Meerschweinchen Futter / Ernährung
Tima Cornless Kräuterplette
Themen zur Meerschweinchen Ernährung bzw. Nahrung
-
-
-
Ich würde dir ja fast anbieten etwas von meinem zu dir zu schicken. Wenn es bei dir nicht verfügbar ist, ist das aber wohl eher nicht sinnvoll...
-
Das ist sehr nett von Dir Enna
ich bräuchte halt dann eine bezugsquele für 5kg Säcke
ich schau mal mein Sohn hat da so ein Paket depo
-
ich habe jetzte mal ne Mail an die tima.de geschrieben.
-
ich habe jetzte mal ne Mail an die tima.de geschrieben.
gib Bescheid ob du eine positive Antwort bekommst, ich würde auch einen Sack nehmen
-
-
Ich wollte Tima anfangs auch mal ausprobieren, aber mich haben die doch recht häufigen Rückmeldungen abgeschreckt wonach die Pellets häufig von den Meeris verschmäht werden oder auch nicht angenehm riechen.
Verfüttert ihr die schon länger und immer zufrieden? Ich würde gern mal mit einer kleinen Packung starten, habe aber bisher nur die 5kg Säcke gesehen. Gibt es die auch in einer kleineren Verpackungseinheit? -
Ich habe 2,5 kg Säcke.
Meine essen die gerne. Klar, Frischfutter ist beliebter, aber die Pellets werden gut gegessen. Ich finde nicht, dass die unangenehm riechen. Der Geruch erinnert an Heu (etwas mehr "kräuterich"). Wenn ich ehrlich bin muss ich aber folgendes zugeben: Meine Jungs, wenn der Hunger nicht mehr so groß ist, zerkauen die Pellets nur noch ohne die ernsthaft zu essen. Das ist etwas nervig weil die das am liebsten so machen, dass die ein großes dickes Pellet mit in den Kuscheltunnel, Kuschelhäuschen, Hängematte oder Kuschelbettchen (halt irgendwas aus Fleece) nehmen, und dort sich genüsslich ablegen und das Pellet zu Krümel verarbeiten. 🤦
Naja, wenn es ihnen so viel Freude macht, muss ich halt etwas mehr waschen. Mit Möhrchen machen die das übrigens auch. Ich glaube einer hat damit angefangen und der Rest macht das inzwischen nach.
Sind das nur meine oder kennt ihr das von euren auch? 😂
-
Also wenn ein Meeri das Futter aus dem Mundfallen lässt und ich verschnippelte Möhren im Gehege finden,
Läuten bei mir die Alarmglocken und ich lasse beim TA die Zähne kontrollieren.
Machen das bei dir alle oder nur ein Meeri ?
-
Das machen sie fast alle. Tatsächlich habe ich, wenn ich jetzt so darüber nachdenke, einen noch nicht dabei beobachtet. Aber 4 von 5 machen das. Die Zähne sind in Ordnung. Bei Möhrchen beobachte ich das aber nur, wenn ich ein großes Stück oder sogar eine ganze (mit Grün dran) hinein lege. Die wird dann irgendwo hin gezogen und irgendwann, wenn man eigentlich satt ist, wird trotzdem noch etwas gekaut.
Die Zähne (Frontzähne) kontrolliere ich im wöchentlichen TÜV. Genauso wie das Gewicht, also alles in Ordnung
-
ach , das kennne ich so nicht von meinen. Aber interessant das es bei dir vier machen
-
Habe auch solche Zerhäcksler zuhause!
Einer hat mal vorgemacht, jetzt machen es alle. Zähne sind auch bei allen in Ordnung, macht also scheinbar einfach nur Spaß, Möhren zu Kleinholz zu verarbeiten.
-
Meine machen das auch. Ich glaube, die wollen an das Innere der Möhre, das Süße. Sie lassen es nämlich, wenn ich die Möhren längs aufschneide. Dann kommen sie ja direkt an das Innere oder wenn es nur sehr reduziert Wurzelgemüse gibt, dann fressen sie alles.
-
Meine machen das auch. Ich glaube, die wollen an das Innere der Möhre, das Süße. Sie lassen es nämlich, wenn ich die Möhren längs aufschneide. Dann kommen sie ja direkt an das Innere oder wenn es nur sehr reduziert Wurzelgemüse gibt, dann fressen sie alles.
Und meine können eine Karotte so fressen, dass am Schluss das Innere fehlt und der Rand spiralförmig übrig ist.
-
Und meine können eine Karotte so fressen, dass am Schluss das Innere fehlt und der Rand spiralförmig übrig ist.
richtige Künstler, deine Schweinchen 😍