Meerschweinchen Krankheiten / Gesundheit

Weißer Belag auf Kot

Umgang mit kranken Schweinchen, Therapien, Medikamente und Heilungsverlauf.

  • Wenn Blasenschlamm abgeht, ist das gut. Meerschweinchen nehmen alles Calcium aus der Nahrung auf, dass sie bekommen können und scheiden das überschüssige wieder aus, wenn alles gut geht. Man wird nie genau die Menge Calcium im Futter haben, die das Tier braucht. Zu wenig wäre fatal, zuviel ist harmlos, solange es ausgeschieden wird. Erst wenn es in der Blase liegenbleibt, wird es schlecht. Daher ist die beste Maßnahme, sehr viel Frischfutter, viel Bewegung und nicht übermäßig viel Calcium in der Nahrung.


    Allerdings ist Blasenschlamm nicht klebrig. Da würde ich eher auf einen Entzündung tippen. Du kannst mit einem Streifen von Combur 5 oder Combur 9 den Urin selbst untersuchen (weitere Infos). Das gibt einen ersten Anhaltspunkt, ersetzt aber natürlich keinen Tierarzt.


    Wenn sie Bauchweh bzw. Aufgasung haben, muss das dringend behandelt werden. Das kann sonst innerhalb von ein paar Tagen tötlich enden. Woran machst Du denn fest, dass die aufgegast sind?


    Wenn es der Fall ist, oder wenn Du unsicher bist, würde ich allen mehrmals täglich Colosan und Klosterfrau Magen Darm Entspannung (Simeticon) geben. Falls Du das oder Rodicare Akut und ein anderes Simeticon-Produkt noch nicht im Haus haben solltest, kaufe es bitte heute noch. Du wirst es früher oder später ohnehin brauchen und dann eilt es.

  • danke für die Antwort Marie-Luise !

    Ich habe Sab Simplex und Rodicare Akkut.

    Wir haben fast alle Produkte von Rodicare.

    Ich mache die Aufgasungen am abhorchen fest, die mein Vater (Kinderarzt) mir gezeigt hat, wie man einen aufgeblähten Bauch abtastet und es fühlt und hört.

    Combur 9 Test habe ich auch vor einer halben Stunde gemacht, aber unauffällig.

    Ich habe eine UVB Lampe bestellt, die morgen kommen soll und es liegt ein Snuggle Safe Wärmekissen seit gestern im Gehege.

    UVB Lampe weiß ich natürlich, dass man das nur unter Beaufsichtigung machen soll.

    Vielleicht hilft das auch.

    Denn es kann meiner Meinung nach nicht sein, dass sie schon wieder krank sind...

    Deshalb arbeite ich dran, dass sie alle Vitamine bekommen, die sie benötigen und leider in Innenhaltung nicht anders bekommen....

    Ich versuche also, das Immunsystem meiner 4 Schweinis zu stärken!

    Gibt es da noch weitere Tipps?

    Die 4 bekommen ab und an auch mal das Kräutergärtchen von der Futterkrämerei.

  • Ich lasse die UVB-Lampe seit ca. 4 Wochen täglich mehrere Stunden brennen, auch wenn ich nicht im Haus bin. Die Lampe, die ich verwende, erzeugt so gut wie keine Wärme. Das kann man ja zunächst feststellen, indem an die Hand darunter hält oder auch die Birne anfasst (falls sie nicht heiß erscheint).


    Du musst dann aber auf das Modell und den dafür maximal wirksamen Abstand achten. Zudem ist ein passender Lampenschirm als Reflektor sinnvoll, da sonst viel von dem Licht nutzlos in den Raum strahlt statt auf die Schweinchen.

  • Falls das die UVB-Lampe ist, könnte der Abstand deutlich zu weit sein. Bei meiner steht auf der Verpackung bei welcher Entfernung wie stark die Wirkung auf die Vitamin D-Produktion ist. Da sind bei 30cm 15 IU/Min. angegeben, bei 60cm nur noch 2 IU/Min. Über 70cm Abstand bringt die dann gar nichts mehr.


    Bei Deiner Birne kann das mehr oder weniger sein. Meines Wissens sind sie aber alle für kurze Entfernungen ausgelegt.

Ähnliche Themen wie Weißer Belag auf Kot