• Hallo, ich würde meine Wutzen gerne Maisblätter anbieten (nicht den Kolben). Kann ich die Blätter vom Maisfeld ohne Bedenken geben, selbstverständlich nachdem der Bauer gefragt wurde? Oder sind sie zu sehr gespritzt und voller Pestiziden?

    Die Meinungen gehen leider etwas auseinander.


    Liebe Grüße

  • Wenn du die Blätter kurz vor der ernte holst, sollten sie unbedenklich sein. Das meiste ist futtermais auf den Feldern und damit es die Tiere fressen können, sollten die Pestizide weg sein

  • Hallo,


    am sichersten kannst du dir sein, wenn du den Bauern direkt fragst.

    Generell: Maisfelder können gespritzt sein. Von Bedeutung ist da wie lange das letzte Spritzen her ist. Wenn die Maispflanzen schon sehr hoch sind, kann kein Trecker mehr durch das Feld fahren und von oben spritzen. Das müsste dann schon über die Luft (Drohne?) gemacht werden, aber welcher Bauer macht das schon? Immerhin wächst Mais ab einer gewissen Höhe auch so ganz gut und ist meines Wissens nach auch nicht sonderlich Schädlings-anfällig. Also: ist der Mais höher als du, wird das letzte Spritzen in der Regel schon ein Weilchen her sein. Ich würde auch nur hoch wachsende Blätter nehmen.

  • Maisblätter sind sehr gehaltvoll. Füttere am besten pro Tier nur ein großes Blatt. Alle Meeris, die ich hatte, haben sich drauf gestürzt.


    Nimm nicht die unteren Blätter, sondern die unterhalb des Kolbens. Das ist für die Pflanze nicht schädlich. Über dem Kolben schon und unten sind die ersten Blätter, die noch gespritzt wurden.


    Da bei uns gefühlt jedes zweite Feld mit Mais bestellt ist, habe ich noch nie einen Bauern gefragt.

  • Da bei uns gefühlt jedes zweite Feld mit Mais bestellt ist, habe ich noch nie einen Bauern gefragt.

    IMMER den Bauern fragen, bevor man sich was vom Feld mitnimmt. Alles andere ist Diebstahl und strafbar!

    Man stelle sich vor jeder denkt so, dann hat der Bauer nachher nichts mehr und der lebt davon!

    Fändest du ja auch nicht toll, wenn sich einfach jemand im Garten an deinen Pflanzen bedient, weil sie ja so hübsch sind.


    Außerdem werden viele Maispflanzen auch komplett mit Blättern verarbeitet, wenn man also einfach so Blätter mitnimmt, fehlt das später bei der Ernte.

  • Wieso fragst du nicht einfach den Bauern? Der weiß doch besser als wir was und wann er gespritzt hat.

  • Bei uns auf dem Land sieht man einiges etwas lockerer. Und wenn ich mir die riesigen Maismieten anschaue, dann fallen ein paar Blätter oder Maiskolben nicht auf. Außerdem stehen die Feldernicht neben den Höfen, sondern sind weit verstreut.


    Der immer weiter zunehmende Maisanbau ist eh ein strittiges Thema bei uns. 60 % gehen in die Biogasanlagen, nur 40 % werden verfüttert. Ökologisch gesehen ist die Mais-Monokultur eine Katrastrophe.