Meerschweinchen Haltung

Gewöhnen sich Meerschweinchen an Wärme?

Haltung und Haltungsbedingungen von Meerschweinchen

  • Folgendes Problem: im Sommer sind es hier (in Peking) regelmäßig weit über 30 Grad; auch nachts kühlt es sich nicht wirklich ab. Meine Wohnung hat Nordfenster, aber trotzdem heizt es sich innen ziemlich auf.


    Früher habe ich immer die Klimaanlage angemacht, weil es zeitweise wirklich unerträglich wurde, aber mit den Schweinchen will ich das nicht machen. Wenn ich mich da schon ständig erkälte, mute ich das den Schweinchen erst recht nicht zu.


    Im Gehege gibt es Fliesen und Steine, und Frischfutter ist eh immer mehr als genug da.


    Trotzdem habe ich ein paar Bedenken, ob es nicht zu warm im Zimmer werden könnte.
    Die Schweinchen sind reine Innen-Schweinchen, d.h. im Winter haben sie auch Heizungswärme (bzw. -Hitze. Hier wird zentral geheizt & es ist oft wie Sauna), aber da kann ich wenigstens das Fenster aufmachen und frische Luft reinlassen.


    Daher meine Frage, ob Schweinchen sich auch an höhere Temperaturen gewöhnen können.
    Momentan ist es noch normal und innen heizt es sich erst Stück für Stück auf. Direkte Sonneneinstrahlung gibt es aber nicht. Es ist nur die warme Luft, die dann für die nächsten Monate im Zimmer steht.


    Blödes Wetter!


    (Ich halte meine Schweinchen schon für robust, aber der Sommer hier ist echt gnadenlos :? )

  • Wir haben hier ja auch manches Mal Tage, die unerträglich sind. Ich lege den Schweinchen eine stabile Cola- Flasche ins Gehege, gefüllt mit kühlem Wasser. Meine Wutzen haben sich- wenn es ihnen zu warm wurde- drangelegt, oder drauf gesetzt. Vielleicht wäre das eine Überlegung.


    Allerdings haben das auch nicht alle Schweinchen gemacht, nur 2 oder 3. Kannst es ja mal versuchen. Ansonsten hatten meine jetzt nicht so extreme Probleme mit der Wärme. Denke, solange die Sonne nicht direkt in den Stall scheint, können sich die Schweinchen damit arrangieren.


    Vielleicht wäre es ja eine Möglichkeit die Klimaanlage morgens kurz anzumachen, damit etwas "frische" Luft reinkommt.

  • das mit der Colaflasche ist eine wunderbare Idee! Vielen Dank! Werde ich mal ausprobieren :D


    Ich hab auch schon dran gedacht, die Klimaanlage anzumachen, aber einen Schirm vor das Gehege zu stellen, damit die Luft nicht direkt auf die Schweinchen fällt. Naja, mal kucken. Momentan gehts ja noch.

  • Nee, Schweinchen gewöhnen sich leider nicht an die Wärme. Einfach weil sie durch ihren natürlichen Lebensraum eher auf Wärmespeicherung, als auf Wärmeabgabe ausgelegt sind. Was auch gut ist sind Fliesen aus dem Kühlschrank.


    Wegen der Klimaanlage: Häng einfach Tichdecken über den Stall :wink:

  • Zitat von HoneyBear

    Und? Hast Dus mal ausprobiert, oder war das noch nicht nötig??


    ohh, seh ich jetzt erst!


    mh, Es ist schon ordentlich warm, aber ich hab mein Fenster mit Alufolie beklebt und mache morgens und abends immer eine Weile das Fenster auf. Tagsüber lass ich die Tür auf & es sind konstante 26 Grad im Zimmer. Klimaanlage mache ich nur an, wenn die Schweinchen im Wohnzimmer laufen, sonst läuft dort ein Ventilator, der für ein bisschen Luftzirkulation sorgt (aber keine Zugluft produziert).


    26 Grad ist nicht optimal, aber anders gehts nicht. Die Schweinchen haben anfangs auch ziemlich platt dagelegen, aber mittlerweile scheint es ihnen nicht mehr soooo viel auszumachen. Sie pennen immer auf den Steinen bzw. auf der Fliese, kriegen ausreichend Gurke und andere frische Sachen und vor allem hopsen sie auch wieder rum. Als es anfangs so warm wurde lagen sie wirklich wie Flundern rum und haben sich kaum bewegt, aber jetzt sind sie agil wie im Winter auch.
    Ist wahrscheinlich trotzalledem Gewöhnungssache, auch wenn sie von Natur aus für kühlere Temperaturen ausgestattet sind.


    Der EB steht auch auf der Erde und hat nach vorne ein Gitter, daher kann auch da ein bisschen die Luft zirkulieren. Ich denke, das hilft auch ein wenig.

  • Zitat von schweinsnase77

    Nee, Schweinchen gewöhnen sich leider nicht an die Wärme. Einfach weil sie durch ihren natürlichen Lebensraum eher auf Wärmespeicherung, als auf Wärmeabgabe ausgelegt sind.


    Weil es gerade (zumindest bei euch) so gut passt, komme ich nochmal auf Schweinchen & Wärme zurück...


    Schweinsnases These kann ich definitiv widerlegen. Es wird sicher so sein, dass Wärme nichts für Schweinchen ist, aber sie können sich definitiv dran gewöhnen. Anfangs waren sie auch oft platt und lustlos, aber mittlerweile ist es denen voll egal. Hunger wie immer, mobile und faule Phasen wie immer. Sogar Karotten finden sie toll!


    Sie liegen häufiger auf den Steinen und den Fliesen, aber sonst kann ich keine weiteren Symptome feststellen, dass sie die Wärme nicht vertragen würden.
    Das mit einer Plastikflasche hab ich mal probiert, aber das fanden sie eher doof. Da die Flasche auch nur knapp eine Stunde wirklich kalt war, hat das nicht wirklich was gebracht.
    Stattdessen habe ich Tag und Nacht die Tür und das Fenster ein Stück auf, sodass immer ein leichtes, wenn auch warmes Lüftchen weht. Dazu habe ich eine Plexiglasfront mit einem Gitter ersetzt, das bringt noch ein bisschen mehr Luft in das Gehege (steht aufm Boden)


    Dass es über Wochen/Monate so warm ist, wird bei euch wohl eher nicht der Fall sein, aber vielleicht interessiert sich ja doch jemand für die Info :D

Ähnliche Themen wie Gewöhnen sich Meerschweinchen an Wärme?