Meerschweinchen Futter / Ernährung

Lieblingsessen

Themen zur Meerschweinchen Ernährung bzw. Nahrung

  • Hallo :3

    ich dachte ich frage mal was eure Meeris so gerne Fressen und was mögen eure denn gar nicht?
    Meine Mögen irgendwie nicht ganz zu viel Möhre die wird immer zuletzt gegessen und der Fenchel.. Bleibt liegen:( Paprika Gurke Salat Löwenzahn und wiese essen sie absolut gern, Möhrengrün Kohlrabiblätter, Petersilie, Oregano und Basilikum mögen sie auch :) habt ihr eventuell noch Tipps was ich verfüttern kann? Ich probiere heute Abend mal Kohlrabi aus ^^

    Liebe Grüße:)

  • Möhren sind hier auch nur "Notfallnahrung" ;)


    Allgemein mögen sie Kräuter (Petersilie; Dill; Koriander; Minze usw.), fast alle Salatsorten, mit Ruccola kann man sie gar nicht locken. Kohlrabi wird manchmal ganz gerne genommen, dann wieder nicht.


    Kürbis (Hokkaido; Butternuss) kommt auch gut an, sowie Pak Choi, Chinakohl, Wirsing, Fenchel, Stangensellerie, Spinat usw.

  • Mit basilikum kann ich meine 4 jagen. Tammi findet auch bambus zum davonlaufen. Ansonsten wird alles schnell aufgefuttert wobei z.b. Rucola und feldsalat am längsten überbleibt. Möhren, fenchel und rote beete gibt es nicht mehr wegen meiner Diabetes-bailey. Möhren wurden als es sie noch gab immer nur geschält gefuttert. Ungeschält blieben sie unangerührt liegen. Dill und koreander lieben sie, gurke, Salat, Paprika, pakchoi. Möhrengrün ja, aber ist auch nicht der burner. Außer klein lilli interessiert sich auch keiner für Äste.

  • Meerschweinchen brauchen oft Zeit, bis sie ein neues Futter annehmen, zumindest wenn sie es nicht von einem anderen Schweinchen abschauen können. Daher sollte man gesundes Futter ruhige wiederholt anbieten, selbst wenn sie es zunächst nicht mögen.


    Das beste Futter für Meerschweinchen ist Wiese, also eine vielfältige Kombination aus verschiedenen Gräsern und Wildkräutern. Ich kann mich nicht daran erinnern, von einem Schweinchen gehört oder gelesen zu haben, dass das nicht sehr gerne mag. Alles andere außer frischen Zweigen ist Beiwerk oder Ersatz. Auch Heu ist aus meiner Sicht nur Ersatz für frisches Grünfutter. Damit ist natürlich nicht Rasenschnitt gemeint, sondern Wiesenbewuchs, den wir oft nicht bieten können. Daher hat gutes Heu sicherlich auch seine Berechtigung.


    Weil Grünfutter eben der Hauptbestandteil der natürlichen Nahrung ist, kann man diese am besten ersetzen, wenn es hierzulande nichts mehr draußen zu pflücken gibt, mit blättrigem Grünzeug. Knollen- und Fruchtgemüse ist nur eine Ergänzung aus meiner Sicht und sollte nicht den Hauptanteil der Nahrung ausmachen. Das ist mir auch erst mit der Zeit bewusst geworden.


    Außerdem muss man bedenken, dass Meerschweinchen eine deutlich besseren Geruchs- und Geschmackssinn haben als wir Menschen. Wenn ich schon keinen normale Karotten mag, dann würde ich einem Schweinchen erst recht nur Bio-Karotten anbieten. Ich sage nicht, dass Ihr das nicht macht. Aber unsere Schweinchen lieben alle Karotte - auch wenn sie nur noch kleine Stücke davon bekommen.

  • Meinen Wutzen lieben natürlich Wiese mit Löwenzahn,Spitz und Breitwegerich, Gänseblümchen. Und Gras fressen sie am Liebsten dieses breite faserige Schneidegras ( ich weiß nicht wie die Sorte heißt), aber auch andere Arten werden gerne gefressen. Sauerampfer gibts nur selten und wenig und wird eher so lala gefuttert.


    Dann lieben sie Romana Salat, Raddicchio und Chicorée. Kopfsalat wird auch noch gerne genommen und Eisberg. Feldsalat sind sie eher nicht so erbaut von. Aber der kommt trotzdem in den täglichen Salatmix.


    An Gemüse lieben sie Gurke, Paprika, Tomate, Stangensellerie und Möhren. Sie fressen auch Kürbis, Blumenkohl, Broccoli und Kohlrabi, aber die zuerst genannten Dinge werden als erstes weggefuttert.


    Heiß begehrt sind auch die Blätter vom Kohlrabi und Blumenkohl, sowie Möhrengrün und der Strunk vom Broccoli. Ach und die Blätter von den Maisstauden und um den Maiskolben lieben sie ebenfalls.

    Von Kräutern her lieben meine Schweinchen ganz klar Petersilie und Basilikum.


    Blätter und Zweige werden von verschiedenen Baumarten gerne genommen, aber die Haselnuss und Buche haben hier klar die Nasen vorne.


    Gar nicht mögen meine Schweinis Steckrübe, Knollensellerie, Zucchini und Mairübchen.

    Und bei Heu bevorzugen sie die Sorten Wiesenheu und Blütenkräuter. Brennesselheu ist eher nicht so ihr Favorit.

Ähnliche Themen wie Lieblingsessen