Meerschweinchen Haltung

Rampen im Eigenbau

Haltung und Haltungsbedingungen von Meerschweinchen

  • Hallo ihr erfahrenen Eigenbauer!
    Ich werde mich jetzt an meinen ersten Eigenbau wagen und hab da noch mal ein paar Fragen.
    Der EB soll auf jeden Fall mehrstöckig werden. Jetzt ist die Frage, wie befestige ich die Rampen am klügsten? Im Moment liebäugel ich mit Scharnieren/Klavierband. Hat da wer Erfahrungen oder bessere Ideen?
    Welche Stärke hat das Holz, was ihr verwendet habt? Gibt es Erfahrungen, dass bestimmt Holzarten nicht gut funktionieren?
    So, das wars erst mal. Ich danke euch vielmals
    GLG Ulli

  • Hallöchen und herzlich willkommen hier im Forum :D .


    Ich bin ja absolut kein Handwerker, aber das habe ich noch hinbekommen mit ganz einfachen Hartfaserplatten und Gewebeklebeband ... an Scharnieren hab ich mich nicht rangetraut :roll: .


    Ach und dann rate ich dir noch, die rampen mit Teppichresten zu bekleben, wegen Abrutschgefahr.


    Ich wette, es gibt noch viel bessere Tipps :wink: .

  • Ich hab mal fix ein Bild von meiner Rampe gemacht:
    http://www.fotos-hochladen.net


    Das war ein Restholz,ich glaube Fichte.Geländer dran,Querleistchen,feines Sandpapier dazwischen,fertig.
    Befestigt ist sie (sieht man nicht) mit Häckchen und Ösen,so kann ich sie zum saubermachen (ist schon wieder nötig :oops: ) einfach aushängen.


    Meine Drei sind eher Springschweine,deshalb gibt es zur ersten Etage nur den Unterstand :wink:

  • So, hab mich dann heute im Baumarkt für Scharniere entschieden.
    Man, ich war noch nie fast 2 Stunden im Baumarkt. Aber es ist schon lustig, wenn man beim Holzzuschnitt den Verkehr aufhält... :lol:
    Jetzt ähnelt mein Wohnzimmer einem Holzlager und ich werd mich demnächst mal ans Streichen machen.
    Post ein Bild, wenn ich fertig bin.
    Danke noch mal für die Tipps!

Ähnliche Themen wie Rampen im Eigenbau