also ich habe gelesen das kartoffeln ja nix für meeris sind. aber was ist mit topinambur? sind das nicht auch kartoffeln? ich meine der andere name dafür ist ja süsskartofel. meine mögens wohl ganz gerne. muss ich begrenzt füttern oder ist das egal?
-
-
-
mir wurde mal gesagt das man topinambur verfüttern darf.Das sit auch manchmal getrocknet in trockenfutter drin.
-
Hallo Fee,
Topinambur wird zwar auch Deutsche Kartoffel genannt, ist jedoch etwas völlig anderes als die Süßkartoffel.
Kartoffel und Süßkartoffeln gehören zu den Nachtschattengewächsen. Sie enthalten Solanin.
Topinambur ist ein Korbblütler und ist mit den Sonneblumen verwandt. Du kannst Topinambur also unbesorgt auch in großen Mengen verfüttern. Es kann die komplette Pflanze verfüttert werden.Liebe Grüße
Nadine -
Huhu!
Meine mögen keine Topinambur. Weder die Chips noch die Topinamburpellets.Frische bekomme ich hier leider nirgends.
Liebe Grüße, Gesine
-
Hallo Gesine,
meine ebenso. Sogar frisches verschmähen sie.
Liebe Grüße
Nadine -
Hallo:)
Habe in etlichen Geschäften mal nach Tobinambur gesucht. Aber welche von den vielen angebotenen kartoffeln ist gemeint?Hier gibts ganz viele "Deutsche Kartoffeln" aus den Dörfern in der Gegend. hmmm....
Viele Grüße
-
hmm nadine dann schau doch vielleicht mal nach süßkartoffeln? oder frag eine verkäuferin? ich kaufe meine immer auf dem wochenmarkt. das sind nur so ganz kleine kartoffeln
-
Hallo Nadine,
Topinambur wird auch Deutsche Kartoffek genannt.
Vielleicht hilft Dir dieses Bild weiter http://de.wikipedia.org/wiki/B…ne-Topinambur-Knollen.jpg
Liebe Grüße
Nadine -
Lieben dank für eure antworten:)
Werde später mal im supermarkt nachschauen, mal gespannt, ob es den schweinis schmecken wird.
Liebe grüße -
-
Hallo,
Topinambur ist kein Nachtschattengewächs, sondern gehört zu den Sonnenblumen.
Liebe Grüße
Nadine -
Nachtschattengewächse sind giftig, aber die Süßkartoffeln oder Bataten gehören zwar zur Ordnung der Nachtschattenartigen, jedoch nicht zur Gattung der Nachtschattengewächse wie die Kartoffel.
Süßkartoffeln können roh verfüttert werden, allerdings enthalten sie relativ viel Zucker und vergleichbar zur Kartoffel auch viel Stärke. Ist also nicht unbedingt ein Diät-Mittel und sollte nur in Maßen gefüttert werden.
Ich füttere die manchmal so als Abwechslung. Meine mögen sie wegen der Süße ganz gern. Ich habe sie vorm Verfüttern nur geschält.