• Hallo:)

    Ich glaube den braunen Blättern hat die Pflanze schon die Nährstoffe entzogen. Und wenn z.B. Gras schon einmal gefroren war, entsteht Zucker oder so, was nicht gesund ist.

  • Die Sache mit dem schon mal gefroren ist Unfug.

    Gras kann ganzjährig gefüttert werden, es enthält nur nicht so viele Nährstoffe und Vitamine.

    Ich verfüttere z.B. auch Grünkohl, der nach den ersten Nachtfrösten weniger bitter ist und auch besser verdaulich.

    Man sollte lediglich kein TK-Gemüse füttern, weil beim Gefriervorgang die Zellstruktur verändert wird.

    LG

  • Braune Blätter würde ich nicht gezielt füttern. Wenn sie an frischenZweigen, die sie mögen, welche mitbekommen, halte ich das jedoch für unbedenklich.


    Getrocknete grüne Blätter sind etwas ganz anderes und eine schöne Abwechslung bzw. Ergänzung zu Heu - aber natürlich kein Ersatz für Frischfutter.


    Wenn die Blätter braun sind, hat der Baum ihnen Nährstoffe entzogen. Sie trocknen also nicht einfach am Baum, wenn wie man einen Zweig mit grünen Blättern zum Trocknen aufhängt.


    Brombeerblätter sind dagegen jetzt immer noch grün - ganzjährig - und sind bei Schweinchen in der Regel beliebt. Zur Vorsicht ziehe ich die Blattteile ohne Dornen ab und geben nur diese.