Meerschweinchen Zubehör

Ideensammlung für Selbstgebautes

Selbst gebasteltes oder gekauftes Zubehör. Zeigt, womit ihr euren Schweinen Freude macht!

  • Halli hallo,


    sobald die Baumärkte wieder öffnen, möchte ich meinen Meeris gerne etwas Gutes tun und irgendwas cooles selbstbauen 🙈

    Eine bestimmt Idee habe ich noch nicht, aber da der „Fachhandel“ nun wirklich kaum Auswahl für Beschäftigungsmöglichkeiten bietet, möchte ich selbst etwas kreieren😬


    Jetzt brauche ich eure Fantasie und vielleicht auch ein paar Fotos von euren Eigenbauten😊


    P.S Die Villa meiner beiden ist bereits selbstgebaut 😊


    Liebe Grüße

    Isabella

  • Ich würde Hängematten empfehlen. Die passenden unterstände sind auch einfach gebaut. Ein Brett, 4 Pfosten, 4 Haken.


    Die matten kannst du selbst nähen oder im Internet kaufen


    Dein Bau sieht toll aus. Hast du bei den hohen Wänden im Gehege (auch im Haus) eine ausreichende luftzirkulation?

  • Hallo sehr schön Villa hast du da gebaut. ich baue auch viel und gerne, also lade ich dir ein paar Bilder rein.



    das nenne ich Garage , bittet vier Meeris Platz zum schlafen, alle Boxen haben zwei Ausgänge,
    ist bei meinen sehr beliebt.









    Das nennt sich Bugalow, ist nicht von mir, will ich aber noch bauen.




    meine Heurauffe


    und dann noch Schlafsäcke dürfen bei mir auch nicht fehlen, die lieben sie auch sehr.

  • hier noch mal ein bild von der hängematte und von dem haus mit anschließender hängematte


  • Ich habe das Thema bewusst angesprochen weil Aquarien als auch Terrarien für Meerschweinchen als ungeeignet gelten. Der Grund liegt im stark Ammoniak-haltigen Urin der Meerschweinchen. Da Schweinchen auch nicht dazu neigen auszubrechen, wenn sie ausreichend Platz haben, braucht man keine hohen Wände. Meine Plexiglaswände sind zum Beispiel nur 18cm hoch. Ich weiß dass sie drüber springen könnten, sie tun es aber nicht

  • Also das ist extra ein Nagarium, die Scheiben haben Löcher! Das ist sieht man auf dem Foto nicht! Aber ich denke ich werde die Scheiben wohl tiefer machen!
    also ich habe mich wirklich vor der Anschaffung meiner Meeris richtig ins Thema reingelesen, wollte alles perfekt machen 🙈 finde es aber immer wieder erschreckend wie schlecht die meisten „Ratgeber“ sind 😣

  • Das Gehege sieht mir eher so aus, als wäre es für Hamster oder kletterfreudige Nager gedacht - es gibt ja riesige Unterschiede im Gehegebedarf von verschiedenen Nagern. Ich würde auch die Scheiben auf max. 40 cm kürzen. Viel weniger wäre mir persönlich zu gefährlich. Ich habe schon dabei gestanden wie unser einer Bub, beim Versuch ihn einzufangen, aus dem Stand 30cm übersprungen hat. Dabei hatte er nie vorher gesehen, was auf der anderen Seite war, der die Absperrung blickdicht war.


    Entsprechend würde ich auch an den Stellen, wo sie von einer Etage aus nach außen springen könnten, einen höheren Rand lassen.


    Wie bei Letty geht es oft auch mit viel geringerer Höhe gut. Es gibt aber auch einige Berichte von Schweinchen, die über den Rand gesprungen sind. Das kann dann schnell böse ausgehen, wenn das Gehege nicht auf dem Boden steht.