Hallo zusammen,
nachdem bei meinen mittlerweile 2x2 Böckchengruppen Ruhe eingekehrt ist melde ich mich wegen einem ganz anderen Anliegen. Gizmo und Peanut kamen als Pärchen im Dezember zu mir. Damals ist mir sofort der Größen und Gewichtsunterschied aufgefallen und nach dem ersten Wiegen war ich etwas geschockt. Leider war meine alte Waage sehr ungenau, wie sich nach dem Wiegen beim Tierarzt rausgestellt hat, weswegen alle Werte vor dem Arztbesuch (und der neuen Waage) nicht repräsentativ sind.
Beim ersten Tierarztbesuch wog Gizmo gerade mal um die 700g - Peanut brachte schon über 1200g auf die Waage. Ich habe das Thema dann auch direkt angesprochen. Die Tierärztin meinte aber nach der Untersuchung, er fühle sich nicht mager an und würde gesundheitlich einen sehr guten Eindruck auf sie machen. Dazu kam dann noch der Rat Peanut nicht zu kalorienreiche Sachen zu füttern, da der Kalorienverbrauch der Schweinchen nach der Kastration sinkt. Das war Ende Januar.
Bis März hat Gizmo auch sehr langsam aber stetig zugenommen. Seit drei Wochen stagniert er aber bei durchschnittlich 765g. Damit ist er in der Gewichtsklasse meiner zwei 5 Monate alten Böckchen!
Mein Problem: wie bekomme ich (gesund) mehr Gewicht auf mein Schweinchen ohne Peanuts Gewicht auch raufzuschrauben?
Vom Verhalten her ist Gizmo sehr agil und aufgeweckt aber auch wählerisch und kein guter Esser. Die Futterverwertung bei den Zwei ist 1/3 zu 2/3. Er frisst auch am liebsten Blättriges und würde einem Basilikumblatt immer den Vorzug zu einer Erbsenflocke geben.
Die nächste Frage wäre, ob jemand von euch Erfahrungen mit so einem Leichtgewicht gemacht hat. Wieviele Sorgen muss ich mir machen?