Meerschweinchen Krankheiten / Gesundheit

Ratlos: Krankes Meeri, Blasenstein, Herzultraschall beim Meeri

Umgang mit kranken Schweinchen, Therapien, Medikamente und Heilungsverlauf.

  • Wenn er so stark abgenommen hat und jetzt wieder Durchfall hat, würde ich versuchen, morgen einen Termin zu bekommen - am besten vielleicht bei Frau Dr. Ewringmann. Wenn Du seine Situation schilderst, wirst Du ja hoffentlich schnell dazwischen geschoben werden. Ich habe echt Sorgen, dass er es sonst nicht mehr lange schafft.


    Das Metacam in der Dosierung und nur einmal am Tag dürfte nicht durchgängig gegen Schmerzen helfen. Dazu würde ich dann zumindest auch nachfragen. Merkst Du denn einen Unterschied im Verlauf des Tages? Aber es ist ja überhaupt die Frage, inwieweit er starke Schmerzen hat.

  • Hallo Marie Luise,

    ich werde heute Abend schnell beim Tierarzt rum fahren ohne Dicki und erstmal nochmal alles besprechen. Dann kann ich "meinem" Tierarzt auch die in der Notklinik gemachten Röntgenbilder zeigen. Die habe ich heute extra geholt.

    Er war zwar grundsätzlich gegen den Ultraschall vom Herzen, aber ich möchte nochmal erklärt bekommen wieso. Der Termin zum Ultraschall steht erstmal morgen. Ich wüsste nur gerne, ob Dicki dafür auch eine Narkose bekommen muss. Weil so schwach wie er ist, sehe ich da schwarz.

  • Auch ich würde so schnell wie möglich einen Termin vereinbaren. Nur bitte bedenken das es von heute auf morgen meist nicht funktionieren wird. Die Termine sind sehr gut vergeben und wenn man bedenkt wo die Kunden herkommen bin ich mit 130km Entfernung noch nahe dran. Habe schon von Anfragen bis aus Düsseldorf gehört. Deshalb würde ich so mit einer Woche rechnen. Vielleicht ist aber auch mal ein Termin wieder frei geworden und es geht schneller. Viel Erfolg bei der anstehenden Behandlung.


    Andreas

  • Beim Herzultraschall bekommt Dicki eine Narkose. Es geht aber alles schnell und die Narkose dient nur dazu das die Fotos aussagekräftig werden und nicht verwackelt sind.

    Ich habe selbst damit keine Erfahrung, aber von einer Halterin, die neben eigenen Tieren u.a. über eine Notstation viel Erfahrung mit kranken Schweinchen hat, gelesen, dass Herzultraschall auch problemlos möglich ist, wenn der Halter das Schweinchen dabei auf dem Arm hält für die benötigten rund 5-10 Minuten. Das ist dann sehr viel weniger Stress, als wenn das Tier auf der Seite liegen muss bzw. es erspart die Narkose. Nur leider scheinen das viele Tierärzte nicht zu wissen, dass es auch so funktioniert. Weil auch sonst noch hier relavante Informationen enthalten sind, verlinke ich den Artikel, auch wenn es eigentlich um Röntgen bei Atemproblemen geht: https://das-meerschweinchen-forum.de/index.php?topic=1460