Hallo miteinander,
Ich bin ja noch recht neu in der Meeri Haltung und mache mir aktuell Gedanken zu unserem Speiseplan ( im Winter...)
Aktuell bekommen unsere 4 (in kaltstall Haltung) hauptsächlich
-Salat, meistens Endivien, Chicorée oder Romana. Gelegentlich noch Kopf-/ oder Eisberg, ist aber nicht sonderlich beliebt
An Gemüse: Kohlrabi inkl Blätter , Sellerie (mit Grün), Möhre gelegentlich mit Grün, Fenchel inkl Grün, Gurke und wenn ich für uns da hab auch mal Paprika
Obst täglich für jeden ein Stück Apfel zum "aus der Hand holen"
Bis vor kurzem gab es noch (Zebra) Gras aus dem Garten, das ist mittlerweile vertrocknet, Gänseblümchen und Bambus jeden Tag eine kleine Portion
Dazu hab ich langsam Kohl angefüttert, zuerst Chinakohl, dann Wirsing und Brokkoli
Spitzkohl und Blumenkohl möchte ich noch, hab ich leider noch nicht bekommem bzw es war noch keine Zeit zum Anfüttern...
Sonst gibt es natürlich
Heu soviel sie wollen (1.schnitt und ein bisschen was vom 2.ten Schnitt),
Zweige (Apfel, mirabelle, Haselnuss, Weide) mittlerweile ohne frische Blätter nicht mehr so beliebt
Kräuter Basilikum, Petersilie, Thymian, Dill
Dann gibt es noch wenig vom umstritten "Trockenfutter" 🙈 (grünhopper) und Cavia complete
Und ein bisschen grünen Hafer
Einfach, das die Mäuse etwas Speck für den Winter ansetzen
Ich bin mir etwas unsicher, wann und wie ich das Verhältnis Salat/Kohl am besten umstelle. Und wieviel sie dann täglich davon bekommen? Hat jemand eine Mengenangabe für mich?
Ich denke im Winter fällt Salat als Hauptbestandteil ja raus....