• Hallo zusammen

    Ich bin neue Besitzerin von zwei süßen Schweinchen-Damen. Die beiden werden draußen gehalten (sind sie von vorher schon gewöhnt).

    Allerdings bekamen sie Fertigfutter zum Heu dazu, und nur wenig Gemüse extra.

    Nun hab ich sie umgestellt auf frisches Gras und Gemüse + Heu. Das Fertigzeug lasse ich mittlerweile ganz weg.

    Nun möchte ich sie gerne über kurz oder lang noch an Kohl gewöhnen.

    Wie lange müssen sie denn von Fertigfutter entwöhnt sein?

    Und mit welchem Kohl fängt man am besten an, gibt es da eine Sorte die erfahrungsgemäß besser vertragen wird als andere?

  • Huhu,


    Meinst du mit fertigfutter Trockenfutter?


    Falls ja gilt eigentlich, dass es nicht direkt zusammen gegeben werden sollte. Wenn du sie jetzt schon einige Zeit vom Trockenfutter weg hast, würde ich ganz vorsichtig mit blättern vom Kohlrabi oder Blumenkohl beginnen.


    Solltest du übrigens eine ganzjährige außenhaltung anstreben, wäre es gut wenn du noch zwei weitere Meerschweinchen dazu holen würdest. Zwei allein können sich im Winter nicht ausreichend warm halten

  • Ja, ich meinte Trockenfutter.

    Danke für den Tipp :thumbup:

    Dann warte ich noch etwas und beginne dann mit Kohlrabi, den zieh ich eh gerade im Hochbeet.


    Noch 2 dazu .. okay.. da muss ich dann mal schauen wie wir das machen.

    Die beiden sind zusammen mit 2 Zwergkaninchen, das hilft wohl nichts, oder ?

    Wir bauen gerade 2 wärmeisolierte Winterhäuschen für die Tiere.

    Rein tun über den Winter möchte ich sie ungern, weil drinnen ist ja der Platz schon deutlich eingeschränkter als draußen in dem grossen Gehege.

  • Die beiden sind zusammen mit 2 Zwergkaninchen, das hilft wohl nichts, oder ?

    Es kommt darauf an, wie die vier sich vertragen und wie eng der Kontakt ist. Wie siehst Du das Verhältnis?


    Wie alt sind Deine Schweinchen?


    Im Blick auf die Temperaturen im Winter würden die Meerschweinchen nur von den Kaninchen profitieren können, wenn sie das gleiche Schlafhaus benutzen würden. Wie sieht es damit bisher aus?

  • Also die sind alle so ca 1 Jahr alt denke ich. Zumindest ist das meine Info von der Vorbesitzerin (die war nicht so kommunikativ sag ich mal)

    Bis jetzt ist mein Eindruck das die 4 prima miteinander klar kommen.

    Sie fressen oft alle vom gleichen Futterhaufen, obwohl ich immer genug Haufen mache das jeder seinen eigenen haben könnte.

    Die Meeries klauen den Hasen auch gerne mal ganz frech das Futter aus dem Maul oder unter der Nase weg, obwohl sie wirklich reichlich vor sich haben. Die Kaninchen lassen sich das aber gefallen, ich hab noch nichts mitbekommen das es da Streitereien gäbe.

    Im Stall sitzen sie oft auch recht nah zusammen im gleichen Bereich (der Stall hat 2 Bereiche).

    Wenn wir die 2 Schlafhäuser fertig haben sind es dann halt 4 Schlafmöglichkeiten insgesamt, dann muss ich wohl mal beobachten ob sie dann weiterhin gerne alle zusammen bleiben oder nicht :/

  • Hallo Kassandra ich hatte 2 Wochen das Trockenfutter abgesetzt und dann ganz langsam mit Spitzkohl angefangen. 3 kleine Stücke für 3 Schweinchen. Hat gut funktioniert. Habe aber dann nach 2 Wochen mit nem kleinen Blatt weitergemacht und das war ganz gut wollte mit dem Kohl auch nicht übertreiben

  • Das weiss ich :D

    Wiese bekommen sie mittlerweile täglich soviel sie wollen.

    Ich wollte nur wissen wann man "rechtzeitig" mit Kohl beginnt damit sie dann im Winter auch größere Mengen fressen können /dürfen ohne Probleme.

    Ausserdem ziehe ich wie geschrieben Kohlrabi im Garten, und fände es doof die tollen Blätter davon die nächste Zeit einfach auf den Kompost zu werfen, wenn die Tiere sich drüber freuen würden.