• Guten Morgen Zusammen,


    erst einmal frohe Ostern.


    Folgendes Problem:

    Mein 2,5 Jahre altes Meerschweinchen Wuschel hat seit ca gestern 17 Uhr Durchfall. Kein Matschkot. Flüssiger Durchfall.

    Es gab gestern das erste Gras, auf 4 Schweinchen verteilt vielleicht 30 Halme. Dann noch Löwenzahnblüten, jeder so 2 davon und frischen Rocula aus dem Garten.

    Nach 2h nach der Fütterung hab ich es bei Ihr bemerkt. Irgendwas davon hat sie wohl garnicht vertragen. Die anderen 3 sind fit.


    Also ich dann alles Erdenkliche angeboten, mit einer TÄ geschrieben. Sie meinte dann, Wärme, Päppeln, Flüssigkeit.

    Ich dann alle 3h ca 5ml Päppelbrei (den sie sowas von scheiße findet (RodiCare Instant)) in 45m bis 1h reingeschoben. Manchmal noch bis zu 2ml Wasser zusätzlich.

    Dann noch Snuggle Safe unter ihrem Unterstand (sie kann jeder Zeit weg, findet das aber ganz gut anscheinend). Und zwischen den Portionen immer den Bauch massieren.


    Das Gewicht ist von 960 gestern auf 900 heute gegen 3:20 Uhr gefallen. Sie hatte es aber bis 08:30 Uhr beim TA gehalten.


    der hat dann;


    50ml NaCL 0,9%

    0,1ml Metapyrin

    1ml Vitamin C

    1ml VeyFo Jecuplex


    gegeben


    Mitbekommen habe ich Critical Care und Vitamin C. Verabreichen Soll ich Vitamin C (glaube 0,5ml, Dosierung steht auf nem anderen Zettel) 3x am Tag und Novalgin 1 Tropfen auch 3x am Tag. Das hab ich hier auch noch irgendwo.

    Der Bauch ist wohl etwas gebläht aber angeblich nicht so schlimm. Bene Bac hatten die nichts, ich werde wohl dann Köttel von den anderen reinmischen müssen.


    Jetzt zu meinen Fragen:


    1. Päppeln


    Ich bekomme in 45 min bis 1 h etwa 5ml in das Schwein. Sie wehrt sich und wenn ich die Spritze mal ins Mäulchen bekomme dann gehen so 0,1 - 0,2 ml rein. also 1/10 von einer 1ml Spritze. Ich soll mindestens pro Tag füttern. Wie soll das gehen? Wenn ich mehr als 0,2 rein drücke dann kommt es vorne wieder raus, sie KANN es garnicht so schnell schlucken. Oder muss ich die Spritze weiter ins Mäulchen rein? Online habe ich vermehrt gelesen, dass manche 1ml pro Portion in ein Schweinchen reinbekommen. Wie soll das gehen?

    Bringt es was die 1ml Spritze vorne abzuschneiden? Momentan kommt der Brei in 6ml Spritzte und dann in die 1ml. Was bringt das Abschneiden vorne? Weniger Druck?


    2. Medikamente:


    Habe leider nur noch offenes und abgelaufenes Sab Simplex, Rodicare Instant und Rodicare Appetite.

    Ich kaufe das dann immer für einen akuten Fall und 90% der Medikamente können dann in den Müll? Verwendet ihr sowas nochmal? Oder kann man sowas besser aufbewahren?

    Eine TÄ meinte mal besser abgelaufen als garnicht. Was meint Ihr? Lieber lassen?


    3. Umgang mit dem Leid und der Verantwortung


    Ich hab in den letzten 5 Wochen 2 Schweine verloren und bin emotional so ziemlich am Ende. Einer durch Altersschwäche, die andere hat eine Tumor-Op nicht überstanden.

    5 Wochen Bangen, Tierarztbesuche, Klärung mit Chef, damit ich iwi zum TA kann mit den Tieren. Wie macht ihr das? Ich denke ersthaft darüber nach die Haltung auslaufen zu lassen. Mir ist schlecht, ich kann nicht schlafen und essen. Und wenn dann wieder der Brei aus dem kleinen Tier raustropft könnte ich heulen. Wenn die bei der Spritze schreit und wegrennen will.

    Ich will helfen, ich will das es denen gut geht aber so langsam gehe ich daran kaputt. Mein Geld geht auch so langsam zu neige. ICh bin grade erst ausgelernt, ich habe bereits hunderte Euro auf die Seite gelegt für die TA Kosten. Und alleien heute kostet schon 200 Euro, die Rechnung für die OP kommt auch noch. Mit Filou damals auch schon 800 Euro weg. Bestimmt schon über 4000€ für TA Kosten. Und wer hat es geschaft. 1 von 4. Das ist so traurig.


    Ich habe auch ab Dienstag keinen, der mir hier was abnehmen kann. Keiner der Nachts päppeln kann. Das mach alles ich. Ich hab das Gefühl ich werde den Tieren nicht gerecht, besonders wenn Sie krank sind.

    Tagsüber kann ich sie wahrscheinlich zu nem anderen TA geben, die haben ne Station und päppeln die dann von 08:00 bis 17 Uhr, dann wieder Heim. Dann wieder päppeln.

    Aber erstmal dem Chef verklickern ich muss wieder zum TA, ich bin wieder nur beschränkt erreichbar. Ich komme wieder zu spät.


    Ich weiß echt nicht, wie lange ich das noch durchhalte. ICh hab die so unendlich lieb aber es zerreist mich. Diese Sorge, diese Angst immer und immer wieder wenn es denen schlecht geht. Ich kann mit den Kosten leben. Dann halt kein Urlaub, Halt keine Autoreperatur. Aber diese Angst. Diese Trauer wenn eins stirbt. Wenn man wochenlang kämpft und dann doch wieder verliert. Ich kann nicht schon wieder ein Grab ausheben. Ich kann nicht schon weider einen kleinen leblosen Körper ins Gehege legen und sehen wie es die anderen Schweinis nicht zu interessieren scheint.


    Vielleich bin ich als Tierbesitzer ungeeignet. Vielleicht sollte ich keine mehr halten. Es tut einfach zu sehr weh und macht mich kaputt.

    Sorry für den Zusammenbruch, aber ich bin echt massiv überfordert und emotional im Eimer und keiner kann das so wirklich in meinem Umfeld nach vollziehen, denn es ist ja nur "ein Meerschweinchen". Für 30 Euro kann ich mir ja ein neues holen.


    LG

    Griseo

  • Uh.... da hast du eine Aufgabe... griseo03, das tut mir sehr leid.


    Da hast du wirklich eine sehr ernste akute Situation zu Hause....
    Frisst dein Schweinchen irgendetwas?
    - Haferflocken?

    - Irgendwelches Grünzeug, darunter auch Spitzwegerich, Grashalme usw?

    - Hast du Apfelpektin zu Hause? Damit kann man erst einmal den Kot andicken, dass nicht mehr alles aus dem Schweinchen so herausfliest.

  • Hallo Kleine Braunelle,


    probiert habe ich

    Karotte, Erbsenflocken, Getrockneter Löwenzahn, Salat, Apfel, Banane (nur zum probieren), Staudensellerie, Kräutermischung getrocknet, Heu


    Davon essen will sie aber nichts. Sie schnuppert kurz, das war's.


    Bei Gras und Löwenzahn bin ich halt mega unsicher, da ich ja vermute der Durchfall kommt davon.


    Apfelpektin hab ich auch leider nicht.


    LG

  • Trockenfutter hab ich schon angeboten und auch Brei draus gemacht.

    Momentan liegt noch geriebener Apfel und Karotte in Gehege. Findet sie auch net so dolle. Nachher mache ich evt. mal was in den Brei.


    Im Garten kann ich gucken, evt. Wächst da was.


    Schon mal danke :)


    LG