Meerschweinchen Krankheiten / Gesundheit

innerhalb von 3 wochen, 3 kranke schweinchen!

Umgang mit kranken Schweinchen, Therapien, Medikamente und Heilungsverlauf.

  • ich habe ein großes problem! vor ende februar erkrankte mein schweinchen clara an einer erkältung, die bekam AB (baytril) und war relativ schnell wieder fit! 10 tage nachdem sie krank wurde, wurde paula krank! sie kam nicht vorwärts und fraß nichts mehr! war mit ihr beim TA, sie war stark aufgegast, bekam sab und wurde mit cc gepäppelt, es wurde ein röntgenbild gemacht, es wurde eine veränderung des herzens (man konnte die umrandung nicht erkennen)und wasser in der lunge festgestellt! alle medikamente schlugen nicht an, sie wurde immer schwächer und musste letzte woche dienstag erlöst werden! nun ist seit dienstag wilma krank, sie frisst nicht selbstständig, ist aufgegast (icht so stark wie es paula war) und hat lungengeräusche und verschattungen auf der lunge! sie bekommt baytril, sab, bene bac, aufbauspritzen vom TA und wurde bereits 2 mal mit entwässernden medikamenten versorgt! trotzdem geht es ihr gleichbleibend schlecht, sie hat 100 gramm abgenommen trotz päppeln mit cc! weiß irgendjemand, was das sein kann? ich habe große angst um meine anderen tieren, man kann aber vorbeugend nichts tun! der TA meinte, die krankheiten könnten im zusammenhang stehen, ich halte seit 2 jahren schweinchen und hatte nie irgendwas, der zufall wäre schon sehr groß! mein letzter neuzugang kam im dezember und war die erste kranke! sie hat es geschafft, die 2. nicht, bei der 3. sieht es sehr schlecht aus! kann mir irgendjemand helfen??

  • Hallo,


    da das Baytril nicht richtig zu helfen scheint, könnte ein Abstrich gemacht werden. Der Erreger kann dann genau bestimmt und ein AB gegeben werden, was speziell gegen den Erreger hilft.


    Ich habe übrigens mit selbst gemachten Breien deutlich bessere Erfahrungen gemacht als mit den Päppelpulvern. Den Brei daraus schieden hier mehrere Meerschweinchen unverdaut wieder aus, so dass sie immer weiter abnahmen.
    Nachdem ich auf selbstgemachten Brei umgestellt habe, wurde es deutlich besser.



    Liebe Grüße
    Nadine

  • hallo,
    wenn ich jetzt einen abstrich mache, dauert es 5 tage, bis ich ein ergebnis habe, ich glaube nur, dass sie keine 5 tage mehr zeit hat, da es täglich rapide bergab geht! ich werde morgen zu einem anderen TA fahren und eine 2. meinung einholen!
    wenn noch jemand irgendwas wieder erkennt und vielleicht weiß, was helfen könnte, bitte melden!

  • Ich würde die Tiere noch inhalieren lassen. Einfach einen Kamillenteebeutel aufgießen und die Tiere in einer Transportkiste packen und eine Decke drüber machen. Eine Seite aber frei lassen, damit sie noch ausweichen können. Dann kannst du sie ruhig 20 min inhalieren lassen.


    LG Daniela

  • Hallo,


    ist ja eine echt blöde Geschichte. "mein letzter neuzugang kam im dezember und war die erste kranke! sie hat es geschafft, die 2. nicht, bei der 3. sieht es sehr schlecht aus"
    Man könnte rumraten, dass das Tier was miteingeschleppt hat (hört sich für mich so an), da bei ihr noch das Baytril half, könnte es sein, dass die anderen Schweinchen sich schon mit den etwas resistenteren Bakterien angesteckt haben, so dass nun das Baytril aktuell nichts mehr hilft. Ich persönlich würde nicht mehr das Baytril nehmen sondern - falls es sowas in dem Bereich gibt - ein deutlich "schärferes" Antibiotika versuchen. Ich glaube wenn du nichts machst, stirbt das Tier zimelich sicher so wie es sich anhört, oder?
    Mehr fällt mir dazu nicht ein. Ob es brauchbar ist, weiß ich auch nicht, aber vielleicht ja...

  • sie hat es nicht geschafft! sie bekam krampfanfälle, die 2. TA sagte es wird wohl ein virus sein, da helfen AB nicht! ich habe sie zur oduktion gegeben und warte nun auf ein ergebnis, ich hoffe das, ich schnell eines habe, da mein nächstes tier mit den ersten symptomen anfängt!

  • Oh nein, wie traurig....


    "die 2. TA sagte es wird wohl ein virus sein, da helfen AB nicht! "


    Dein erstes Meerie bekam ja aber baytril (ein AB) und es half. Dann sind es entweder doch unterschiedliche erkrankungen oder dein erstes Meerie wurde gar nicht durch das Baytril gesund.

  • in so kurzer zeit? eher unwahrscheinlich...der TA der die oduktion macht, hatte den verdacht, dass s mykoplasmen sind! die sind resistent gegen AB, weil sie keine zellwände haben! wenn es das ist, hatte das erste schweinchen wohl was anderes, ich weiß es auch nicht! ich hoffe nur, ich habe schnell ein ergebnis, um meinen anderen zu helfen!

  • Oder aber eine latent vorhande Infektion mit Erregern kam bei den Alteingesessenen zusätzlich zum Ausbruch, als das neue Schweinchen die Krankheit, an der es zuerst erkrankt war, eingeschleppt hat, da jede Krankheit natürlich das Immunsystem schwächt...und wenn das AB dagegen dann nicht wirkt, geht es ihnen natürlich trotzdem weiterhin schlecht...


    Die Obduktion des Schweinchens ist in diesem Fall auf jeden Fall die richtige Entscheidung, so kann den restlichen, wenn sie auch noch krank werden, vielleicht geholfen werden... :D

  • ja genau Nadine, das hatte ich in meinem ersten post auch vermutet. Ich wollte jetzt nur auf die TA These der Viren eingehen.


    Dana: Den Zeitablauf würde ich für durchaus möglich halten, sowas kann schnell gehen.


    Ich finde es gut dass du eine Obduktion machen lässt. Hofftl. weißt du danach Bescheid.
    Halt uns auf dem Laufenden!
    Toi toi toi
    Luchs

Ähnliche Themen wie innerhalb von 3 wochen, 3 kranke schweinchen!