Meerschweinchen Futter / Ernährung

Heumengen bei euch

Themen zur Meerschweinchen Ernährung bzw. Nahrung

  • Hallo zusammen, mich nimmst einfach nal wunder:

    - Wie viel heu verbraucht ihr über einen Monat mkt wie vielen Schweinchen?

    -Woher bekommt ihr euer Heu?

    - Variiert ihr mit verschiedenen Sorten?

    -Evt. Bilder von Heuraufen wenn ihr wollt.


    Wir brauchen im Sommer mit 9 Schweinchen 1/3 bis 1/2 Heuballen pro Monat und 4-6 im Jahr, je nach grösse.

    Das Heu kommt von einem Bauernhof bei uns in der Gegend. Wir bekommen je nach Jahreszeit erst Schnitt oder den zweit Schnitt.

    Die Schweinchen bekommen vorallwm im Winter viele getrocknete Kräuter. Im Sommer haben sie Zusätzlich zugriff auf Weideflächen.


    Bin gespannt auf eure Antworten!

    Wir bieten unser Heu in ehm. Früchteschalen an.

  • Uff, sehr schwierig zu beantworten, ich habe hier bisweilen extreme Schwankungen im Verbrauch, je nachdem wie schmackhaft das Heu ist.


    - wie viel: Im Schnitt habe ich einen Verbrauch von etwa 1kg Heu pro Schwein (derzeit 7) pro Monat, also etwa 6-7kg pro Monat insgesamt. Effektiv gefressen wird aber nicht diese Menge, vieles wird zugepieselt, verbuddelt und schlussendlich dann ungefressen wieder ausgemistet.


    - woher: ich beziehe derzeit in grösseren Mengen Heu von Samerberger, demnächst kommt eine Mischung vom Allgäuer Heustadl. Zwischendurch habe ich kleinere Packungen (1-4kg) von diversen Shops in der Schweiz, entweder um die Zeit zur nächsten Lieferung zu Überbrücken oder um Abwechslung reinzubringen.


    - womit wir beim Punkt verschiedene Sorten wären - ich persönlich habe festgestellt, dass mal eine andere Heusorte immer mit grosser Begeisterung gefuttert wird, daher wechsle ich immer so zwischen 2-3 verschiedenen Anbietern ab.

  • Ich verbrauche bei 12 Schweinchen ca. einen 15kg-Ballen im Monat.

    Wird aber nicht alles gefressen, einiges wird rausgezogen aus den Raufen und dann drin geschlafen und natürlich vollgepieselt.


    Sie bekommen hier 1. und 2. Schnitt im Gemisch von HeuTom.

    Da sie sehr wählerisch mit Heu sind, bin ich froh, dass sie das fressen. Sämtliche Heusorten aus Tiergeschäften oder von Bauern aus der Umgebung, die wir vorher getestet haben, verschmähen sie. Ich muss auch rechtzeitig für Nachschub sorgen, weil sie anderes Heu wie gesagt gar nicht fressen. So verwöhnte Schweinchen hatte ich auch noch nie:D


    Sie bekommen das Heu aus dem Heuhaus sowie der Heuraufe, beides vom Knastladen.

  • Bei mir kommt das mit dem 1kg Heuverbrauch pro Schwein im Monat auch hin. Zuerst hatte ich von HeuTom das Kräuterheu (2. Schnitt) und seit ein paar Monaten das Knabberheu (1. Schnitt und recht grob). Ich habe eine Heuraufe, die aber eher zur Beschäftigung ist weil sich das grobe Heu sehr schwer rausziehen lässt und nutze ansonsten diese Ecktoiletten für Kaninchen. Da haben sie einen leicht zu erreichenden Heuhaufen aber es bleibt etwas mehr an Ort und Stelle als wenn ich es lose reinlegen würde.

  • Ich habe gerade Heu vom Heu Tom hier. Ich fürchte das kommt nicht soo toll an. Vom Allgäuer Heustadl habe ich recht viel Heu als Alternative. Ich habe auch gehört. das die Meerschweinchen gerne mal ein qualitativ gutes Heu gewechselt haben wollen. Heupackungen in Plastikbeuteln, wie. z.B. iaus dem Baumarkt können wohl leicht schimmeln, und haben deshalb Inhaltsstoffe im Heu dazugemischt, um das zu verhindern.

    Das Heu beim Heu Tom und beim Allgäuer Heustadl kommt in Kartons, was ich viel besser finde.

    Das Heu lagern wir in der Garage, weil wir festgestellt haben das beim Heu Tom Heu nach einigen Wochen kleine Fliegen aus dem Heu kamen.

    Entweder man kauft Natur Pur, oder es ist so mit Petiziden nehandelt, das es dem Schweinchen eher schadet.

  • Ich würde auch sagen so 6-7 kg heu für 4 Schweinchen brauche ich im Monat. Hatte bis vor ein paar Monaten immer das große bunny frischepack heu in der papiertüte. Das wurde gerne gefuttert, dann war es aber immer so grau und strohig. Daher habe ich nun auch das allgäuer und das samerberger. Vom optischen her sehen sie gleich gut aus und werden gleich gerne gefuttert.

  • Das Heu holen wir vom Bauern, ist in ca. 8kg Mini-Ballen gepackt.

    Davon brauche ich alle ca. 6 Wochen 2 Stück, kosten 8.- €, sind dafür aber immer einzeln verpackt. So das ich sie immer problemlos auf dem Balkon lagern kann ohne das es Feucht wird.


    Manchmal kaufe ich auch zwischen drin im Zooladen besondere Heusorten, die kleinen Tüten sind aber spätestens an Tag 2 leer ;) Hier futtern 8 Schweinchen mit die Haare vom Kopf :)