Meerschweinchen Krankheiten / Gesundheit

Atherome geplatzt!

Umgang mit kranken Schweinchen, Therapien, Medikamente und Heilungsverlauf.

  • Also erstmal hallo,
    Vor wenigen tagen ist bei meinem tier ein knubbel am hinterteil geplatzt. hab mich schlau gemacht und ich denke es ist ein atherome/grützbeutel.
    man sieht dass sie jetzt am hintern ein offenes loch hat. dort drin ist immer noch etwas von dem grauen zeug und auch blut.
    Problem: wahrscheinlich muss man das sauber machen und das loch verheilen kann oder er operiert es. mein tier ist aber jetzt fast 8 jahre alt. OP ist deshalb in meiner sicht sehr kritisch. und das auskratzen stell ich mir ohne narkose als sehr schmerzhaft vor.
    vll könnt ihr mir was raten oder bisschen erzählen. hattet ihr sowas auch schon mal? wa smacht man da am besten? wunde offen lassen und mit so nem zeug besprühen dass die wunde steril macht----> sodass es abheilen kann.
    ?

  • war ja heute da
    hat mir tabletten gegeben und schmerzmittel aber meinte wenn es mit mittwoch nicht besser wird (verheilt) dann muss er operieren. ist allerdings risiko wegen dem hohen alter :?

  • Komplett zuheilen vielleicht nicht....aber ich denke mal, wenn es problemlos abheilt, kann man zumindest eine deutliche Verbesserung sehen...



    Hat der Tierarzt dir denn gesagt, ob und wie du die Wunde versorgen musst, damit sich das nicht entzündet?

  • ja der hat mir ja son medikament mitgegeben dass antibakteriell wirkt. das soll ich ihr halt geben.
    aber sonst ist alles normal bei ihr. mus ja irgendwie operiert werden oder?

  • so waren eben noch bei tierarzt. hat medikament nicht so gut vertragen ( ausgekotzt)
    wurd ihr jetzt mit einer spritze verabreicht. so bleibt es wenigstens im körper.
    ist jetzt auch seperat im käfig wegen mitbewohner. will nicht das er drankanbbert.
    was macht man wenn das tier es nciht schafft? neuen mitbewohner geben oder lassen sich die tiere nicht so einfach neu vergesellschaften? mitbwohner ist ca. 7.

  • Hallo,


    normalerweise muss die Wunde mindestens einmal täglich gespült werden. Hast Du dafür etwas mitbekommen?


    Da Meerschweinchen Rudeltiere sind, dürfen sie keinesfalls allein gehalten werden. Eine Vergesellschaftung ist auch in hohem Alter noch möglich. Welches Geschlecht hat der Mitbewohner denn? Kastriert oder nicht?



    Liebe Grüße
    Nadine

  • mitbewohner ist ein kastrierter bock. haben ihn auch schon so bekommen.
    aber darüber sollte ich mir noch keine gedanken machen.
    nein sonst haben wir für die wunde auch nichts bekommen.