• Hey, gibt es IRGENDEINE Möglichkeit, Meerschweinchen mal daran zu gewöhnen, auch mal was anderes zu fressen? Ich finde es total frustrierend, dass meine so pingelig sind.


    Cookie frisst nur Endiviensalat, ganz selten mal Romana, ab und zu mag sie mal Löwenzahn, liebt rote Paprika und liebt Gurke über alles. Dill je nach Lust und Laune. Petersilie frisst sie ein Stängel und hat dann keine Lust mehr drauf. Sie ist 2 1/2 Jahre alt.

    Larry mag nur Endivien, Paprika, Gurke. Selten mal Löwenzahn. Er ist jetzt 2 Jahre und 2 Monate.

    Fenchelgrün wird auch geliebt, nur das Grün aber. Natürlich ausgerechnet das, was am wenigstens dran ist.


    Cookie habe ich mit 4 Monate aus einer schlechten Haltung bekommen und sie versucht, an ganz viel Frischfutter zu gewöhnen, sie mochte nichts außer das, was sie jetzt auch frisst.

    Larry kam letztes Jahr mit 1 Jahr zu mir, auch keine schöne Haltung, er kannte nur Möhre und grüne Paprika und doofe Getreide Pellets, die er natürlich nicht kriegt von mir. Hier hat er bei mir dann rote Paprika, Gurke und Endiviensalat lieben gelernt. Damals hat er noch Dill geliebt, interessiert ihn aber nicht mehr.


    Ich habe SO VIELES ausprobiert. Alles reingetan, brokkoli, fenchel, verschiedene Kräuter, verschiedene Salate, Pak Choi, Kohlblätter (da bin ich aber generell sehr vorsichtig - Cookie ist extrem empfindlich) , ALLES versucht. Sie fressen es nicht. Sie bleiben bei ihrer einseitigen Ernährung und sind da total pingelig, beim Endivien fressen sie nur die großen grünen Blätter. Sind die Blätter nicht grün (das innere wird ja immer heller), fressen sie es nicht. Das innere schenke ich dann einer Bekannten, ihre Meerschweinchen fressen alles. Ich mag es nicht Essen zu verschwenden.


    Habt ihr irgendwelche Tipps? Ich finde das total anstrengend und mich beschäftigt das schon länger, vor allem weil es so einseitig bei denen ist, was doch auch bestimmt nicht gut ist aber dafür kann ich einfach nichts, sie sind SO pingelig. Ich habe einfach alles versucht.


    Endivien gibt es ja nicht überall zu jeder Jahreszeit, was meint ihr wie ich am rennen und suchen bin, wenn der seine Zeit nicht mehr hat!

  • Bei meiner Bande dauert es manchmal ein paar Wochen bis Monate, bis einige Dinge gefressen werden. Sie bekommen also über Wochen fast täglich ein Futtermittel, das sie erst zu ignorieren scheinen, dann aber doch irgendwann probieren und noch später auch mögen. Gerade wenn nur noch das ungeliebe Futter da ist, wird sich iiiirgendwann probiert.

    Geduld zählt sich aus. Irgendwann...


    Viel Erfolg mit deinen anspruchsvollen Schweinchen!

  • Was mir auch aufgefallen ist bei meinen Schweinchen ist dass manchmal die Herkunft auch über YAY oder BWÄH entscheidet.

    Ich habe beispielsweise lange gedacht, dass meine Federkohl (Grünkohl) nicht mögen, egal wie oft ich den reingetan habe, sie haben lieber alles andere ausser den gefressen.


    Dann habe ich den lokalen Bauernmarkt für mich entdeckt wo ich mich immer mit allem möglichen eindecke. Die Sachen sind so superfrisch und geschmackvoll, da wird eigentlich alles gefressen wo sonst gern mäkelig getan wird. Da es auch noch ein Biobauer ist sind die Sachen zwar etwas teurer, aber immer noch günstiger als die halbgaren Biosachen im Supermarkt. Vielleicht gibt es etwas Ähnliches in deiner Nähe?

  • Moku Ich sollte dann wohl auf jeden Fall mehr Geduld haben.. Die letzten Tage war die Schale morgens bis auf die letzten Krümel aufgefressen, AUßER die Romana Salat Blätter, obwohl Cookie die eigentlich ab und zu mag. Und dann am nächsten Morgen auf Futter gefreut als hätten sie noch nie was gefressen, obwohl sie die ganze zeit die Möglichkeit hatten, die Romana Blätter zu fressen(die Cookie EIGENTLICH mag..) .. Schweine muss man erstmal verstehen. Ich werde das dann einfach austesten, einfach mal immer was liegen lassen, was sie eigentlich nicht anrühren. Vielleicht kommen sie mal iiiiirgendwann auf die Blitzidee, mal was neues zu fressen..

  • Urfnip Das ist auf jeden Fall ein guter Gedanke, daran habe ich irgendwie gar nicht gedacht. Auf dem Markt steht zwar ein Bio Stand, der verkäuft zu 80% eigentlich nur frische Eier und halt Gurken. Dort kaufe ich immer die Gurken, die schmecken mir persönlich auch viel besser als nicht-bio Gurken. Die Schweine lieben sie auch viel mehr.


    Hier gibt es auch ein paar Hofläden, da muss ich mal nachschauen, ob sie auch Salat oder ähnliches haben. Die sind halt alle ein bisschen weiter weg, da ich mitten in der Stadt wohne..


    Ansonsten, was mir da gerade einfällt.. Ich hatte mal Bio Romana Salat, den hat Cookie so geliebt. Dann habe ich den nochmal geholt und zack, nicht mehr so geliebt wie beim 1. Mal 😐

    Ach und ich habe mal auf einer Online Kaninchenseite Frisches geholt, alles eigener Anbau. Habe ich einmal ausprobiert und da gab es Römersalat, den haben die soooo gerne gefressen. Ich glaube, ich bestelle da jetzt mal und schaue, ob sie da vielleicht mehr probieren. Ich denke, eigener Anbau schmeckt auch deutlich besser als Supermarkt Zeug. Das meiste Gemüse vom Markt ist ja auch nicht selbst angebaut, zumindest hier nicht..

  • Ich habe immer ein festes futterschema täglich und variiere sehr wenig. Täglich gibt es 9 verschiedene sachen (blattspinat, feldsalat, Chicorée, stangensellerie, Brokkoli, chinakohl, pak choi, Spitzkohl und rosenkohl.) rosenkohl wird erst angerührt, wenn alles andere weg ist. Dann siegt Hunger über igitt

  • Ich habe immer ein festes futterschema täglich und variiere sehr wenig. Täglich gibt es 9 verschiedene sachen (blattspinat, feldsalat, Chicorée, stangensellerie, Brokkoli, chinakohl, pak choi, Spitzkohl und rosenkohl.) rosenkohl wird erst angerührt, wenn alles andere weg ist. Dann siegt Hunger über igitt

    Ich habe auch schon sooo viel ausprobiert, wirklich, beide fressen immer nur das gleiche... Sie probieren nicht einmal.

  • Probier auch mal den hier


    https://gruenhopper-kaninchenf…e/Frischekiste-Loewenzahn


    Das ist zwar meiner Meinung nach Catalogna und nicht richtiger Löwenzahn, aber beides wird hier vernichtet. (Ganz schön teuer der Shop, die Preise sind so hoch wie hier im Biomarkt und in der Schweiz ist ja bekanntlich alles teurer...)

    Den gibt es hier immer auf dem Markt. 1kg 1.50€.

    Puntarella darf man auch geben, oder? Nie gehört, aber gegooglet, der soll wohl wie Löwenzahn sein.


    Ja, ich finde den Shop auch soo teuer. Deshalb bestelle ich da nie, hab da einmal bestellt und da hat Cookie den Römersalat so vernichtet und geliebt. Ich will den nur einmal nochmal ausprobieren.. Ansonsten schaue ich um, was die Hofläden in meiner Umgebung so haben. Aber die sind halt alle auch nicht in Fußweite.


    Eine Maispflanze für 4€ ist auch so teuer, aber ich schaue mal, ob sie Maisblätter fressen.. Oder eine Sonnenblume für 4€. Naja einmal geht das ja, aber regelmäßig würde ich da definitiv nicht bestellen.

  • Puntarella darf man auch geben, oder? Nie gehört, aber gegooglet, der soll wohl wie Löwenzahn sein.


    Puntarella ist, wie Catalogna, eine Art Chicorée-Gewächs und darf selbstverständlich verfüttert werden.


    Ich bekomme den hier allerdings kaum jemals, auch Catalogna nicht, Urfnip, wo beziehst du den Catalogna? Früher hatten sie den hier bei Coop, jetzt aber nicht mehr. :/

  • Kräuter bestelle ich da sowieso nicht. 200g 4€ für Dill ist krass. Ich kriege ein ganzen Bund für 1€ im türkischen Supermarkt..


    Bestelle da auch nur wenig. Sonnenblume und Maispflanze möchte ich ausprobieren. 2x Römersalat ist drin, Castel Franco und Frisee. Und dieser Puntarella.

    Einfach um zu schauen, ob es da wirklich ein Unterschied macht. Römersalat vom Markt wollen beide nicht, Frisee auch nicht.

    Ansonsten werde ich definitiv mal im Bio Markt nachschauen.


    Kann ja nicht sein, dass da nur so einseitig gefressen wird, egal was ich alles reingelegt habe. Und mehr Geduld muss ich wohl haben, einfach liegen lassen und nicht direkt rausholen wenn sie es nicht fressen..

  • Puntarella ist, wie Catalogna, eine Art Chicorée-Gewächs und darf selbstverständlich verfüttert werden.


    Ich bekomme den hier allerdings kaum jemals, auch Catalogna nicht, Urfnip, wo beziehst du den Catalogna? Früher hatten sie den hier bei Coop, jetzt aber nicht mehr. :/

    Ja gut.. Chicoree mögen beide nicht. Naja, Larry hat es vor 4 Monaten noch geliebt. Jetzt nicht mehr.. 😐 Es ist so nervig. Ich teste es auf jeden Fall trotzdem aus.

Ähnliche Themen wie Pingelige Meerschweinchen....