duftendes Heu, Salat, Karotte und natürlich viel Gurke
Meerschweinchen Futter / Ernährung
Was gibts bei euch heute an Schweinefutter
Themen zur Meerschweinchen Ernährung bzw. Nahrung
-
-
-
-
Abendbrot von heute
2 Teile Gräser (liegen unter den Kräutern) und ein Teil Wildkräutern dazu ein ca.1m langen Eichenzweig (denke nicht,dass sie ihn fressen, wird ja nur gezielt eingesetzt)
Gräser: verschiedenste Süßgräser wie wolliges Honigsgras, Wiesenlieschgras, Knäulgras usw.
Wildkräuter:
Knoblauchsrauke, Giersch, Wiesen-Bärenklau, Beinwell, etwas Löwenzahn, Spitzwegerich, Breitwegerich, orangerotes Habichtskraut, 2 Wicken (unteranderem die Zaunwicke), Rotklee, Weißklee, Wiesen-Pippau, Vogelmiere, Sauerampfer, Klettenlabkraut, Hohlzahn, Nelkenwurz, kanadische Goldrute und weitere -
Bei uns gabs heute mal was besonderes^^
Zu den paprila, gurke, möre und fenchel bakahmen meine heute Rokula und ein wenig Rettich. Es mundete hervorragendxDDann hab ich noch ein kilo grünes verteilt(hätte gern mehr gesamelt es hat leider gegossen>.<)
Aber es wahr reichlig über nach dem ich mich ins trockende gerettet hatte^^
-
Futter für die Abendfütterung; für die Nacht wird vor der Tür geholt
für meine 18 Kaninchen (Pflege und eigene teils da auch Vermittlung), 5 Meerschweinchen und 5 Kaninchen die zur vg hier sind.Eine Tüte Gräser:
viel Schilf, Honiggras, Rispengras und weitere Süßgräser; Simsen; Binsen; Wald-Simse; Seggeneine Tüte vorzugsweise Wildkräuter nicht nur:,
Weg-Rauke, Wiesenkerbel, Wiesen-Bärenklau, Giersch, japanischer Staudenknöterich, Giersch, Breitwegerich, Spitzwegerich, Gamander-Ehrenpreis, Rotklee, Löwenzahn, Wasserdost, Sauerampfer, stumpfblättrige Ampfer, Blutweiderich, Beinwell, Kohldistel, Gilbweiderich, weiße Taubnessel, Zaunwicke und noch mehr (habe nicht gezeilt gesammelt).Dazu Zweige von Hasel für die Vg Tiere und für alle Bergahorn.
-
Bei der 2. Wiesenfütterung gibt es gleich:
Zwei Teile Gräser
Süßgräser wie schilf oder Honiggras; Wald-Simse,Seggenein Teil andere Wildpflanzen
bestehend aus Kuckucks-Lichtnelke, etwas Hahnenfuß,etwas Gundermann, Wiesen-Platterbse, Ampfer, Sauerampfer, Blutweiderich, Hornklee, Wasserdost, Johanniskraut, Wiesen-Bärenklau, Giersch, Aster, kleines Löwenmäulchen, Wiesen-Schaumkraut und weitere.Gehölz von Feldahorn
-
Gemischte Wiese aus:
- Rotklee
- Weißklee
- Hopfenklee
- Hornklee
- Johanniskraut
- Beifuß
- Vogelwicke
- Zaunwicke
- Linsenwicke
- Löwenzahn
- 5 verschiedene Süßgräser
- Rainkohl
- GierschAußerdem (Spende vom Arbeitsplatz und aus dem Aldi-Abfallbehälter):
- Kohlrabiblätter
- Kugelrettichblätter
- Broccoli
- Blumenkohl
- Pfirsich
- Aprikosen
- Apfel
- Erdbeeren
- Stachelbeeren -
Heute morgen gab es :
Fenchelknolle
Gurke
Salat
Karotte
Zucchini
Sonnenblumenkerne
HeuMittags gab es:
Fenchelkraut
Haselnusszweige mit Blättern
Johannesbeerblätter
Oregano
Gras
Heute abend gibt es:
Fenchelknolle
Karotte
Gurke
Zuchinni
Aubergine
Heu
Heute abend gibt esZuchinni
Fenchelknolle
Aubergine
Gurke
Karotte -
Heute gibt es bei uns :
Hauptmahlzeit : Heu
Zwischenmenü : getrocknete Haslnussblätter, getrocknete Kamillenblüten, getr. Rosenblüten, getr. Pfefferminzblätter
Vitaminbombe: Frischgemüse roter Paprika, Pastinaken, Staudensellerie, Fenchel, Gurke, Karotte, Zucchini
-
Bei meiner Rasselbande gibt es heute
Karotten
Gurken
Petersilie
Paprika
EisbergsalatLG Yvonne
-
heute morgen gab es Wiese mit vielen Gräsern und Spitzwegerich. Die Schweinchen jedoch waren alles andere als begeistert und haben gleich wieder angefangen zu quietschen und haben den Futterbettelblick aufgesetzt. :o :wink: sonst mochten sie Spitzwegerich eigentlich, aber sie hatten heute wohl einfach keine Lust darauf.
Also habe ich ihnen noch ein bisschen Stielmangold dazugegeben. Das war schon lange nicht mehr auf dem Speiseplan. Und siehe da! Sie Schweinchen haben sich richtig draufgestürzt!
und innerhalb von Sekundenschnelle war nichts mehr übrig.
Etwas später hab ich ihnen noch eine Handvoll Löwenzahn und ein Haselnusszweig mitgebracht. Das kam (glücklicherweise!) auch recht gut an.Heute Abend wird's wohl wieder Wiese geben, allerdings möglichst ohne Spitzwegerich. :wink:
-
Bei uns gibts immer so viel verschiedenes, dass sie sich aussuchen können was sie gerade möchten und brauchen. Gemüße schon immer mind. 5 verschiedene Sorten, Wiese ebenso.
Heut gabs Wiese und Gemüßereste von uns, Wiese war:
Löwenzahn
Gräßer
Wiesenbärenklau
Johanniskraut
wenig Jakobskreuzkraut
Labkraut
Rotklee
Spitzwegerich
AmpferUnd an Resten gab es:
Paprika
Gurkenschalen
Karottenschalen
Apfelbutzen
Kohlrabiblätter -
Heute gabs bei uns:
MORGENS:
Heu
Wasser1 Stunde später
FriFu
Karotten
Kohlrabi
FenchelMITTAGS:
Grünzeug Klee Löwenzahn verschiedene Gräser
Haselnusszweigeheute Abend gibts
Fenchel
Gurke
rote Paprika
Wassermelone
KarotteHeu nachfüllen
-
-
Wie lang ist dein Gitterauslauf? Ich hab den selben.