• So ist aber die Lebensrealität. Ich arbeite im Tierheim, mein Freund ist derzeit nicht arbeitsfähig. Die Tiere stehen IMMER an erster Stelle, und die laufenden Kosten kriegen wir alle gut hin, wir haben auch familiäre Unterstützung für Notfälle. Der Garten gehört aber nicht mir alleine, ich kann hier nicht mal eben so alles umgraben und kann als 20 jährige auch auf keine riesigen eigenen Rücklagen zurückgreifen.🤷‍♀️ Ich tue wirklich mein Bestes. Ich weiß aber absolut nicht warum es bedarf, mir die Kosten der Haltung vorzuführen. Danke, da ich schon seit circa 2 Jahren Meerschweinchen halte, bin ich mir der Kosten offensichtlich bewusst. Ich bin total dankbar und offen für konstruktive Tipps und Kritik, werde mich aber nicht „mit dem erhobenen Zeigefinger“ belehren lassen, so wie es hier ja schon häufiger passiert ist.


    Danke übrigens für den Link mit den Gehegen Silvia. !☺️


    Ich denke ich werde mich hier aber verabschieden, ich habe keine Lust mehr, dass anscheinend bei mir TEILWEISE nur negatives und fast „freches“ (meiner Meinung nach) Feedback kommt.

    Danke natürlich trotzdem an all die lieben Menschen, die mir weitergeholfen haben und Inspiration für die weitere Haltung usw mitgegeben haben.

  • Schade...

    Du möchtest eine Menge an Schweinchen halten, aber das Außengehege nicht wirklich raubtiersicher gestalten, weil es dir zu teuer ist und weil der Garten dir nicht alleine gehört.

    Dann ist das Resultat, dass du deine Schweinchen nicht so halten kannst, wie du dir das vorstellst, ohne ihr Leben und ihre Gesundheit zu riskieren.

    Die Schweinchen selbst können nichts an ihrer Lebenssituation ändern. Sie sind dem ausgeliefert, was der /die Halter ihnen zur Verfügung stellen.
    Und ganz ehrlich, wenn jemand im Tierheim arbeitet, dann erwarte ich, dass derjenige auch weiss, was sichere Aussenhaltung bedeutet.....
    Seit Mai ist deine Außenhaltung Thema, dass sie nicht sicher ist... jetzt ist bald Herbst und es ist noch nichts konkretes entstanden.....

    Und immer dann wenn es unangenehm wird, verschwinden.


    Ich hoffe sehr, dass du niemals einen Rattenangriff oder auch Elsternangriff auf deine Tiere erleben musst. Wenn ja, dann hast du das deiner unsicheren Außenhaltung zuzuschreiben.

    Ansonsten, lass die Tiere drinnen, auf dem Dachboden. Dann gibts auch keinen Streit um den Garten.


    Ich befürchte, wenn du so deine Lage beschreibst, dass es finanziell nicht einfach sein wird, den Tieren im Notfall die notwendige tierärztliche Versorgung zukommen zu lassen. Und da überlegst du, noch mehr Schweinchen aufzunehmen.....
    Da frage ich mich, wie du sie im Winter artgerecht füttern willst.... 4 Tiere haben pro Tag bei mir im Winter teilweise 6-7 € an Grünfutter gefressen....
    Aber es ist nicht an mir, darüber zu urteilen oder zu richten. Die Tiere werden am Ende die Leidtragenden sein. Denn Liebe, reicht in der Tierhaltung leider nicht aus.

  • Ich befürchte, wenn du so deine Lage beschreibst, dass es finanziell nicht einfach sein wird, den Tieren im Notfall die notwendige tierärztliche Versorgung zukommen zu lassen. Und da überlegst du, noch mehr Schweinchen aufzunehmen.....
    Da frage ich mich, wie du sie im Winter artgerecht füttern willst.... 4 Tiere haben pro Tag bei mir im Winter teilweise 6-7 € an Grünfutter gefressen....
    Aber es ist nicht an mir, darüber zu urteilen oder zu richten. Die Tiere werden am Ende die Leidtragenden sein. Denn Liebe, reicht in der Tierhaltung leider nicht aus.

    Wie das funktioniert habe ich in der vorherigen Antwort exakt beschrieben, und damit Ciao.

  • Nach langer Zeit mal ein Update. Ich habe mich entschieden mal zu berichten wie sich die Situation entwickelt hat.


    Im September hatte ich Geralt und Tanuki vermittelt, nach circa 3 Wochen leider festgestellt, dass die Person die Tiere weiterverkaufen wollte. Habe die beiden dann wieder zu mir geholt und sie erstmal getrennt von der Gruppe gehalten. Im November wurden die beiden dann kastriert, leider ist mein Tanuki einen Tag nach der OP verstorben. Er hatte wohl eine Art "Leistenbruch".


    Nach langem überlegen habe ich im Dezember dann auf Innenhaltung umgestellt. Da ich bald umziehe und oben nicht so viel Platz habe, habe ich die Gruppe verkleinert. Athena, ChaCha, Boo, Geralt und Brownie durften zusammen in ihr neues Zuhause ziehen und es geht ihnen dort super. Ich bekomme auch noch regelmäßig Bilder und Updates.


    Bei mir geblieben sind Dave, Whisky, Silver, Lucky und meine hier noch nicht vorgestellte Chilli. Die fünf sind super zufrieden hier oben und ich genieße es sehr die Schätzchen immer da zu haben.


    Anbei noch ein paar Bilder


    Geralt und Tanuki ein paar Wochen vor der Kastra





    Geralt nach der Kastra



    Chilli


    Zwei der fünf im neuen Zuhause



    Schnappschuss, einfach nur süß



    Chilli und Dave in der Innenhaltung


    mehr folgt...