• Bei meinen 5 beobachte ich komplett unterschiedliche Vorlieben, was das eine sofort wegdrescht lässt das andere liegen und würde wohl lieber vorher verhungern... (tun sie natürlich nicht, keine Angst).


    Bei allen gleichermassen beliebt ist auch Karrotte, Apfel und rote Beete, alles was man nicht so viel füttern soll.

    Das Gesündeste, was hier alle wie Raubtiere verschlingen ist natürlich Gras, gewisse Wildkräuter wie Löwenzahn und Giersch sowie fast alle Küchenkräuter, der Toprenner ist Dill und Petersilie. Nur sollte man Küchenkräuter ja auch nicht wieder in riesigen Mengen füttern, zudem wäre das hier unbezahlbar :rolleyes:

    Portulak ist derzeit bei uns im Handel, zwar eher teuer, mögen sie aber auch alle sehr gerne und ist wohl sehr gesundes Meerifutter.

  • Bei meinen beiden ist das sehr unterschiedlich, beide lieben Gras und Petersilie. Zudem essen sie als Salat Radiccho und Romana Salat. Gurke und Tomate sind auch beliebt. Im Sommer gibt es hauptsächlich Wiese und Kräuter. Sehr selten gibt es Trauben, oder Äpfel. Es gibt aber auch Essen wo sie sehr verschieden sind, Wuschel mag auch sehr gerne Basilikum, während Schoci von dem Geruch abgeschreckt wird. Schoci hingegen ist ein echter Möhren vernichter, während Wuschel ihnen nichts abgewinnen kann. Trockenfutter wird bei uns gar nicht gefüttert.

  • Achja und Trockenfutter bekommen sie bei uns, allerdings getreidefrei und stark gestreckt mit getrocknetem Gemüse und vielen getrockneten Kräutern. Wir haben einen großen einer voll gemacht mit zwei Tüten getrocknetem Gemüse, vier Türen getrockneten Kräutern, zwei Tüten Kräuter Pellets und eine Tüte Hafer Ecken. Ab und zu legen wir so einen Trockenfutterball mit rein. Den lieben sie. Der wird rumgeschossen wenn sie Laune haben. 🤣 Ist aber auch spätestens nach zwei Tagen weggekaut. Natürlich auch gaaaaaaanz viel Heu.

  • Da es laut Thema hier um gesundes Futter geht, würde ich weder Trockenfutter noch Trockengemüse dazuzählen. Was ist z.B. an Trockengemüse besser als an frischem oder nur genauso gut?


    Auch Trockenkräuter würde ich sehr sparsam geben, da sie zum Teil viel Kalzium enthalten, dass in einer ausgewogenen Ernährung mit viel Flüssigkeit über Frischfutter kein Problem sein sollte, aber je mehr trockenes Futter man gibt, desto kritischer kann es werden.


    Mit anderen Worten: Ein Schwein wird keinen Schaden nehmen an ein paar Stücken getrockneter Karotte o.ä., aber deswegen ist es noch nicht gesund.