Meerschweinchen Futter / Ernährung

Wie lange ohne Futter?

Themen zur Meerschweinchen Ernährung bzw. Nahrung

  • Hallo, ich musste heute früh weg und habe meinen Schweinchen nur einen Salat am Morgen reingelegt. Gegen 10 Uhr bekommen sie dann immer Karotte, Paprika, Fenchel und Gurke. Heu hatten sie genug. Leider bin ich dann aufgehalten worden und erst um 13 Uhr nach Hause gekommen. Natürlich wurde ich mit Gepfeife empfangen und sie stürzten sich wie wild auf das Futter. Heu hatten sie immer noch drinnen, nur nichts frisches.

    Jetzt mach ich mir Gedanken, wielange die Tiere ohne Frischfutter auskommen können ohne Schaden davon zu tragen? Nur Heu macht anscheinend nicht satt.

    Ich füttere meist 4 mal am Tag, aber es könnte ja immer was ungeplantes passieren. Wenn ich weiß, dass ich länger weg bin, gebe ich natürlich mehr in das Gehege, aber wenn es so wie heute läuft ........

    Wie seht ihr das?

  • Huhu


    ich glaube, das liegt auch ein bisschen daran, was die Schweinchen gewöhnt sind. Wenn sie quasi "wissen", dass es bald etwas neues gibt, fressen sie ihr Futter vielleicht schneller auf als Schweine, die nur 2 oder 3 Mal am Tag was bekommen. Ich sehe das zumindest bei meinen so, die sind unter der Woche lange alleine (geht leider nicht anders), aber donnstags und sonntags habe ich frei und da fressen sie auch immer mit vielen Pausen, obwohl ich ja theoretisch nachfüllen könnte über Tag. Ich kann jetzt natürlich nicht behaupten, dass das bei allen Meerschweinchen der Fall ist. Meine haben anscheinend diesen Rhythmus verinnerlicht, dass es 1 mal morgens und 2 mal abends/vorm Schlafen gehen was gibt.


    Rufen sie dich denn generell, wenn sie Schritte oder deine Stimme hören?


    Ich glaube nicht, dass es sehr dramatisch war. Sie hätten ja auch Heu fressen können.

  • Am Abend rufen sie mich und da sind sie auch ganz zutraulich, weil es da Erbsenflocken aus der Hand gibt. Sonst freuen sie sich, wenn ich ihnen Futter bringe. Ja, sie hätten sicher lange an dem Heu fressen können, aber macht Heu auch satt?

  • Natürlich soll das keine Ermutigung sein das so handzuhaben, aber wenn man sieht wie lange Vernachlässigungsfälle überleben (Tage oder Wochen) ohne Frischfutter würde ich mir jetzt nicht den Kopf darüber zerbrechen ^^


    Wichtig ist dass sie immer frisches Wasser und Heu zur Verfügung haben. Dass sie Gequiekt haben wie verrückt ist wohl eher Gewöhnungssache, Sonntags kommt wegen grossem Ausmisten das Futter auch immer etwas später und dann wird ordentlich gezetert.


    Vielleicht kannst du morgen ja einfacher zu verarbeitendes Gemüse reintun wie Gurke, Karotte und Paprika, ist schnell zubereitet und hält eine Weile hin.

  • Wenn ich im Urlaub bin, kommt nur 1x am Tag jemand zum Füttern. Das ist auch total ok. Gerade wenn man sehr beliebte Sorten und weniger beliebte Sachen mischt, die fressen doch eh erst den Salat und die Gurke und die Karotten bleiben deutlich länger liegen.

  • Falls man damit rechnen kann, dass es am nächsten tag vielleicht sportlich knapp wird... könnte man ja soweit vor schnibbeln und das ganze dann in einer tupperdose im kühlschrank lagern. dann braucht man es nur noch ins gehege geben

Ähnliche Themen wie Wie lange ohne Futter?