durch den Magen).


    Ich würde sie dort auch 1-2 Tage lassen. Wenn sie sich dann zusammen gerauft haben, kannst du sie in den "Käfig" setzen. Wie groß ist der denn?


    Normal rechnet man 0,5qm pro Weibchen, ich würde dir aber 2qm raten, wenn du eine Zicke dabei hast, damit genug Platz zum aus dem Weg gehen ist. Und vielleicht kannst du dir noch einen gleichaltrigen Kastraten holen, der dann Ruhe hinein bringt, aber nur wenn der Platz stimmt.

  • Gestan habe ich alle 3 in den großen Käfig nach draußen gesetzt, aber da haben sie immer gestritten. Das neue Meerie wurde verfolgt und gebissen. Sie war so verängstigt das sie sich nicht mal essen getraut hat. Sie wehrt sich ja auch aber irgendwie nicht so richtig. Sie lässt sich alles gefallen. Und das ist nicht gut, weil die andern sich dann noch stärker füllen. Und dann hört das doch nie auf. Ich werde sie jetzt öffters zusammensetzen und vielleicht raufen sie sich ja zusammen.
    L.G.Maddy :)

  • Zitat von TierfreundMaddy

    Gestan habe ich alle 3 in den großen Käfig nach draußen gesetzt, aber da haben sie immer gestritten. Das neue Meerie wurde verfolgt und gebissen. Sie war so verängstigt das sie sich nicht mal essen getraut hat. Sie wehrt sich ja auch aber irgendwie nicht so richtig. Sie lässt sich alles gefallen. Und das ist nicht gut, weil die andern sich dann noch stärker füllen. Und dann hört das doch nie auf. Ich werde sie jetzt öffters zusammensetzen und vielleicht raufen sie sich ja zusammen.
    L.G.Maddy :)


    Je öfterst du sie trennst desto mehr schaukeln sie sich auf, weil dann bei jedem Treffen die Rangordnung geklärt werden muss, entweder gehst du da dadurch, oder gibst das Mädel ab, es ist sonst nur Purer Stress.


    Aber mal sehen was die anderen sagen.


    Ich habe heute eine 10 Wochen alte Dame dazu gesetzt, als VG im Flur gemacht, wow, da ging es ab, es flogen richtig die Fetzen, es wurde geknattert, gejagt, bestiegen, ich habe nicht eingegriffen, aber da ging alles gegen die neue, dass sind derzeit 6 gegen 1. Jetzt sitzen sie zusammen im Gehege und fressen, alls ist klar, noch, dass kann sich wieder ändern.

  • Hi,
    in aller Kürze:


    Einmal richtig vergesellschaften: Auf für ALLE neutralem Boden, je mehr Platz, desto besser! Viele Verstecke mit mindestens! 2 Ausgängen und viel Futter verteilt. Danach nicht wieder trennen, aus es kommt zu blutigen Beissereien. Auf dem neutralen Raum lassen, bis sie sich aneinander gewöhnt haben (kann Stunden oder auch Tage dauern). Dann erst in den frisch ausgeputzen Käfig (möglichst geruchsneutral für alle und vielleicht ein bisserl neu einrichten), auch hier nur Häuschen mit 2 Ausgängen und viel Futter.
    Vorher NICHT zusammenstellen, sondern getrennt halten (kein Sichtkontakt!)


    Viel Erfolg
    Lys

  • kann mich den anderen nur anschließen. 3 ist eh eine blöde Zahl, um ehrlich zu sein, vor allem wenn schon 2 andere ein eingeschworenes Team bilden. aber es kann gehn...


    Wieviel Platz steht dir denn für die 3 Schweine zur Verfügung? 2qm solltest du schon haben, Käfige sind da immer denkbar schlecht, weils so große Käfige gar nicht gibt.

Ähnliche Themen wie 3 weibchen??? geht das gut???