Meerschweinchen Futter / Ernährung

Wiese säen

Themen zur Meerschweinchen Ernährung bzw. Nahrung

  • Hallo,

    Ich würde gerne das außengehege der Schweinchen neu einsäen.hat jemand Erfahrungen was sinnvoll ist?und wo man das Saatgut bekommt?

    Lg

  • Hallo,


    Ich kenne kein wirklich gutes Saatgut dass meißte ist ziemlich eintönig und meistens auch nur einjährig.


    Was du aber mal probieren könntest wären Heublumen.

    Wenn mann Heu offen lagert zb. In schuppen fallen die ganzen Gras- und Blumensamen auf den Boden. Du könntest ja mal bei einem Bauern fragen.

  • Ich würde zur Sicherheit versuchen, möglichst wenig Weidelgras dabei zu haben. Die Standard-Rasenmischung enthält davon sehr viel. Aber Rasen und Wiese sind natürlich ohnehin nicht das gleiche.


    Wichtig ist auch: Wie ist der Standort, sonnig, trocken, wie ist der Boden?


    Für eine richtige artenreiche Wiese muss der Boden eher mager sein - im Gegensatz zu Rasen.


    Und dann frage ich mich noch: Welche Chance wird die Wiese überhaupt haben? Bei uns haben 2 Schweinchen den Rasen auf 14qm innerhalb von rund 4 Monaten mit tagsüber bei schönen Wetter draußen sein an den Rand des Ruins gebracht. Bei dauerhaftem Zugang hätten sie geschätzt mindestens das Dreifache gebraucht, damit die Pflanzen überleben.

  • Danke für die Tipps und Hinweise.

    Es geht mir halt auch darum,dass da nichts wächst was den Schweinchen gefährlich werden kann.

    Werde jetzt mal bei Zeiten umgraben und wiesensoden verschiedene Sorten dort einbetten und mal schauen was daraus wird.

    Lg Andrea

  • Hey, ich weiß nicht, ob die Frage noch im Raum steht. Falls doch: ich würde dir zu Pferdeweidensaatgut raten. Da wird auch auf geringen Weidelgrasanteil geachtet, zudem sind viele Kräuter drin und da das Gras auf 600kg Tiere mit Hufen ausgelegt ist, ist es ziemlich robust ;) gut ist auch, dass man es in 1 kg Säckchen kaufen kann. Bei mir hat das gut funktioniert und unser Garten ist wirklich nicht geschont worden. Wenn du möchtest, suche ich dir den Verkäufer raus. LG

  • Ach das ist ja cool 👍🏻Vielen Dank und ich hätte gerne den Namen des Verkäufers.

    Habe jetzt haustierwiese gesät,bin aber mit der Vielfalt eher unzufrieden,also gerne Alternativen.

    Lg lemmi

  • Also der Hersteller heißt Wichert Kräuterwiese (https://www.kraeuterwiese.de/pferdeweide-saatgut/) und ich habe zwei Beutel bestellt, davon einen gleich ausgesät und den anderen nehme ich später zum Lücken auffüllen:

    PFERDEWEIDE-SAATGUT GRÄSER & KRÄUTER 1 kg Beutel
    Artikel 20004
    €17,64 EUR 1 €17,64 EUR
    PFERDEWEIDE-REPARATURSAAT 1 kg Beutel
    Artikel 20001
    €11,30 EUR 1 €11,30 EUR


    zusätzlich habe ich noch alles mögliche an "Bienenwiese-Werbesaatgutsäckchen" etc dazu geworfen. Gras kommt schnell, die Kräuter brauchen länger. Oft mähen ist gut, damit das Gras robust wächst. Ging bei mir leider nicht bisher, weil bei uns der Boden dauernd nass ist :D vllt bald.

  • Wenn Ihr neu einsät, würde ich immer die Mischungen ohne Weidelgras wählen. In der Reparaturmischung ist es dagegen beispielsweise enthalten. Es gibt bei Weidelgras unterschiedliche Züchtungen, aber das weiß man ja hier nicht, welches man bekommt. Daher wäre ein Verzicht darauf sicherer.


    Ich habe in einem Balkonkasten auf der Terrasse testweise verschiedene Kräuter- und Gras-Mischungen gezogen. Das hat gut funktioniert und sogar den Winter überstanden. Auf dem Balkon mit entsprechender Pflege sollte es also auch gehen. Natürlich gibt es auch Plfanzen, die sehr tief wurzeln wollen und dann vielleicht nicht gut oder gar nicht gedeihen. Allerdings wird natürlich die Ausbeute aus Kästen und Hochbeete nur begrenzt sein.

Ähnliche Themen wie Wiese säen