Hallo!
Wollte mal fragen, ob man anhand des Gewichts sagen kann wie alt ein Meeri ist?
2 von meinen drei Damen wiegen 290 bzw. 300 gr.
Angeblich sind sie jetzt 9 Wochen alt, aber irgendwie kommt mir das ein wenig zu leicht vor!
Hatte nämlich nur ein wenig Sorge, weil ich fand, dass die Mona einen ziemlich dicken Bauch bekommen hat in den 2 Wochen und mich sorge, ob sie nicht schwanger ist!
LG
Meerschweinchen Futter / Ernährung
Gewicht von Meeris und Alter???
Themen zur Meerschweinchen Ernährung bzw. Nahrung
-
-
-
Hallo,
da haben sie Dich schlichtweg angelogen. Mit diesem Gewicht dürften sie 3 bis 4, maximal 5 Wochen, je nach Geburtsgewicht, alt sein.
Hast Du sie aus der Zoohandlung?Liebe Grüße
Nadine -
Ja, habe ich!
dort sagten sie mir dass sie 6 Wochen alt sind und ich hab sie jetzt seit etwa 2 Wochen.
Mmh...aber ist das dann nicht schädlich? Muss ich jetzt irgendwas beseonderes beachten?
Vielleicht doch weider Trofu? oder was anderes geben?
kann ich auch einfach viel Möhre geben, das lieben sie nämlich. Hab mich aber zurückgehalten, weil sie meienr Meinugn schon ganz schön zugelegt haben. am Anfang war die Pauline und die Mona ganz schön dünn. Aber auch jetzt kann man alle die Wirbelsäule und die Beckenknochen gut spüren!Oh mann...
-
Hallo,
das war schlichtweg gelogen.
Sie waren vermutlich ca. 1 1/2 bis 2 Wochen alt und dann sehen sie auch sehr dünn aus. Trofu bitte trotzdem nicht füttern, sondern weiterhin schön ausgewogenes Frischfutter.
Schädlich ist eine frühe Trennung in dem Sinne, da sie wenig Mutternmilch abbekommen haben und sich zu kurz an einem erwachsenen Meerschweinchen hinsichtlich des Sozialkontaktes orientieren konnten.
Liebe Grüße
Nadine -
Oh mann..das tut mir jetzt aber wirklich leid!
Naja...jetzt kann ich auch nichts mehr ändern und kümmer mich dann umso besser um sie!Haben gerade erstmal ein extra Stück Möhre bekommen und quieken nun fröhlich vor sich hin!
-
So jung sind die dann noch??? :shock: Ich hab meinen mit 265 gr aus dem TH geholt. Ich hab sie zwar nicht nach dem Alter gefragt, aber er scheint ja dann auch viel zu früh von der Mutter weg. Das TH kann allerdings nix dafür, die hatten eh nur die Babys. Da hatte wohl auch jemand ungewollten Nachwuchs bekommen.
-
Hallo Mimka,
das Abgabegewicht sollte 300 g oder mehr sein. Wenn die Mutter aber nicht mehr da ist, kann man sie auch schon vorher abgeben.
Böckchen, die ja mit 250 g getrennt werden müssen, sollte man ebenfalls nicht unter 300 g abgeben.
Liebe Grüße
Nadine -
Bei mir war das ja auch der Fall gewesen, ich habe die beiden jetzt 20 Tage und sie weigen erst 225g und 300g, also hab ich sie auch viel zu früh bekommen. Die kleinere ist ein Glatthaar, aber das Fell steht hinten am Poo ab und auch glänzen tut es nicht, hat es aber auch von anfang an nicht. Werde eh mal mit beiden zum TA gehen müssen. Fressen tun die beiden aber gerne Frischfutter und das mehrmals am Tag zwischen drin.
Eigentlich sind sie jetzt 8 Wochen alt die beiden, aber das glaub ich kaum!
-
hallo Towabo,
nein, sind sie sicher nicht. Auch erst ca. 4 Wochen würde ich schätzen.
Es ist echt erschreckend, wie egal es den Zoohandlungen ist, wenn die Tiere viel zu jung abgegeben werden. Aber je kleiner desto leichter lassen sie sich verkaufen.
Liebe Grüße
Nadine -
Ja, leider ist das so.
Aber die Tierhandlungen reagieren auch nur auf unser Kaufverhalten.
Sie versuchen ja auch nur zu überleben im Überangebot!
Eigentlich kann man das nur von rechtlicher Seite her regeln! -
Zitat von Mona-Lisa
Eigentlich kann man das nur von rechtlicher Seite her regeln!Ja, da hast du vollkommen Recht. Ich weiß nicht, ob das schon mal Thema in diesem Forum war, das österreichische Tierschutzgesetz definiert die Haltung von Meerschweinchen folgendermaßen:
3.6. Mindestanforderungen für die Haltung von Meerschweinchen (Caviinae):
(1) Die Tiere sind paarweise oder in Gruppen, jedoch nicht zusammen mit Kaninchen, zu halten.
(2) Die Käfiggröße für 1 bis 2 Tiere muss mindestens 100×60×50 cm (Länge×Breite×Höhe), die Grundfläche für jedes weitere erwachsene Tier mindestens 2000 cm² betragen.
(3) Den Tieren sind eine Schlafhöhle und erhöhte Liegeflächen anzubieten.
Mehr unter:
http://www.meerschweinchenvere…ites_tierschutzgesetz.htmIm deutschen TierSchG heißt es lediglich:
§ 2
Wer ein Tier hält, betreut oder zu betreuen hat,
1.
muss das Tier seiner Art und seinen Bedürfnissen entsprechend angemessen ernähren, pflegen und verhaltensgerecht unterbringen,
2.
darf die Möglichkeit des Tieres zu artgemäßer Bewegung nicht so einschränken, dass ihm Schmerzen oder vermeidbare Leiden oder Schäden zugefügt werden,
3.
muss über die für eine angemessene Ernährung, Pflege und
verhaltensgerechte Unterbringung des Tieres erforderlichen Kenntnisse und Fähigkeiten verfügen.Demnach verstoßen die Zoohandlungen definitiv gegen das Gesetz
Vlt. könnte man mithilfe einer E-Mail-Flut, oder einer, im Namen aller Member der Schweinchenwelt, Weiterleitung an ähnliche Foren, Herrn Seehofer einen Denkanstoss geben, unsere Gesetze genauer zu definieren
Grüße
-
Genau Merl
wir machen eine Unterschriftensammlung und dann scannen wir sie ins forum und einer schickt sie ab :O
ich aber nicht . bin noch zu jung
*auf nadine zeig :)*
-
Hallo,
als ich meine Stella bekam wog sie 255g und war angeblich 6-7 Wochen alt, jetzt wiegt sie 350g und müßte 10-11 Wochen sein. Kann das stimmen?
Lg Marina -
Hallo Marina,
nein, das glaube ich ebensowenig wie bei den anderen.
Sie war vermutlich um die 3 bis 4 Wochen alt.Zitat von Deoyswir machen eine Unterschriftensammlung und dann scannen wir sie ins forum und einer schickt sie ab :O
ich aber nicht . bin noch zu jung*auf nadine zeig :)*
Wenn Euch etwas in einer Zoohandlung auffällt, meldet es dem zuständigen Veterinäramt. Dieses muss die Zoohandlung dann überprüfen.
Hier könnt ihr die Richtlinien für den Zoohandel nachlesen http://www.tierschutz-tvt.de/merkblatt46.pdfUnd das Wichtigste: unterstützt die Zoohandlungen nicht durch den Kauf von Tieren, Futter und Zubehör.
Liebe Grüße
Nadine -
Hallo meine habe ich auch von der zoohandlung das weibchen wog dann 307g am 12.12.2007 und da hieß es sie sei 6 wochen alt, das mänchen kam mir schon zu groß vor da wurde meinem mann geasagt er sei 8 wochen alt, er wog 431g.
heute den 7.01.08 wiegt sie 456 g, und er wiegt 576g.
so genau wussten wir da alter auch net, haben uns auf die ausage von der zoohandlung verlassen.
lg stern