• Hallo,


    nachdem meine Nager kastriert wurden fraßen sie sehr wenig und die TierĂ€rztin meinte dass sie zuvor zu fett waren😳


    Darum wollte ich mal fragen, wie viel GemĂŒse Meerschweinchen am Tag bekommen sollen und wie oft?


    notiz: Meine Nager haben bei Übernahme die Trinkflasche nicht benutzt und auch die Wasserschalen immer nur umgeworfen, darum erhalten sie mehr wasserhaltiges GemĂŒse zum Erhalt ihres Wasserbedarfes und dies klappt auch perfekt!

    Habt ihr vielleicht Tipps wie man sie doch dazu bringen kann Wasser zu trinken? :/

    Da es doch ins Geld geht, wenn man nur GemĂŒse fĂŒttert😅 (Spartipps?)

  • Da es doch ins Geld geht, wenn man nur GemĂŒse fĂŒttert😅 (Spartipps?)


    Stimmt, das kann ins Geld gehen. Bei rund 300g Frischfutter pro Schwein, vor allem BlÀttriges, braucht man echt Mengen. Kleine niedliche FresssÀcke! ^^

    Aktuell gebe ich dennoch kaum etwas fĂŒr meine vier Schweinchen aus. Sie bekommen gerade (nach langsamer AnfĂŒtterung) vor allem Wiese, und zwar so viel sie wollen. Das kostet mich nur Zeit beim Sammeln. Sofern die Wiese auch genug KrĂ€uter, Äste und co. enthĂ€lt, ist es sogar gesĂŒnder und natĂŒrlicher als das gekaufte und hĂ€ufig mit Pestiziden belastete GemĂŒse aus dem Supermarkt.

    ZusĂ€tzlich bekommen meine Schweinchen Kohl (aktuell: Spitzkohl, Wirsing, Brokkoli; alles langsam anfĂŒttern) und etwas KnollengemĂŒse (Möhren, Fenchel). Das ist auch alles gĂŒnstig. Etwas Salat und recht viel Gurke fĂŒtter ich gerade auch noch, das geht am meisten ins Geld. Könnte aber auch bei genug guter Wiese einfach weggelassen werden. FĂŒr letzte Woche habe ich mal nachgerechnet: die vier haben mich deutlich unter 10€ an Frischfutter gekostet. Streng genommen muss ich dann noch ein paar Cent fĂŒr Heu dazu rechnen.

    Meine Tiere bekommen damit mehr als genug FlĂŒssigkeit. Das merke ich aktuell sehr an den Pipipads: trotz zweimal am Tag wechseln sind sie jedes mal richtig schwer wegen der großen Menge aufgenommenen Urins.


    Im Winter habe ich mehrmals die Woche SupermĂ€rkte und WochenmĂ€rkte nach (kostenlosem) Futter wie MöhrengrĂŒn, KohlrabiblĂ€tter, BlumenkohlblĂ€tter und Ă€hnlichem abgeklappert. Das reduziert die Futterkosten auch und ist gutes Futter :)

  • Die meisten Meerschweinchen trinken normalerweise kein Wasser. Das ist auch kein Problem, wenn sie genug Frischfutter bekommen. Allerdings kann es dennoch mal Bedarf geben. Daher sollte immer eine Schale mit sauberem Wasser im Gehege stehen.


    Unsere TrinknĂ€pfe sind klein, tief und relativ schwer (aus dem Vogelbedarf). Die hat bei uns außer mir noch keiner umgestoßen. ;-) SpĂ€testens wenn sie mehr Platz haben, sollte das bei Dir hoffentlich auch funktionieren. Du kannst die Schale notfalls auch mit einem Rahmen aus Leisten fixieren.