Meerschweinchen Verhalten

Streit zwischen zwei Weibchen

Ein Meerschweinchen verhält sich komisch? - hier gibt es Antworten

  • Hallo,

    ich bin neu hier und bräuchte dringend Hilfe bei meinem Harem :(


    wir haben 1 Kastraten und 2 Damen (alle ca 1,5 J alt). Die Gruppe hat so perfekt funktioniert allerdings sind die drei sehr faul (trotz großem Gehege). Habe dann voriges Jahr mit meiner Züchterin telefoniert und um etwas leben in die Gruppe zu bringen sind dann im Oktober 2 junge Mädels eingezogen.

    Die ersten Tage waren anstrengend und eines unserer älteren Damen (Ellie) hat eines der kleinen ständig gejagt und auch gebissen. Kam dann aber seit dem einen mal nicht mehr vor. Dafür haben jetzt aber unsere beiden älteren Ellie und Peaches ständig Verletzungen mit anschließendem Abszess.

    Dem Kastraten und den kleinen Mädels geht’s super aber die beiden älteren dürften sich aus irgendeinem Grund an die Gurgel gehen. Meine Vermutung wäre das unsere Peaches die kleinen vor Ellie beschützt und dazwischen geht und es dann abbekommt.


    Das Gehege befindet sich in einem kleinen Raum neben unserem Wohn/Essbereich und tagsüber ist es bis auf normale Geräusche sehr still bei ihnen. Also ich konnte kein jagen oder ähnliches beobachten. Auch beim fressen ist alles ruhig und im Großen und Ganzen sehr harmonisch.

    Aber wo zur Hölle kommen diese ständigen Abszesse her 🤯 meine Tierärztin hat mir heute dazu geraten die Schweinchen in zwei Gruppen zu teilen 🙈


    Habt ihr Ideen oder Tipps was ich noch machen könnte oder falls wirklich erforderlich, wie soll ich die Tiere aufteilen?

    Liebe Grüße 😊

  • Hallo hat der TA die die Bisswunden bestätigt oder könnten es auch kratzwunden sein ?


    Wir viel Platzt kannst du für die zweite Gruppe bieten ?

    Du schreibst ständig Verletzungen , so kann es nicht weiter gehen.

    Dann würde ich den Kastrate mit den zwei älteren zusammen lassen, die vertragen sich ja gut ?


    Und mir in Ruhe überlegen was ich mit den zwei Jungen machen will, es gibt auch Meeris die vertragen sich einfach nicht.

  • Hallo Silvia,

    danke für deine Antwort. Momentan hat unsere Peaches lt. Tierärztin eine Bisswunde hinterm Ohr aber nur eine ganz kleine und eine am Hals/Schulterbereich mit Abszess. Eine Bisswunde konnte dort jedoch nicht festgestellt werden und der Abszess ist sehr tief unter der Haut (könnte also auch eine andere Ursache haben). Die letzten Bisswunden bei Ellie und Peaches waren jedoch alle eher an der Oberfläche und lt. TA von einem Biss.


    momentan haben die 5 ein ca 4m2 Gehege exkl. Etage. Wir hätten die Möglichkeit das Gehege ins OG zu verfrachten wo wir einen Raum mit ca 12m2 zur Verfügung hätten, also könnte ich oben 2 Gehege mit ausreichend Platz bauen.

  • Also wir haben jetzt nicht ständig Verletzungen aber so einmal im Monat schon. Ja so dachte ich mir das auch. Das ich die alte Gruppe lasse und eventuell den beiden Jungen (6 Monate) einen älteren Kastraten dazu tu?


    Ich möchte wirklich eine Lösung für das Problem finden weil wie du sagst… so kann es nicht weiter gehen 😥

  • Ja ich schau mal ob ich das fotografieren kann… hoffe du erkennst was. Die kleine Wunde ist hinterm Ohr und der Abszess direkt am Hals, der wurde heute gespalten


    der alte Abszess war auch im selben Bereich, wäre es vl auch möglich es der selbe ist und sich einfach „neu“ gebildet hat?

    Kurz vl noch eine weitere Info … das Gewicht aller Tiere ist immer in Ordnung und es nimmt keines ab

  • Abszesse können sich aus X verschiedenen Gründen bilden, wir haben im Oktober erst ein ganz junges Schweinchen verloren wegen sowas. Und sie hatte keine Verletzungen, auch gab es keinen Streß in der Gruppe. Der Abszess bei Silly sass ganz Tief in der Schulter und war riesig.


    Der Abszess am Hals kann eventuell auch durch Zahngeschichten ausgelöst worden sein, die wandern dann z.T. auch mal vom Kiefer weg. So wurde es mir zumindest mal von div. TÄ erklärt. Muss aber nicht von den Zähnen kommen.


    Kannst du mal eine Kamera aufstellen und die Gruppe damit mal beobachten ? Vielleicht bringt das ja eher eine Erklärung.

  • Hallo Plurb,

    danke auch dir fürs antworten.


    Wie gesagt wir hatten nur zu Beginn als die beiden kleinen eingezogen sind im Oktober ein wenig Stress im Gehege. Seit dem ist es eigentlich sehr ruhig im Gehege. Wir haben bereits eine Kamera und wir hören die Schweinchen ja auch die meiste Zeit (ich arbeite von zuhause und sitze ca 4m daneben und man hört einfach nichts ungewöhnliches. Auch abends wenn ich auf der Kamera schaue … nichts 😑


    wir hatten im November bei Ellie einen Abszess am Hals der war definitiv von einer Bisswunde und dann im Dezember einmal bei Peaches und jetzt wieder bei Peaches an fast der selben Stelle 😩 und das kommt mir komisch vor, denke diesmal auch nicht das es von einem Biss kommt, da auch äußerlich keine Wunde zu sehen war 🤨

  • Ein anderes Tier kann ja nicht ins Gehege ?


    ich würde mal gut beobachten, oder halt mal für 2-3 Wochen trennen und dann siehst du ja ob es keine neuen Bisse gibt.


    Ich hatte mal einen Kastraten der einfach alle paar Wochen eins der Weibchen gebissen hat. Ich konnte es mir auch

    Nicht erklähren warum .

  • silvia


    Nein ein anderes Tier kann nicht ins Gehege. Das einzige was mir aufgefallen ist … wenn sie sich schrecken (wegen einem Geräusch oder wenn mal ein Hund bellt etc.) dann flüchten sie in die nächstgelegenen Häuser und wenn da dann unsere Ellie drin liegt und ein anderes will rein gibt’s ramba zamba und im Dezember gabs einen Tag da ist Ellie brommselnd durchs Gehege und ist bei allen Weibchen aufgeritten 😳 vl Zysten die sie Aggro machen?

    Aber ich werde das definitiv die nächsten Tage nochmal intensiv beobachten. Sollte es dennoch nötig sein die Tiere zu trennen, würdest du mir empfehlen für die beiden Jungen einen älteren Kastraten zu holen?


    Danke für deine Hilfe ☺️

  • Hmm, klingt aber relativ normal deine Gruppe. Und bei hormonell aktiven Zysten können Weibchen 24/7 zu Terroristen werden. Schon ein paar mal live erleben dürfen. Häuser hab ich bei mir schon vor einer ganzen Weile gegen Unterstände, Abflußrohre und Kuschelsachen ausgetauscht.


    Der eine Tag wird sie "läufig" gewesen sein, da ist hier auch High Life in der Gruppe. Vor allem wenn mehrere Weibchen gleichzeitig Brünstig werden. Da kriegt sich mein Kastrat gar nicht mehr ein, und ich jedes mal die Krise weil die Krach für 10 machen :S


    Falls du wirklich trennen willst, wäre ein Kastrat ab 1 Jahr auf jeden Fall sinnvoll.

  • Ja diesen Eindruck hab ich von meiner Gruppe auch. Natürlich reißen sie mal die Köpfchen nach oben oder klappern und stupsen aber das hinhacken konnte ich nur sehen wenn sie in die Häuser flüchten.


    wir haben mittlerweile auch nur noch Häuser mit mind. 2 Ausgängen und eher kleine wo nur eines rein passt und ansonsten auch Kuschelsachen. Denkst du es wird besser wenn sie noch mehr Fläche zur Verfügung hätten? Ich mein 4m2 ist zwar eh schon einiges aber das Gehege ist eher lang als breit.

    Ja genau, witzigerweise macht das nur sie, die anderen Mädels verhalten sich sehr ruhig. Peaches hat sowieso gleich die Mama Rolle für die kleinen übernommen und kümmert sich zusammen mit dem Kastraten vorbildlich um die kleinen. Können Meerschweinchen eifersüchtig sein? 🙈

  • Der Kastrat + die zwei älteren Damen, sind alle gleich alt und sind als Babies bei euch eingezogen?
    Erledigt der Kastrat seinen Job, also führt er die Gruppe an oder machen das die Damen?

    Starke Damen sind oft schwerer im Umgang als starke Kastraten. Wenn die drei schon als Babies zusammen gelebt haben, hatten sie kein erwachsenes Tier an ihrer Seite. Dh. der oder die Stärkste von ihnen, hat das Regiment übernommen.
    Ich gehe davon aus, dass die Mädels die Führung haben.....


    Wie alt waren die beiden jungen Mädels, die eingezogen sind?

    Die Struktur des Geheges + Eichrichtung spielt auch eine große Rolle!


    1. Fotos vom Gehege + Einrichtung

    2. hatten die 3 älteren Tiere ein Erzieherschweinchen an ihrer Seite oder sind sie ohne eines aufgewachsen? Wer ist hier das dominante Tier?

    3. Welche Fellstrukturen + Farben haben sie?

    4. Wie alt waren die beiden jüngeren Damen als sie eingezogen sind?

    5. Kennen die beiden jüngeren Damen das Leben mit einem Kastraten, oder stammen sie aus einer reinen Mädelsgruppe?

  • wenn du zwei abtennst würde ich mal 10-14 Tage abwarten befor ich einen neuen Kastraten suchen würde,

    Villeicht kannst du die Zwei auch wieder zurück setzen und das geht dann mit einem zweiten Kastraten sicher nicht mehr.


    Beobachte doch noch mal gut, und vielleicht muss du das Gehgeg ein wenig umgestallten, oder vielleicht eine zweite Etage rein

    Damit sie sich besser aus dem Weg gehegn können.

Ähnliche Themen wie Streit zwischen zwei Weibchen