Seid ihr euch denn eigentlich sicher, dass das notwendig ist? Ich meine, machten die Tiere irgendwie den Eindruck, als würden sie inaktiver, kommen nicht mehr raus, o.ä.? Bei mir sind sie immer noch morgens sofort am Start, wenn sie auf Frischfutter-Lieferung warten und fressen das im Gehege, danach mummeln sie sich wieder in der Hütte ein. Ich hab nicht den Eindruck, als bräuchten sie zusätzliche Wärme.
Ich meine das gar nicht kritisch, ich hab ja auch grad erst den ersten Winter vor mir. Ich frage nur, weil das ja schon ein extremer Aufwand ist - da bist du ja im Kopf nur noch draußen bei den Tieren. Und wenn man mal eine Nacht nicht da ist? Ich frage mich, ob es gut ist, sie schon so früh an die Wärmequellen zu gewöhnen. Es gibt ja schon sehr viele Außenhalter, die ohne externe Wärmequellen zurecht kommen. Auch unsere Notstation meinte damals zu mir, das Wichtigste sei, sie immer mit trockenem Stroh/Heu zu versorgen, in das sie sich reinkuscheln können.