Meerschweinchen Futter / Ernährung

Meerschweinchen an neues Futter gewöhnen

Themen zur Meerschweinchen Ernährung bzw. Nahrung

  • Hallo erstmal,


    meine Freundin hat sich vir 2 Tagen ein 2. Meerschweinchen geholt welches aber an TroFu gewöhnt ist. Sie hat jetzt TroFu und FriFru drin. Aber die kleine ist das TroFu nicht sondern nur FriFru. Ist das schlimm? Oder kann irgendwas passieren?


    Viele Grüße

    Hannah

  • Also ich habe meine Neuankömmlinge die an Trockenfutter gewohnt waren immer sehr schnell umgestellt. Ich habe immer nur eine kleine Menge an Trockenfutter dazu getan aber auch nur zwei drei Tage weil alle sofort auf das frischfutter umgestiegen sind


    Heu muss immer bereit liegen

  • Ich habe aber auch irgendwo mal gelesen das die Schweine sich aufblähen können wenn man sie zu schnell umstellt. Oder hab ich da was falsch verstanden? :D

  • Doch, man sollte unbedingt vorsichtig sein. Dadurch, dass das meeri von sich aus aber das frifu frisst, gehe ich davon aus, dass es das durchaus kennt

  • Doch, man sollte unbedingt vorsichtig sein. Dadurch, dass das meeri von sich aus aber das frifu frisst, gehe ich davon aus, dass es das durchaus kennt

    Sie kommt ja aus dem Zooladen und vorher war sie bei einem Züchter. Ich weiß nicht ob es da evtl FriFru gab aber laut meiner Freundin soll sie sich gleich auf das FriFru gestürzt haben und das TroFu war ihr egal.

  • Du kannst ja etwas weniger geben und natürlich nicht gleich Sachen Die schwer verdaulich sind


    ich habe mal eine Studie gesehen wo zwei Gruppen Tiere unterschiedlich ernährt wurden. Die einen haben nur Trockenfutter bekommen und sind träge und dick geworden. Gleichzusetzen war das wie fast Food beim Menschen. Dann wurde den Tieren Beides angeboten. Trockenfutter und gesundes Gemüse. Sie haben sich gut das Genosse entschieden und sofort abgenommen

  • Je nach Zooladen (dort sollte man übrigens kein Tier kaufen, aber ist ein anderes Thema und das kleine schon da) haben sie dort evtl auch mal frischfutter bekommen...?


    Hier vor Ort liegt zb in den Gehegen der Tierläden auch schonmal Grünzeug oder Karotten..


    Vorsicht ist bei blähenden Sachen geboten, Kohl usw. Das würde ich zu Beginn nicht geben und schon gar nicht in Zusammenhang mit Trockenfutter

  • wenn das Meeri aus der Zoohandlung kommt würde ich langsam mit Gemüsen anfangen und das Trockenfutter über 2 Wochen ausschleichen. Es gibt auch Zoohandlungen die Füttern auch Gemüse und geben den Tieren einen Fütterungsplan mit.

    Wenn ich keine infos über die bisherig Fütterung habe würde ich langsam angefangen mit wenig Fenchel Karotten und 2-3 Blatt Endivie.


    Die meisten Meeris stürzen sich auf Grünzeug und können nicht genug davon kriegen, das ist aber am anfang gefährlich,

    Die Darmflora muss daran gewöhnt werden oder schon daran gewöhnt sein.

  • ehrlich gesagt bin ichg letztens mal in einem Zooladen gewesen und habe mal nachgefragt, ob die tiere überhaupt frifu bekommen, weil nur wasser, heu und trofu da war... unglaubliche antwort: "Nein, weil ja jeder was anderes füttert und die gewöhnung sollte dann der neue besitzer machen"


    ist für mich ein totales unding und das von einem laden, der sich für das Tierwohl einsetzt -.-

  • ehrlich gesagt bin ichg letztens mal in einem Zooladen gewesen und habe mal nachgefragt, ob die tiere überhaupt frifu bekommen, weil nur wasser, heu und trofu da war... unglaubliche antwort: "Nein, weil ja jeder was anderes füttert und die gewöhnung sollte dann der neue besitzer machen"


    ist für mich ein totales unding und das von einem laden, der sich für das Tierwohl einsetzt -.-

    Da ist es bei unserem wirklich gut. würde zwar dort kein Tier kaufen, aber da gibt es immer mal Möhre, Äste und katzengras bzw golliwoog oder so.

    Ist natürlich nicht das ideale, aber besser als 24/7 trockenfutter

  • Bei dem Tierladen wo die kleine her ist gibts TroFu vielleicht mal Möhre oder Äste. Wenn allerdings Meerschweinchen dort gefunden werden bieten sie beides an.

  • Ich wollte nochmal fragen ab wann ich der kleinen Kohl füttern kann? Meine anderen 3 kennen bis jetzt auch nur Chinakohl. Spitzkohl, Kolrabi oder Blumenkohl haben sie auch noch nie gegessen.


    LG Hannah

  • Leg ihnen mal kleine Stücke mit zum normalen Futter, aber bitte immer nur eine neue Sorte.

    Wenn sie es gleich futtern sollten auch drauf gucken wie sie vertragen, stimmt beides kann man die Menge langsam steigern.


    Wobei ich "nur" Chinakohl, Wirsing und manchmal Rosenkohl verfüttere. Wenn ich es mal halbwegs günstig bekomme auch Grünkohl.

    An Blumenkohl bekommen sie nur den grünen Strunk, das Innenleben ist fürs Personal ;)

Ähnliche Themen wie Meerschweinchen an neues Futter gewöhnen