Meerschweinchen Krankheiten / Gesundheit

Haarausfall wegen Stress?

Umgang mit kranken Schweinchen, Therapien, Medikamente und Heilungsverlauf.

  • Mein Zahnschwein ist momentan im Drei-Wochen-Rhythmus in Behandlung in der Nähe von Dortmund, was für uns eine Fahrt von etwa 370 km einfach bedeutet. Er wird dort jedesmal in Inhalationsnarkose gelegt und seine Backenzähne werden korrigiert. Am letzten Freitag lagen in der Transportbox, als wir in der Praxis ankamen, zwei Büschel Haare und er hat auch während der Behandlung fleißig gehaart. Die TÄ meinte, das käme womöglich vom Stress. Das Haaren hat am Freitagabend zuhause auch schlagartig wieder aufgehört. Er kratzt sich auch nicht. Am Samstag habe ich dann eine kahle Stelle an der Flanke entdeckt. Die Haut ist nicht schuppig, aufgekratzt oder wund ist auch nichts. Krabbelndes konnte ich auch nicht entdecken.


    Ich lasse das vom TA checken - trotzdem mal meine etwas blöd klingende Frage: Kann es sein, dass Bela vor lauter Stress einfach ganz viel Fell abgeworfen hat, so dass eine kahle Stelle zurückgeblieben ist? Gibts das?

  • ehrlich gesagt - warum suchst du dir nicht jemand in der Nähe, der das kann? Ich würd einem Schweinchen nicht ständig so eine Strecke zumuten, bei aller Liebe :shock: Wenn du sagst, wo du wohnst, gibts vl. in deiner Nähe einen TA, der da Erfahrung hat. Ich denke auch dass das Stress ist.

  • Ganz einfach: Weil ich im Umkreis alle Tierärzte durch habe. Ich habe Bela über drei Monate lang versucht, in der Nähe behandeln zu lassen und es ging ihm immer nur schlechter und schlechter. Erst seit wir nach Dortmund fahren, kann er überhaupt wieder alleine fressen.


    Die sogenannten Meerschweinchenspezialisten hier in der Umgebung haben ihm die Wurzeln der Nagezähne durch Abknipsen zerstört und es geschafft, einen Zahn zu übersehen, der zu viel war, sowie einen Zahn, der in die Zunge hineingewachsen war.


    Ich mute ihm das ehrlich nicht zu, weil ich zu bequem war, mir einen anderen TA zu suchen, glaub mir. Und ich habe auch lange gehadert. Jetzt haben wir endlich die Aussicht, dass er in einiger Zeit - mit ein bisschen Glück - nicht mehr so oft nach Dortmund muss. Wäre ich dort nicht hingefahren, wäre er inzwischen tot.

  • @ Fortresca: Danke für den Tipp, aber wir ziehen das jetzt in Dortmund durch. Die Zahngeschichte bei Bela ist sehr speziell, da geht es nicht nur um "simples" Backenzahnabschleifen, ich will da jetzt einfach nichts riskieren. Zumal das Behandlungsintervall nun ja auch vergrößert wird. Ich werde mir die Klinik aber auf jeden Fall mal notieren, falls sonst mal was ist.


    Das mit dem Fellverlust wird von mir beobachtet und ich lasse heute Abend auch einen TA drauf schauen. Ich mute Bela nichts zu, was nicht nötig ist.

  • es sollte kein Vorwurf sein. Aber wenn das Schweinchen jetzt drunter leidet, würd ich mir trotzdem was überlegen, denn so kanns nicht weiter gehen, dass es durch den Stress jetzt krank wird. Selbst wenn das so speziell ist, gibt es doch sicher einen Spezialisten näher als 370km. Oder einen Tierarzt, der bereit wäre, sich einweisen zu lassen.

  • Ich hab es nicht als Vorwurf aufgefasst. Und glaub mir, wenn Bela jetzt wirklich vor Stress krank werden sollte, überlege ich mir auch was anderes. Daher lasse ich das jetzt aber erstmal abklären.


    Etwas unter Anleitung zu machen oder sich einweisen zu lassen in bestimmte Techniken - ich habe mit mehreren Tierärzten gesprochen, die mir deutlich gesagt haben, dass sich das für sie nicht rentiert, weil die wenigsten Tierbesitzer ihre Meerschweinchen länger als zwei Wochen an den Zähnen behandeln lassen, sondern sie lieber einschläfern lassen, sobald ihnen das Päppeln oder die Behandlungskosten zu viel werden.


    Und das Problem mit den Spezialisten besteht einfach darin, dass jeder zweite von sich behauptet, einer zu sein. Und nach der Odyssee, die wir durch haben, glaub ich das einfach keinem mehr.


    In den Zeiten zwischen den Behandlungen geht es Bela inzwischen grundsätzlich besser als in den drei Monaten zu Beginn des Dramas. Ihm wurden Zähne ohne Narkose mit der Zange gekürzt, er wurde falsch diagnostiziert, man hat ihm mit Backenspreizern und viel zu großen Feilen Zahnfleisch und Maulschleimhaut blutig gerissen (und das war eine "Nagetierzahnspezialistin") und hat mir schließlich gesagt, mir bliebe nichts mehr übrig, als auf den ersten Kieferabszess zu warten, um ihn dann wegen fehlender Lebensqualität einschläfern lassen zu können. Bela und ich kämpfen seit acht Monaten, und wir haben endlich die Aussicht auf Besserung. Das setze ich nicht aufs Spiel, wenn ich nicht muss.


    Ob es sich tatsächlich um eine Stessreaktion handelt, lasse ich abklären. Mir kam nur vorhin der Gedanke, und ich dachte, ich frag mal, ob jemand ähnliche Erfahrungen gemacht hat (unabhängig davon, wie weit unser behandelnder TA entfernt ist).

  • Um mal deine Frage zu beantworten:
    Ich habe, bzw. hatte ein Brüderpaar und einer davon hat grundsätzlich bei anfallenden Tierarztbesuchen büschelweise Haare abgeworfen (er ist beim Tierarzt auch bekannt als "Kampfschwein"!).
    Der andere nicht - das ist wohl von Schwein zu Schwein unterschiedlich. Aber in deinem Fall würde ich sagen, dass das Haareabwerfen wirklich eine Stressreaktion ist.


    LG
    Bine


    PS: Alles Gute für die Kleine.

Ähnliche Themen wie Haarausfall wegen Stress?