Hallo ihr Lieben! Meine Frage richtet sich an Schweinehalter, die im Raum Südniedersachsen/Nordhessen leben: die einzige Pflegestelle, die ich viele Jahre schon kenne (bei Kassel) , beendet leider ihre wunderbare und wichtige Arbeit. Ich suche deshalb nach dem Tod von meinem Speckchen seit Wochen schon nach einer neuen Pflegestelle, von der ich wieder Schweinchen übernehmen kann. Hätte jetzt nämlich wieder Platz für ein bis zwei Schweinemädchen und finde nirgends welche. Hab mich schon beim Tierarzt umgehört …. Kennt jemand in der genannten Region jemanden oder weiß von Schweinchen, die auf ein neues Zuhause warten?? Hab auch schon ein Inserat im Marktplatz gepostet…
Meerschweinchen Vergesellschaftung
Wirklich keine Pflegestelle in Südniedersachsen/ Nordhessen
Tipps und Hilfe rund ums Vergesellschaften von Meerschweinchen
-
-
-
Hallo @Fipsundfite,
vielleicht ist diese Notstationen-Seite für D noch eine Unterstützung in Deiner Suche: Deutschland - notstation.de.
Toi-toi-toi
Widdy
-
Keine Pflegestelle, aber wir als Verein haben verhältnismäßig gute Erfahrungen mit dem Tierheim Marburg.
Leider aus meiner Perspektive das nördlichste, was mir einfällt.
-
Ich kann dir die Notstation in Thüringen empfehlen. Nicht um die Ecke, aber von Nordhessen aus eine der nächsten. https://www.pflegestelle-meerschweinchen-thueringen.de/
Liebe Grüße!
-
Danke für eure Tipps! Hab zwischenzeitlich tatsächlich einen Draht nach Thüringen hergestellt. Allerdings zum Tierheim Nordhausen. Da sitzen seit November ungefähr 60 Schweinchen aus einer Beschlagnahmung....
-
60 Meerschweinchen? Das ist ja echt eine Hausnummer.
Muss ich nachher mal googeln.
-
Die haben auf ihrer Internetseite leider nur spärliche Infos, sondern nur die Angabe, dass "sehr viele" auf ein neues Zuhause warten. Aber da ich sie dort schon besucht und mir ein Bild gemacht habe (natürlich mit Gastgeschenken), weiß ich, dass sie sich dort wirklich erholen, gesund werden und alle trächtigen Weibchen ihre Babies kriegen konnten. Sie stammen alle aus einer Beschlagnahmung vom Ordnungsamt, das sie aus einem winzigen, verdreckten Taubenverschlag rettete. Sie sollten wohl mit nem LKW nach Peru gebracht und dort "vermarktet" werden...
-
So traurig das alles ist, ich glaube bei Peru irrst du dich. Dann hätten sie fliegen oder mit dem Schiff fahren müssen. Ohne jetzt zu wissen, wie der Marktpreis für Meeris in Peru ist, aber ich glaube das würde sich absolut nicht lohnen.
Ich vermute eher, ab ins nachbarliche Ausland und dort zu Frostfutter "verarbeiten"...
-
Der Typ war wohl Südamerikaner und wollte dahin auch wieder zurück. Deshalb hatte er auch schon alles fix und fertig zum Übersiedeln nach Peru und LKWs geordert für seine Container (die dann natürlich hätten weiter verschifft werden müssen). Das Ordnungsamt hat ihm da also kurz vor Abreise einen Strich durch die Rechnung gemacht....Das ist die Geschichte, die die Tierheimleiterin mir erzählte. Letztlich aber spielen solche Details ja auch gar keine Rolle. Die interessieren mich eh nur um Rande. Es geht ja um die grausamen Haltungsbedingungen (und dafür sind die Schätze wirklich wieder richtig fit!) und dass jeder Id.... sich Lebewesen zu eigen machen kann.
-
Hui, na das ist dann noch mal ne ganz andere Sache.
Verrückt und traurig, dass es sowas gibt.
Schön, dass sie im Tierheim gut versorgt werden.
-
Wir haben auch ein Meerie aus einem Animal Hoarding Fall. Das schöne ist, dass die durch das "Leben in der Großgruppe" gut sozialisiert sind. Allerdings auch nicht Menschen gewohnt sind
-
Das ist ja toll. Das mit der guten Sozialisation war mir auch aufgefallen als ich sie dort ein bisschen beobachtet hab. Und das mit dem Menschenvertrauen bekommst du bestimmt noch hin. Hatte auch schon einige sehr schreckhafte und ängstliche Schweinchen bei mir, die nach einigen Monaten wie ausgewechselt waren
-
Wir haben Marius seit letzten Mai und inzwischen klettert er bei meiner Tochter auf den Schoß, wenn es Petersilie gibt und sie kann ihn dann manchmal auch etwas streicheln.
Er ist immer noch etwas schreckhafter als die anderen, aber wirklich deutlich anders als zu Beginn.