Meerschweinchen Futter / Ernährung

Bambus

Themen zur Meerschweinchen Ernährung bzw. Nahrung

  • Hey :) Ich möchte mal gucken, ob meine Schweinchen Bambus fressen. Ich weiß, dass sie Gartenbambus fressen dürfen, aber es auch giftige Bambusarten gibt. Ich möchte mir sicher sein, dass ich den richtigen bestelle und nichts giftiges. Könnt ihr mir vielleicht Links schicken, welchen ihr verfüttert? Vielen Dank im Voraus!

    Wird Bambus bei euch gerne gefressen oder eher nicht so? Kann ich ihn bedenklos geben (natürlich immer erst anfüttern)?

  • Das einzige was giftig ist, ist dieser Glücksbambus den es zu Silvester gibt oder ab und zu im Blumenladen.


    Wenn du nach fargesia suchst, kannst du nichts falsch machen. Ich hatte vor 4 Wochen Glück und habe je Pflanze im baumarkt nur noch 5€ gezahlt. Normalerweise zahlt man gut 30€.

    Grundsätzlich ist Bambus ein tolles winterfutter. Es ist aber mit Vorsicht zu genießen, weil die blattstruktur einen erhöhten Zahnabrieb schafft. Also im Maßen und nicht Massen füttern

  • Bambus ist Leidensfähig ^^ Wenn du schon einen hast bzw. kaufst, tu der Pflanze den Gefallen und setzte sie gleich in einen deutlich größeren Topf. Ich musste meinen Bambus damals aus dem Topf rausschneiden, weil es 2/3 Wurzeln und 1/3 Erde noch da drin waren. Nächstes Jahr kommt meiner vielleicht in einen größeren Topf, mal gucken was sich noch stellen lässt.

  • Bambus kann schon in großen Mengen gegeben werden, aber nur 2-3 mal wöchentlich


    Die Bilder sind letzten Winter im alten Gehege entstanden




  • Wie schnell wächst eigentlich so eine Fargesia Bambuspflanze?

    Das hängt nicht zuletzt davon ab, wie gut Du sie "fütterst" und wässerst. Ich habe bisher drei Pflanzen gekauft. Diejenige, die in einem sehr großen Topf mit Komposterde steht, ist in einem halben Jahr schon sehr deutlich gewachsen (ca. verdoppelt). Die erste hatte ich ausgepflanzt und mit gut vorbereitem Boden versehen. Aber sie ist im ersten Jahr wenig gewachsen, dieses Jahr deutlich mehr - mit mehr Dünger und Wasser.


    Ich würde den Pflanzen 1-2 Jahre zum Wachsen lassen, ehe ich etwas abschneide. Bambus ist damit aus meiner Sicht eher ein langfristiges Projekt.


    Unsere Jungs mögen alle Bambus, auch wenn normales Gras wahrscheinlich beliebter ist. Aber das ist ja im Winter mitunter nicht zu haben.

  • Ja, richtig. Bambus kann viele Jahrzehnte alt werden. Und er ist auch zu teuer, um ihn wie Küchenkräuter abzuschneiden und zu verfüttern.


    Eine kleine Pflanze würde bei unseren fünf Jungs in ein paar Tagen als Grünfutterbestandteil vertilgt werden und kostet normalerweise 10-20 Euro.


    Wenn man den Pflanzen ein paar Jahre Zeit lässt, kann man immer wieder etwas im Winter abschneiden.

  • Ich habe im September eine Hecke gepflanzt mit Bambus. Es gibt je nach Sorte Unterschiede bei der Wuchshöhe. Meiner soll etwa 3-4 m hoch werden. Ich lasse ihn jetzt erstmal vernünftig anwachsen und schaue dann ob ich im Winter 22/23 schon was verfüttern kann

  • Ich habe das Glück, dass bei uns "auf dem Feld" direkt neben der Scheune meines Lieblingsbauern ein riesiger Bambusbusch steht.

    Da darf ich mich bedienen.

    Habe letztens mal ausprobiert und angefüttert und es wird von allen 6 geliebt.

    Welche Menge ist denn für 6 Meerlis 3 mal Wöchentlich angebracht?

Ähnliche Themen wie Bambus