• Hallo,


    letzten Samstag morgen lag unser 5 jähriger Mogli leider tot im Käfig :cry: . Er war nie in seinem Leben auch nur einen Tag krank, hat also durchaus ein schönes Leben bei uns gehabt. Besonders alt ist er natürlich nicht geworden, aber er war auch aus dem Zooladen - ich weiß daher leider nichts über seine Eltern, Züchter usw.


    Sein Partner Sammy ist 3,5 Jahre alt und sollte nun so schnell wie möglich neue Gefährten bekommen. Ich habe bei einer Züchterin hier in der Nähe zwei niedliche US-Teddys gefunden, die am 15. bzw. 16.3.2010 geboren sind. Am Mittwoch kann ich die beiden abholen. :D


    Da ich bei der Vergesellschaftung nichts falsch machen möchte, habe ich mich hier angemeldet.


    Muß ich etwas beachten, oder kann ich die beiden einfach zu Sammy in den Käfig setzen? Sollten die drei lieber einen komplett neuen Käfig bekommen oder reicht es, wenn ich die Einrichtung ein bißchen umräume? Oder kann ich alles so lassen, wie es ist?


    Vielen Dank schon jetzt für eure Hilfe.


    LG Katja

  • Also die VG muss immer auf neutralen Boden stattfinden. Dann muss es für jeden einen Unterschlupf geben mit mind. zwei Öffnungen. Mehrere Futterstellen udn vorallem viel Platz.


    Wir groß ist dein jetziger Käfig? Für einen Bock rechnet man pro Tier 1m² mehr ist natürlich besser. Du bräuchtest also ein Gehege oder einen Käfig mit Minimum 3m².

    Sind die Neuen beides Böcke? Oder lässt du deinen Kastrieren und holst zwei Mädels?


    LG Julia

  • Hallo,


    ja, Sammy ist ein Bock, hatte ich vergessen zu schreiben. Er ist nicht kastriert, möchte ich in dem Alter auch nicht mehr, deshalb sind auch die "Neuen" zwei Böcke.
    Mogli war ebenfalls männlich und unkastriert, die beiden haben sich immer gut verstanden. Ich denke also schon, dass Sammy durchaus verträglich ist.


    Der Käfig ist momentan ein großer handelsüblicher Käfig (also 1,20 m lang, ca. 70 cm tief), aber wir bauen zur Zeit auch an einem schöneren Käfig. Der wird dann 2,50 m lang und 90 cm tief. War eigentlich für Mogli und Sammy gedacht, aber naja...


    Wir haben noch einen älteren Käfig, der ist ca. 1m x 70 cm. Dort könnten die zwei neuen ja erst mal einziehen. Ich würde den Käfig dann neben Sammys stellen und dann alle drei zusammen in den neuen großen setzen, sobald er fertig ist (wird wahrscheinlich übernächstes Wochenende).
    Falls ich euch und den Artikel zur Vergesellschaftung richtig verstanden habe, wäre das so die beste Lösung, oder?


    Vielen Dank schon mal für eure Hilfe :)


    LG Katja

  • Also auch der Neue ist, meiner Rechnung nach zu klein für 3 Böcke.


    Zudem, musst du sie unbedingt auf neutralem Boden (nicht neuen Käfig) zusammen führen. Bei mir wird es der Flur sein. Es braucht Platz, sich auseinander zu gehen und so. 1m x 70cm ist für selbst zwei Kleine Böcke zu klein. Sorry.


    Baust du in den neuen dann noch eine Etage? Wie viel Auslauf kriegen sie? Dauerauslauf?


    LG Julia

  • Hallo,


    Zitat von Mogli_Sammy

    Der wird dann 2,50 m lang und 90 cm tief. War eigentlich für Mogli und Sammy gedacht, aber naja...


    Wie Dahlia schon schreibt, ist das leider um einiges zu klein. Ihr hättet dann 2,25 m² Platz. Pro Bock braucht man mindestens 1 m², Du für Deine Gruppe also minimal 3m² Platz plus mehrstündigen, täglichen Auslauf.


    Zitat von Mogli_Sammy


    Wir haben noch einen älteren Käfig, der ist ca. 1m x 70 cm. Dort könnten die zwei neuen ja erst mal einziehen.


    Nein, bitte nicht, da auch er viel zu klein ist.


    Zitat von Mogli_Sammy


    Ich würde den Käfig dann neben Sammys stellen und dann alle drei zusammen in den neuen großen setzen, sobald er fertig ist (wird wahrscheinlich übernächstes Wochenende).
    Falls ich euch und den Artikel zur Vergesellschaftung richtig verstanden habe, wäre das so die beste Lösung, oder?


    Nein, nicht wirklich. Bitte stelle die Käfige nicht nebeneinander. Dann sehen, riechen, hören sie sich, können aber nicht zueinander, was Aggressionen schüren kann. Bis zur Vergesellschaftung also am besten in getrennten Zimmern halten-
    Und dann auch nicht in den neuen Käfig zusammen setzen, sondern in einem größeren Auslauf (ca. 2 m² pro Meerschweinchen) mit vielen Verstecken, Heubergen usw.
    Dort sollten sie dann mindestens 24 Stunden bleiben, wenn es Streit gibt auch länger.



    Liebe Grüße
    Nadine

  • Hallo ihr beiden,


    danke für die Hinweise.


    Der neue Käfig soll mehrere Brücken bekommen, sprich erhöhte Sitzmöglichkeiten mit Rampen links und rechts, aber keine wirkliche zweite Ebene.


    Naja, und die Größe... ich bin mir sicher, ihr habt nur gute Absichten... Aber Mogli und Sammy haben jetzt jahrelang ohne Streit in dem 1,20 m-Käfig gelebt, ich kenne es auch von Bekannten, dass 2 Böckchen in ebenso einem Käfig lange friedlich zusammenlebten. Der neue Käfig wäre ja dann doppelt so groß... Auslauf bekommen sie natürlich auch.


    LG Katja

Ähnliche Themen wie Ein altes und zwei junge Meeris...was muß ich beachten?