Meerschweinchen Haltung

Unser Eigenbau

Haltung und Haltungsbedingungen von Meerschweinchen

  • Hallo ihr Lieben!


    Wir haben es endlich in die Tat umgesetzt... Wir haben unseren eigenen Meerschweinchen Käfig gestern gebaut.
    Ich musste ja nur warte bis ich mir etwas zusammen gespart hatte und dann konnte es ja los gehen.
    Und gestern war es so weit.
    Wir haben gestern Nachmittag 17 Uhr angefangen und waren heute Morgen 1:00 Uhr fertig.
    Ich kann euch sagen das war jede Menge arbeit.
    Aber euch ging es bestimmt auch nicht anders oder?
    Ich habe sogar soviel Körpereinsatz gezeigt das ich mir eine Rippenprellung zugezogen habe.
    Ich sollte das Brett festhalten und mein Freund hat etwas zu viel Kraft angewannt und ziemlich gegen meine Rippen gedrückt.
    Na ja die Schmerzen halte ich jetzt aber gern aus.
    Hat sich auch echt gelohnt finde ich.


    So jetzt will ich mal nicht weiter um den heißen Brei reden und euch zwei Bilder zeigen.
    Eins ist noch wo wir beim bauen sind und das andere wo es dann fertig waren und die kleinen eingezogen sind.


    Wenn jemand noch Verbesserungsvorschläge hat nehme ich die dankend an.


    Und die allgemeine Frage an euch....


    Wie findet ihr unseren Eigenbau?
    Er ist jetzt 1,80 x 1,00 Meter groß und es leben 2 Meerschweinchen drin im Alter von ca 3 Monaten.


    Hier die Fotos:


    http://img79.imageshack.us/my.php?image=meeriekfigneumh1.jpg


    http://img337.imageshack.us/my…mage=neuerkfig3407xw0.jpg

  • wow, schön =)
    hab des gleiche häuschen und den gleichen futternapf ^^


    glaub, ich muss auch ma meinen reinsetzen ;) auch komplett selbst gebaut, hab allerdings zu wenig geld für tolles material, aber es reicht und die meerlis sind auch zufrieden denk ich...



    mfg anna

  • Hallo,


    gefällt mir auch, kleiner Vorschlag von mir, damit es noch mehr Auslauf gibt, würde ich von Rand zu Rand über den Schlafhäusern noch ein Brett rein bauen, so das die Meerschweine da auch hoch können, so eine Art Balkon.


    Gruß,
    Nasdero

  • Hallo..


    Hey das find ich ja richtig klasse das ihr unseren Käfig so toll findet.
    Ich finde ihn auch super. Gerade weil er sehr einfach und elegant aussieht.
    Habe für die Materialen ca. 130 Euro ausgegeben und dann noch 15 Euro für nen neues Haus und 6 Euro wie eine zweites Grasnest.
    Das Grasnest lieben meine beiden sehr.


    Und gestern Abend haben sie sich mal so richtig ausgetobt.
    Ich glaube die sind jetzt voll HAPPY das sie so viel Platz haben.
    Mein Freund sagt das sie jetzt 1,6 Quadratmeter haben zum bewegen und vorher waren es 0,6. Das ist schon eine Menge finde ich.


    Ja ein einen zweiten Boden werde ich vielleicht später noch rein bauen aber jetzt werde ich ihn erstmal so lassen.


    Ja und zum Thema Bauplan muss ich sagen.... es gibt keinen. Mein Freund hat sich den einfach selber ausgedacht und ich hab ihm nur beim umsetzen geholfen.


    So dann bin ich jetzt erstmal wieder weg.
    Wer noch Fragen hat immer raus damit und ansonsten wünsche ich allen schöne Ostern und viel Spaß beim Eier und Süßigkeiten suchen ;-)


    Lieben Grüße
    Claudia

  • HiHi...


    Ja die Fläche ist echt schon ziemlich groß. Ich meine ich kann zwar mit Nadine noch nicht ganz mithalten aber ich hab ja auch nur zwei Meerschweinchen da denke ich mal das der Platz erstmal ausreicht. :-)
    Die sind auch jeden nachmittag und Abend ein mal voll am toben.
    Die drehen dann richtig ihre Runden und springen wie so ein junges Reh.
    Ich freu mich dann immer richtig wenn ich die beiden so beobachten kann dabei.
    Durch meine Arbeit habe ich zwar nicht immer so viel Zeit um mich Stunden davor zu setzen, aber wenn ich Zeit habe dann bekomt man mich auch so schnell nicht wieder weg.


    Meerschweinchen sind echt schon was schönes.


    So wünsch euch allen eine Gute Nacht.
    Gruß Claudia

Ähnliche Themen wie Unser Eigenbau