Meerschweinchen Futter / Ernährung

Sehr leichter Kastrat

Themen zur Meerschweinchen Ernährung bzw. Nahrung

  • Hallo zusammen,


    nachdem bei meinen mittlerweile 2x2 Böckchengruppen Ruhe eingekehrt ist melde ich mich wegen einem ganz anderen Anliegen. Gizmo und Peanut kamen als Pärchen im Dezember zu mir. Damals ist mir sofort der Größen und Gewichtsunterschied aufgefallen und nach dem ersten Wiegen war ich etwas geschockt. Leider war meine alte Waage sehr ungenau, wie sich nach dem Wiegen beim Tierarzt rausgestellt hat, weswegen alle Werte vor dem Arztbesuch (und der neuen Waage) nicht repräsentativ sind.


    Beim ersten Tierarztbesuch wog Gizmo gerade mal um die 700g - Peanut brachte schon über 1200g auf die Waage. Ich habe das Thema dann auch direkt angesprochen. Die Tierärztin meinte aber nach der Untersuchung, er fühle sich nicht mager an und würde gesundheitlich einen sehr guten Eindruck auf sie machen. Dazu kam dann noch der Rat Peanut nicht zu kalorienreiche Sachen zu füttern, da der Kalorienverbrauch der Schweinchen nach der Kastration sinkt. Das war Ende Januar.


    Bis März hat Gizmo auch sehr langsam aber stetig zugenommen. Seit drei Wochen stagniert er aber bei durchschnittlich 765g. Damit ist er in der Gewichtsklasse meiner zwei 5 Monate alten Böckchen!


    Mein Problem: wie bekomme ich (gesund) mehr Gewicht auf mein Schweinchen ohne Peanuts Gewicht auch raufzuschrauben?


    Vom Verhalten her ist Gizmo sehr agil und aufgeweckt aber auch wählerisch und kein guter Esser. Die Futterverwertung bei den Zwei ist 1/3 zu 2/3. Er frisst auch am liebsten Blättriges und würde einem Basilikumblatt immer den Vorzug zu einer Erbsenflocke geben.


    Die nächste Frage wäre, ob jemand von euch Erfahrungen mit so einem Leichtgewicht gemacht hat. Wieviele Sorgen muss ich mir machen?

  • Du musst dir tatsächlich keine Sorgen machen... Meerschweinchen sind von der Statur her sehr unterschiedlich und entwickeln sich auch unterschiedlich. Selbst die beiden Schwestern bei Löwenzahn haben mir ihren 116 Tagen gerade glaube ich 200g Unterschied.


    So lange sich der kleine Mann gut anfühlt, nicht knochig, würde ich mir keine Sorgen machen

  • Ich habe hierbei in letzter Zeit die Erfahrung gemacht, das man die Schweinchen, zumindest so lange sie nicht all zu schwer wirklich in Ruhe lassen sollte, mein 4 jähriger Kastrat Wuschel wiegt meisten auch nicht viel über 800 Gramm, er flitzt unglaublich viel und ist Kern gesund.


    Lieber zu leicht als viel zu schwer, vermutlich haben auch die Schweinchen ihr Wohlfühlgewicht und werden so, ja auch von allen Artgenossen in der Gruppe akzeptiert.

  • Dazu kann ich ja jetzt auch mal ein kleines Update geben:


    Gizmos Gewicht liegt mittlerweile recht konstant zwischen 775 und 790g. Ich war mit ihm letztens nochmal beim Tierarzt wegen einem leichten Schnupfen (zum Glück ohne Gewichtsverlust). Da wurde ihm ansonsten wieder ein sehr guter Gesundheitszustand attestiert.


    Die leichte Gewichtszunahme kommt vermutlich davon, dass er täglich ein paar Kürbiskerne für sein Fell und seine Haut bekommt (Rex-Mix) und er das Heufuttern im Liegen für sich entdeckt hat.

  • Ich habe hier auch einen "Hungerhaken" Kastraten, der mit 500g halbjährig hier ankam und jetzt mit 2,5 Jahren keine 1.000g auf den nicht-knochigen Rippen hat.


    Er fühlt sich "gut" nach Schwein an und von daher mache ich mir keine weiteren Sorgen.

Ähnliche Themen wie Sehr leichter Kastrat