-
-
-
Ich habe auch den großen Sack für Kaninchen. Hatte als lilli einzog von der züchterin ein starter Paket mitbekommen wo 1 Tüte für meerschweinchen und 1 für Kaninchen dabei war. Das für meerschweinchen wurde nicht gefuttert...
-
Meine bekommen auch Grünhopper. Bei uns ist die Winter Mischung beliebt und ,,Purgrün". 🙂 Die Mischung für Meerschweinchen ist bei mir auch nicht wirklich beliebt. Die Mischung ,,Kraut und Rübe" & ,,Urgetreide" haben wir auch ein Mal bestellt, jedoch sind diese Mischungen ein Dickmacher durch die vielen Erbsenflocken oder Getreideflocken😉
Lg
-
Danke für die Infos, gut zu wissen
Gibst du die Wintermischung auch im Sommer, in wie grossen Säcken ist es erhältlich ?
Ich finde die 5 Kg schon sehr praktisch.
-
Ja, das purgrün für Kaninchen habe ich auch.
-
Ich bestelle online meistens einen 4kg Sack beim ,,Zoo Roco".
Das Winterfutter ist leider nur im Winter erhältlich. Deshalb bestelle ich meistens noch so 1-2 Säcke auf Vorrat, sodass ich im Sommer auch noch etwas habe. (Jedich nicht zu viel, dass es nicht alt wird) Wenn es leer ist, gibt es andere Grünhopper Futtermischungen.🙂
-
Solange es keine frischen Wildkräuter und Blätter gibt, würde ich auch gerne wieder solche in getrocknetem Zustand verfüttern. Daher habe ich mir die Bestandteile der Mischungen durchgelesen. Entgegen dem was der Name teils vermuten lässt, sind immer neben den m.E. positiven blättrigen Bestandteile Erbsenflocken, Saaten. teils auch andere Flocken und Trockengemüse u.ä. enthalten. Darin sehe ich keinen Sinn bzw. möchte das, was Sinn macht selbst dosieren können, wie z.B. Sonnenblumenkerne.
Ich hatte auch schon mal bei Hansemann-Team verschiedenes bestellt. Zumindest optisch hat mich das nicht so überzeugt.
Hat jemand Empfehlungen für gute getrocknete Wildkräuter und Blätter?
(Ich hoffe, das ist in Ordnung in diesem Thema danach zu fragen, da es ja schon um die Einschätzung der Grünhopper-Produkte geht.)
-
Ich kaufe das und bin zufrieden. Sie bekommen es einmal die Woche und lieben es.
-
Marie-Luise https://gruenhopper-kaninchenf…per-Wildkraeutersparpaket
Diese sind doch ohne Bestandteile wie Erbsenflocken, Saaten oder? Wenn ich jetzt richtig gelesen habe, ist da nichts enthalten
-
Diese sind doch ohne Bestandteile wie Erbsenflocken, Saaten oder? Wenn ich jetzt richtig gelesen habe, ist da nichts enthalten
Danke für den Hinweis! Auf der von Dir genannten Seite habe ich keine Zusammensetzung gefunden, aber von dieser Liste aus, kann man die Beschreibungen der versch. Packungen anklicken: https://gruenhopper-kaninchenfutter.de/Kaninchensnacks
-
Danke für den Hinweis! Auf der von Dir genannten Seite habe ich keine Zusammensetzung gefunden, aber von dieser Liste aus, kann man die Beschreibungen der versch. Packungen anklicken: https://gruenhopper-kaninchenfutter.de/Kaninchensnacks
Gerne. Ja die haben so viele Snacks und getrocknetes, aber da Cookie schnell zu Blasengrieß neigt, ist das leider keine Option für mich. Vielleicht wirst du ja fündig
-
Ich kaufe das und bin zufrieden. Sie bekommen es einmal die Woche und lieben es.
Die Sachen sehen gut aus auf den Abbildung, aber ich finde es unsolide, wenn eine Packung z.B. "JR Farm Kräuter-Spezial" heißt, aber folgende Zutaten hat:
"Haferflocken, Weizenflocken, Erbsenflocken, extrudiertes Maismehl, Karotten, Rote Beete, Petersilie, Weizen, gepoppter Weizen, Luzerne, gepoppter Mais, Johannisbrot, Maisflocken, Löwenzahn 3%, Pfefferminze 3%, Melisse, Ringelblume 1%, Rotklee 0,5%."
Das einzige, was den Namen Kräuter da verdient, sind m.E. Petersilie, Löwenzahn, Pfefferminze, Melisse und Ringelblume (bei den zwei Kleesorten weiß ich nicht, ob man die als Kräuter bezeichnen würde). Die genannten Sachen kommen vermutlich auf rund 15-20% des Gewichts. Rund 80% sind keine Kräuter, sondern überwiegend kohlehydratreiche oder über die Trockung hinaus verarbeitete Sachen.
Ich schreibe das zu ausführlich, weil es m.E. ein warnendes Beispiel ist, dass man sich die Zutatenlisten sehr genau ansehen sollte.
-
Solange es keine frischen Wildkräuter und Blätter gibt, würde ich auch gerne wieder solche in getrocknetem Zustand verfüttern. Daher habe ich mir die Bestandteile der Mischungen durchgelesen. Entgegen dem was der Name teils vermuten lässt, sind immer neben den m.E. positiven blättrigen Bestandteile Erbsenflocken, Saaten. teils auch andere Flocken und Trockengemüse u.ä. enthalten. Darin sehe ich keinen Sinn bzw. möchte das, was Sinn macht selbst dosieren können, wie z.B. Sonnenblumenkerne.
Ich hatte auch schon mal bei Hansemann-Team verschiedenes bestellt. Zumindest optisch hat mich das nicht so überzeugt.
Hat jemand Empfehlungen für gute getrocknete Wildkräuter und Blätter?
(Ich hoffe, das ist in Ordnung in diesem Thema danach zu fragen, da es ja schon um die Einschätzung der Grünhopper-Produkte geht.)
Ich bestelle ganz gerne bei Cavialand. Da kann man sich seine Mischungen auch selber zusammenbasteln (lassen).
Greenhopper wollte ich jetzt Anfang Januar mal mit den frischen Sachen ausprobieren. -
-