• Huhu,

    meine Emma macht mir leider gerade wieder etwas Sorgen. Vor zwei Wochen war ich einen Tag weg, meine Urlaubsvertretung hat sich gekümmert und als ich zurück kam hatte meine maus so gut wie nichts gefressen und 100g weniger gewogen. War natürlich beim ta weil ich mir das nicht erklären konnte, Zähne und alles wurden abgecheckt, ihr geht es gut und alles ganz normal. Seitdem bekommt sie päppelbrei und Gemüse 3-5 mal von mir gefüttert und isst dann gut, sie sitzt einfach immer mit beim Essen. Nur frage ich mich warum sie nicht von selbst frisst, hat da jemand von euch eine Idee? Vielleicht hängt es noch mit dem Tod ihrer Freundin vor 3 Monaten zusammen? Sie ist 7 Jahre alt und eigentlich sehr fit für ihr Alter, hat ihren Blasenstein aber sonst ist sie gesund.

  • Huhu,


    Wurden auch die Backenzähne mit der maulklammer überprüft?

    Wurde ein röntgenbild vom Kiefer gemacht?


    Wenn sie seit zwei Wochen nicht selbst frisst, sollten spätestens jetzt noch mal die Zähne kontrolliert werden, weil es keinen ausreichenden Abrieb gibt

  • Die Zähne können von aussen ok aussehen und trotzdem eine entzündete Wurzel haben, darum das vorgeschlagene Röntgenbild von Letty


    Über den Blasenstein bin ich noch gestolpert. Diese sind halt tückisch, manchmal sind sie beschwerdefrei, manchmal kratzen sie an der Blasenwand und verursachen durch Mikroverletzungen Schmerzen und Entzündungen, was ja auch Grund genug sein kann nicht zu fressen. Ich nehme an es ist mit dem TA abgesprochen worden, diesen nicht entfernen zu lassen? Bei einem Weibchen würde übrigens zur Blasensteinentfernung die sogenannte Schlingenmethode in Frage kommen, da gibts keine klassische OP sondern nur eine kurze Sedierung. Da dein bisheriger TA das nicht erwähnte gehe ich davon aus, dass er diese Methode nicht kennt, aber vielleicht können andere User dir geeignete meerschweinchenerfahrene TÄ angeben die das beherrschen.


    Wirkt sie gebläht (harter Bauch)? Das wäre sonst auch noch ein Fressverweigerungsgrund.

  • Zu Zähnen kann ich leider nichts sagen aber zu Todesfällen und Blasensteinen schon.


    Meine haben auch eine Zeit lang nicht richtig gegessen nachdem ein Gruppenmitglied gestorben ist, allerdings nur ca. 3 Wochen. Daher glaube ich nicht, dass bei dir der Todesfall damit zusammen hängen kann.


    Bei meinem Leo ist auch der Appetit sehr drastisch zurück gegangen mit seinem Blasenstein. Ausscheiden hat ihm so weh getan, dass er nichts mehr fressen wollte. Das klingt genau wie bei dir...


    Natürlich kann es aber auch einfach das Alter sein. 7 Jahre ist echt super. Da kann es leider vorkommen, dass es plötzlich schlechter wird.

  • Wegen des Blasensteines, der auch zu Entzündungen oder Blutungen führen kann, und weil ja auch nicht klar ist, woher sonst ggf. die Fressunlust kommt, kann ich Urintests empfehlen. Dazu brauchst Du keinen Tierarzt. Die Teststreifen bekommst Du in der Apotheke und das Ergebnis kannst Du selbst ablesen. Wenn sich da etwas Kritisches zeigt, musst Du natürlich den Tierarzt hinzuziehen, aber es ist eine einfache Sache, die das Schweinchen auch nicht unter Stress bringt.


    Hier findest Du eine https://das-meerschweinchen-forum.de/index.php?topic=1303.

  • Hallöchen, danke für eure Antworten :)


    also ihr Blasenstein macht ihr gar keine Probleme mehr, wollte das nur als Hintergrundinfo dazuschreiben. Wegen dem hatten wir eine Woche im September echt Angst um sie aber sie hat sich so gut erholt, ganz viel Grieß ausgeschieden, blasenentzündung ging weg und sie wurde wieder richtig fit! Die schlingenmethode hab ich angesprochen, die tä meinte der Stein sei wahrscheinlich im gewebe eingewachsen, sonst hätte er kommen müssen und rät von jeder Art von op ab. Sie bekommt seitdem allrodin und urologist.


    Ob sie Schmerzen hat kann ich natürlich nicht sicher sagen, bisher hatte ich aber nicht den Eindruck. Beim Blasenstein hat man das damals deutlich gemerkt.

    Am liebsten isst sie aktuell Gras und Blätter, Gemüse nur aus der Hand, alles mal mehr mal weniger. Heute hat sie mir auch keinen so guten Eindruck gemacht, sitzt viel im Häuschen, wenn man sie dann zum Essen holt schaut sie aber immer ganz fröhlich durch die Gegend.


    Ich bin echt hin und hergerissen ob ich nochmal zum ta soll morgen oder nicht. Will sie auch nicht so sehr stressen wenn es einfach nur das Alter ist...

    Meine tä meinte das letzte mal man könnte einen Bluttest machen um weiter zu suchen was sein könnte.

  • Ein Bluttest klingt nach einer guten Idee. Allerdings ist das auch ziemlich stressig. Leo musste da auch schon Mal durch und sie müssten ihn mehrfach pieksen weil das blut nicht richtig geflossen ist. Er war total fertig. Aber vielleicht gibt es ja auch eine sanftere Art?


    Ich persönlich könnte zumindest nicht ruhig schlafen wenn ich nicht richtig wüsste was nicht stimmt.

  • Und genau davor hab ich Angst. War bei meiner Annie wirklich schlimm. Ihr wurden fälschlicherweise eierstockzysten diagnostiziert, wir haben noch Röntgen, Ultraschall, Hormone gemacht und 5 Tage später musste sie eingeschläfert werden weil es doch ein Tumor war.


    Dass ich mit dem Gefühl jetzt gut leben kann würde ich nicht behaupten, weiß nur nicht was für Emma das bessere ist.

  • also ihr Blasenstein macht ihr gar keine Probleme mehr,

    Ich verstehe noch nicht richtig, wieso Du Dir da so sicher bist. Sie frisst nicht richtig, sitzt heute viel im Haus usw., also hat sie doch irgendein Problem. Es muss natürlich nicht mit der Blase zu tun haben, aber einen Urintest würde ich auf jeden Fall machen, da es keinen Stress für das Tier bedeutet, aber wichtige Hinweise gegen kann, insbesondere in Form von Blut im Urin oder Hinweisen auf eine Entzündung. Blut im Urin sieht man mit dem Auge erst, wenn es wirklich viel ist, mit dem Urintest viel früher.

Ähnliche Themen wie Meerschweinchen frisst nicht