Meerschweinchen Krankheiten / Gesundheit

Steinchen im Auge?

Umgang mit kranken Schweinchen, Therapien, Medikamente und Heilungsverlauf.

  • sie bekommt 0,28 ml melosus metoxicam (?) (ausserdem antibiotika und augentropfen) und es geht ihr jetzt besser, sie kann zwar nicht mehr gut laufen aber sie ist wieder munterer.

    Aufgrund des tumors, der sie gerade ziemlich auseinandernimmt, hat sie wahrscheinlich nicht mehr allzu lange aber solange sie keine Schmerzen hat und nach wie vor freudig sein kann, soll sie leben dürfen.

  • Sie bekommt es nur einmal täglich, und der arzt meinte es ist für ihr gewicht die höchste dosis.

    Nicht laufen kann sie, da die Hinterbeinchen binnen zwei Tagen wahrscheinlich! durch den Tumor behindert wurden.

    Das war gestern alles noch nicht schlimm und da sie schmerzfrei schien und noch munter war und sich bewegt hat, haben wir uns mit dem Arzt dafür entschieden, sie auf medikamenten zu lassen.

    Wahrscheinlich war das gestern aber ihr letztes Hoch, stand heute möchte ich sie auch nur noch erlösen.

    Über das Wochenende ist niemand da, der einen Hausbesuch machen kann, aber wenn sie danach noch lebt wird sie auf jeden Fall von ihren Schmerzen befreit.

  • Es tut mir sehr leid, dass sich alles so entwickelt hat. Leider ist die Medikamentendosis tatsächlich zu niedrig. Es gibt mittlerweile neue Erkenntnisse darüber. Deswegen ist es so wichtig, zu den richtigen Tierärzten zu gehen....

    Der Zustand, in dem dein Tier nun schon eine Weile zu sein scheint, ist wirklich nicht schön und das Tier tut mir leid. Wenn ein Tumor ein Tier am Laufen hindert, gehört das Schweinchen für mich erlöst.
    Ich selbst habe ein Schweinchen aus genau diesem Grund erlösen lassen und zwar noch ehe, die Situation für es eskaliert und es richtig hat angefangen zu leiden....
    Das Tier hat das Dreifache von deinem an Schmerzmitteln bekommen, sogar über einen längeren Zeitraum. Und als es nicht mehr richtig laufen konnte, war für mich klar, dass es gehen darf.

  • War es denn das selbe Medikament?

    Vielleicht kann ich die dosis dann auch erhöhen. Ich habe eine lilane Packung Melosus Meloxicam für Katzen, darauf steht für Meerschweinchen allerhöchstens 0,5ml pro kg, über 0,6ml wurden die Nevenwirkungen nicht getestet. Miffy wiegt 700g. (Ist aber sehr mager, das Gewicht ist ein Rätsel. Sie ist sehr breit hinten wegen dem Tumor, andere Ärzte, war bei dreien, haben gesagt sie sei fett) Welche Menge sollte ich Ihrermeinung denn geben? Die Ärztin hatte mich schon von 0,3ml auf 0,28ml reduziert.

    Meinem Schweinchen konnte man bis vor vier Tagen ungefähr den Tumor oder die Lahmheit etc. nicht anmerken, wir waren davor bereits mehrmals beim Arzt und erst unsere letzte Ärztin, eine andere, hat dann den Tumor gefunden und ab dann gings auch bergab.

    Erlösen werde ich sie, insofern sie jetzt nicht von alleine geht.

  • Ich habe immer Hundemetacam gegeben und das hat eine 3x höhere Konzentration als Katzenmetacam.
    Entsprechend höher war die Dossierung.

    Meerschweinchen haben einen anderen Stoffwechsel als Katzen. Mittlerweile gibt es dazu neue Erkenntnisse.


    Wenn dein Tier wegen dem Tumor nicht laufen kann, wird kein Schmerzmittel es mehr zum laufen bringen....
    Es wird es nur schmerzfrei halten.

    Wie wurde der Tumor denn diagnostiziert?

  • Es tut mir leid, dass das Schweinchen nun seine letzte Reise angetreten ist. Und irgendwie ist es, wie du selbst geschrieben hast, auch gut, dass das Leid nicht so lange angehalten hat. <3
    Es muss nun keine Krankheiten mehr ertragen und auch keine Schmerzen mehr haben.


    Du hast es begleitet, warst für es da. <3

Ähnliche Themen wie Steinchen im Auge?