• Ach schön, dass du noch da bist :)


    Könnt ihr vielleicht die Couch 90cm vorrĂŒcken und dahinter auf CouchrĂŒckwandhöhe ein Schweinchenparadies schaffen?

    Nachteil: Da muss man zum saubermachen immer auf der Couch rumklettern und hat ggf. die ganze Zeit die KrĂŒmelei auf der Couch.


    Oder einen Schrank ersetzen in einen niedrigeren und tieferen?

    So wie Urfnip das https://www.meerschweinchen-ra
?postID=960626#post960626 hat hat oder es hier ist: https://www.meerschweinchen-ra
?postID=889610#post889610


    Habt ihr vielleicht noch andere RÀume, in denen das Gehege Platz finden könnte?


    Mein zweites Gehege steht auch in einer Art Abstellraum, die TĂŒr ist die ganze Zeit offen und wenn die Schweine wollen, können sie jederzeit vom Gehege aus zur TĂŒr rausgucken. Wir Menschen laufen gefĂŒhlt 100x am Tag an der TĂŒr vorbei und so sehen die Schweine uns dadurch manchmal hĂ€ufiger, als die Schweine im Wohnzimmer.


    Edit:


    oben sind die einzigen schrÀnke. Der eine ist allerdings ein kallax von ikea, der sehr schmal ist und auf dem anderen steht der Fernseher.

    Das Kallax-Regal hatte ich ĂŒberlesen. Das ist ja sehr praktisch.

    Dort könntet ihr theoretisch noch einen zweiten Kallax davorstellen und schon hĂ€ttet ihr 80cm oder mehr Tiefe. (Auch wenn ich 80cm Tiefe gerade bei Böcken als absolute Schmerzgrenze empfinde.) So wurde es ja bei https://www.meerschweinchen-ra
?postID=889610#post889610 auch gemacht.

    Einmal editiert, zuletzt von hupe ()

    Helga, Urfnip und Fireman gefÀllt das.
  • ja genau, die tĂŒr ist aber ein 1,5 m breiter Durchgang 😅

    Es ist 4,5 m x 10 m lĂ€nge mit dem erker der 1m x 4 m ist. Alles natĂŒrlich nur grobe Angaben.

    Vorab: Es freut mich, dass Du hier geblieben bist!


    Was steht denn in dem Erker?


    Der wĂ€re doch von der GrĂ¶ĂŸe her eine deutlich Verbesserung, wenn er ganz fĂŒr die Schweinchen genutzt werden könnte. Selbst wenn die Fenster dort bis zum Boden gehen, wĂ€re das ja nicht unbedingt Hindernis. Oder sind es die einzigen Fenster in Wohnzimmer und KĂŒche, die ihr dann nicht mehr öffnen könntet?


    Wegen des Hundes wĂŒrde ich die Schweinchen erhöht stellen. Wenn er nicht groß oder sehr sprungfreudig ist, mĂŒsste dann auch nicht von oben gesichert werden. Das fĂ€nde ich deutlich schöner und einfacher, als einen großen stabilen Deckel. Die Unterkonstruktion könnten zwei einfache Tisch, Kommoden oder Regale (letztgenannten fĂŒr Stauraum) sein.


    Vielleicht passt mein Vorschlag auch nicht. Dann wĂ€re es gut, wenn Du das Zimmer und die Möbel ausmessen und einen Plan auf Karopapier o.Ă€. relativ maßstabsgerecht zeichnen wĂŒrdest. Gemeinsam könnte wir sicherlich einen guten Platz finden.

  • Erdbeerchen

    Das war auch mein Gedanke bzgl der Frage nach dem mit dem Gegenstand im Erker (den ich mir X markiert habe) WĂŒrde den Platz grundsĂ€tzlich auch gut finden 😉

  • Ich will mich Marie-Luise anschließen und fragen warum die zwei nicht vors Fenster können? Ich habe meine auch vor einem bis zum Boden gehenden Fenster stehen. Das ist ehrlich gesagt sehr schön. Unten haben wir Folie kleben damit es nicht so sehr reinblendet und damit die Leute von außen nicht so sehr reingucken können. Evtl. wĂ€re das eine gute Lösung.

  • Das von euch markierte x ist unser esstisch 😅

    da stehen noch zwei bĂ€nke dran, der muss leider bleiben. Die couch können wir auch nicht weiter vorrĂŒcken, da man dann tatsĂ€chlich nicht mehr daran entlanglaufen könnte.

    Auch vor das kallaxregal können wir nicht noch eins stellen, wĂŒrde von der breite leider nicht passen. Ist halt alles schon sehr eng gestellt und der kleine (2 jahre ist er geworden) hat hier ja auch noch seine spielzeugkisten etc. Stehen.


    Ist total lieb von euch, dass ihr euch mit uns so viele Gedanken macht!


    Ich habe auch schon ĂŒber einen anderen Raum Gedanken gemacht.

    Aber im Hauswirtschaftsraum ist es immer sehr dunkel, stickig und warm, obwohl die TĂŒr aufsteht. Ginge nur im Flur unter der Treppe, aber da ist es wiederrum recht kĂŒhl und wenn man die Treppe hoch und runtergeht ist das auch nicht optimal, oder?

    Und viel Platz ist da auch nicht 🙈

    Oh man, ich weiß nicht weiter!

  • Ja, versteh ich, der Esstisch muss natĂŒrlich bleiben đŸ˜‰đŸ€Ł


    Magst du es evtl mal im Maßstab aufzeichnen?


    HW Raum find ich ehrlich gesagt nicht gut.. Den wĂŒrde ich streichen.


    Flur als Alternative...

    Wie sieht es da mit Tageslicht aus? Treppe ist mit offenen Stufen? Temperatur ist nicht das Problem, es wird dort ja nicht unter 10 Grad haben 😉

    wieviel Platz hĂ€ttest du da zur VerfĂŒgung?


    Hast du dir schon Gedanken zwecks einer Gehege alternative gemacht? Was kĂ€me fĂŒr dich ĂŒberhaupt in Frage?


    Sorry fĂŒr die vielen Fragen, aber das erleichtert die Tipp Gebung đŸ€Ł

  • Gehege unter Treppen habe ich diversen Nagerforen schon hĂ€ufiger gesehen.


    KÀlte macht Schweinchen nix aus und gegen die Zugluft könnte man ja ein teilweise geschlossenes Gehege planen. Sollte eure Treppe offene Stufen haben, kann das Gehege ja auch oben einen geschlossenen Deckel haben.

    Vorn könnte man dann TĂŒren mit Volierendraht machen, dann ist es gleich hundesicher. Sollte es erhöht stehen, kann man natĂŒrlich auch die Front mit HĂ€lfte Plexiglas und HĂ€lfte offen machen.


    Habt ihr denn 3qm auf einer FlĂ€che unter der Treppe zur VerfĂŒgung?