• Hallo,



    Gestern habe ich in meinem EB eine zweite Ebene reingebaut, ist zwar noch nicht lakiert, aber schon soweit fertig.


    Zuerst habe ich anhand der ersten Möglichkeit versucht die Meeries dazu zu bewegen hochzugehen, hat garnicht funktioniert :(


    Zweiter Versuch mit der Weidentreppe, habe Gurken drauf gelegt, sie strecken sich um ranzukommen, aber hoch "Nein Danke"


    Ich habe sie beide gestern Abend mal oben rein gesetzt, da sind sie alleine runter, allerdings mehr runter gehüpft wie runter gelaufen, aber hoch wie gesagt geht garnicht !!!


    Habt ihr Tips wie ich das hinkriege ?
    Oder was ich ändern muss ?


    Lg Anke


    Erster Versuch


    Zweiter Versuch


    Die neue Heuraufe,find ich total schön !

  • meine würden da nicht laufen, weil die Weidenbrücke doch recht rutschig ist, trotz allem. Wie wärs mit einer Rampe und Schleifpapier drauf? Wobei das in dem Winkel so oder so recht steil ist.


    Zudem hätt ich Angst, dass sie sich die Pfötchen in den Zwischenräumen der Weidenbrücke verletzen.


  • Hallo Nadine,


    Das hatte ich ja zuerst ( Bild1) das wollten sie auch nicht, oder soll ich es nochmal versuchen, und einfach mehr Geduld haben ?
    Soll ich in der oberen Etage die leckeren Gurken hintun, also nicht unten, damit sie einen Ansporn haben um vll. doch hoch zu gehen ?


    Glg Anke

  • Also das mit den Steinen werde ich mal ausprobieren, ich habe im Gartencenter Klinkersteine gesehen die müssten ja gehen...



    Ein Versuch ist es wert !!!


    Falls euch noch was einfällt, nur her mit den Ideen


    :D


    Glg Anke

  • Meine benutzen so eine Weidenbrücke als Ausstieg (Sprungschanze) aus dem Käfig in den Dauerauslauf und sind mittlerweile sehr routiniert. Ich sehe da keine Gefahr dass sie sich verletzen könnten. Man muss allerdings Geduld haben. Von meinen 7 hat es eine sofort begriffen, die letzte hat fast zwei Wochen gebraucht. Nur nicht aufgeben, die Neugierde siegt am Ende doch. Bei den Rampen im Käfig war es genau das gleiche. Da hat geholfen, dass ich noch ein "Geländer" an die Rampe geschraubt habe.

  • Kannst du die Etage nicht an die linke oder recht Seite des EB's stellen
    (ganz ran) und dann die Weidebrücke hin machen, da kommen die ja auch viel besser drauf, jetzte müssen se sich ja "durchquetschen". Und die Bretter sind ganz schön hoch-finde ich, da sieht man sie ja garnicht und sie auch nicht :lol:

  • Ich würde eine Weidebrücke zwecks Verletzungsgefahr nur als Tunnel und nicht als Brücke nutzen. Shwein kann mit Pfote hängen bleiben, bekommt Panik und da haben wir den Salat.


    Nene, nimm doch lieber eine Rampe mit niedrigen Wänden an den Seiten. Da haben sie bestimmt auch keine Angst vor. 8)

  • Wie hast du eigentlich die Wände und die Holz"Stäbe" befestigt mit Leim oder Näglen oder...?
    Bin grad beim bauen und habe das Problem das der Leim anscheinend in das Holz einzieht und deshalb nicht hählt und die Stäbe abfallen wahrscheinlich werden

  • Zitat von Schweine-Fan

    Kannst du die Etage nicht an die linke oder recht Seite des EB's stellen
    (ganz ran) und dann die Weidebrücke hin machen, da kommen die ja auch viel besser drauf, jetzte müssen se sich ja "durchquetschen". Und die Bretter sind ganz schön hoch-finde ich, da sieht man sie ja garnicht und sie auch nicht :lol:



    Wie meinst du das , stehe gerade voll auf dem Schlauch ?

  • Ich erklärs dir: Die Etage steht in der Mitte, zumindest so ungefähr..., wenn du sie jetzt nach recht/links verschiebst und um 90° drehst, dann hätten sie mahr "Anlauffläche" und sie könnten leichter hoch, weil es nicht so knapp ist. Jetzt verstanden :?: :wink:
    und kannst du mal bitte antw., wie du die "Stäbe" und den Rest zu "einem Stück" bekommen hast?, BIIEEEETTTTEEEE :) :) :) :) :)