Meerschweinchen Futter / Ernährung

Äste und Zweige

Themen zur Meerschweinchen Ernährung bzw. Nahrung

  • Äste und Zweige gehören ins Gehege, das habe ich öfters gelesen.


    Aber ich vertrage den Geruch nicht. Entweder bekomme ich Kopfschmerzen oder mir wird übel von der ätherischen Ausdünstung.
    Ich habe es mit Obstästen versucht, ging nicht. Birke, Buche und Weide schon gar nicht, nach ein paar Stunden bin ich erledigt, vor allem wenn man nicht mehr die Fenster offen lassen kann. Nach wiederholtem Versuch habe ich gestern abend wieder alle Zweige raus geworfen.


    Tanne oder Fichte sind kein Problem, das geht super, sind aber schwer zu bekommen.


    Geht es nur mir so?

  • Ok komisch. Bei Nadelbäumen hast du das Problem nicht.


    ich kenne das nicht aber wir gesagt dann ist es so und du kannst es nicht rein legen.

    Kannst ja nicht ständig Kopfschmerzen haben. Findet sich bestimmt eine Alternative

  • Von solchen Problemen mit frischen Laubbaumzweigen habe ich noch nie gehört. Wenn es klar ist, dass sie diese Wirkung auf Dich haben, würde ich das auch nicht so weitermachen. Vielleicht gibt es aber noch eine Lösung, die Dir und den Schweinchen hilft:


    Hast Du mal versucht, die Zweige vorher gründlich abzuspülen? Vielleicht ist es ja nicht der Zweig selbst, sondern etwas, was darauf liegt?


    Alternativ könntest Du sie auch nur zeitweilig hineinlegen und dann entfernen und kurz lüften, wenn Du wieder im Raum bist. Vielleicht bietet es sich an, ehe Du ins Bett gehst (falls die Schweinchen in einem anderen Raum stehen) oder ehe Du zur Arbeit gehst? Die Schweinchen würden sicherlich merken, dass sie die Zweige nur zeitweise haben und die Zeit dann nutzen. Bei uns gibt es die neuen Zweige immer abends und am nächsten Morgen ist ohnehin ein großer Teil dessen, was sie mögen gefuttert.


    Als dritte Möglichkeit könnte ich mir vorstellen, Zweige ohne Blätter zu geben. Bald wird das für einige Monate ja gar nicht mehr anders möglich sein. Bei uns wird dann trotzdem die Rinde abgeschält und verzehrt und die kleinen Zweigenden oder Knospen werden oft auch gegessen.

  • Nein mit Streu hab ich keine Probleme. Auch nicht mit trockenen alten Ästen. Es ist nur, wenn sie ganz frisch sind, dann riechen sie so intensiv, das vertrage ich nicht.

  • Mein Vater hat das Problem auch bei ätherischen Ölen. Manche sind da halt empfindlich.

    Ich wurde es weg lassen und mir keine Kopfschmerzen zumuten

  • Hallo Hagebutte!


    Ist ja echt blöd wenn es dir dabei so mies geht wenn Zweige im Gehege liegen.

    Ist das nur wenn diese ganz frisch sind?

    Sonst könnte man ja mal als Versuch probieren die Zweige 2-3 Tage draußen "abzulüften" und dann den Meeris geben. Meine Schweinchen knuspern auch die getrockneten Blätter liebend gerne. Dann haben sich die intensiven Düfte evtl schon etwas verflüchtigt und du hoffentlich keine Beschwerden. ;)

  • Woher kommt diese Empfehlung mit den Ästen? Meerschweinchen sind doch Bodenbewohner und die Wahrscheinlichkeit, an einen Ast zu kommen, ist gering. Und wenn ein Ast zu Boden fällt, ist er sicher nicht mehr frisch, sondern morsch.

Ähnliche Themen wie Äste und Zweige