Meerschweinchen Futter / Ernährung

Täglich eine ganze Gurke?

Themen zur Meerschweinchen Ernährung bzw. Nahrung

  • Guten Morgen,

    mein Sohn und ich reden eben darüber, dass Meerschweinchen Gurken lieben. Er fragt mich ob die jeden Tag auch ne ganze Gurke essen dürfen?(pro Meerschweinchen) 🤔

    Könnte es deshalb Magenverstimmungen geben bei soviel Gurke ?

  • Gurken bestehen zum Großteil aus Wasser. Hinzu kommt, dass die kaufbaren Gurken, schnell gezogen worden sind und wahrscheinlich kein Sonnenlicht abbekommen haben. Demnach besitzen sie recht wenige Vitamine und sie sind sehr wahrscheinlich überdüngt.

    Der Nährwert einer Gurke ist daher recht gering.

    Die natürliche Nahrung der Schweine besteht aus Gräsern, Blättern und Kräutern.

    Mit 1 Gurke pro Schweinchen am Tag, fressen sie wahrscheinlich wenig anderes Futter, was ihnen am Ende gesundheitlich schaden kann. Wir würden uns ja auch nicht zu 80 /90% mit gekauften Gurken ernähren....

    Und nur weil Kinder gerne Schokolade essen, bekommen sie auch nicht diese Mengen täglich....

  • Ok mit Schokolade würde ich Gurke jetzt nicht vergleichen da ich Gurken zum gesunden Gemüse zähle, die Zusammensetzung der Nährstoffe spielt ja auch ne Rolle und es ist kalorienarm. Das mit dem zu hohen Sättigungsgefühl durch Wasser da gebe ich dir natürlich recht und auch was die Anbaubedingungen angeht.

  • 1 Gurke pro Schweinchen finde ich auch etwas viel. Meine essen z.B. zu dritt etwa 6cm Gurke am Tag :D Ich schneide morgens, mittags und abends je zwei Scheiben und das ist schon "viel". Meine trinke aber auch nichts, die Doofen.
      Wassn hat ja schon alles über die Nährstoffe gesagt, aber ich würde bei Gurken generell langsam anfangen. Ein früheres Schweinchen von mir hat davon recht schnell Matschkot bekommen, eben weil sie hauptsächlich aus Wasser bestehen.

  • Was ist an einer Gurke gesund, vor allem an einer gekauften Gurke? Dass sie viel Wasser und Ballaststoffe enthält und ansonsten "todgedüngt" ist?

    Was haben Meerschweinchen davon, wenn sie viel Gurke essen? Es kann ihren Wasserbedarf decken....Zum Zahnabrieb trägt sie auch wenig bei und sie enthält wenige Vitamine.

    Für eine gesunde Ernährung ziehe ich anderes Futter der Gurke auf jeden Fall vor. Gurke sättigt noch nicht einmal langanhaltend, wegen ihren hohen Wassergehaltes. Damit der Vitaminbedarf der Schweine täglich abgedeckt ist und auch damit sie ihre Zähne abnutzen können, füttere ich andere Sachen, wie Fenchel, Kräuter und Endiviensalat, andere Salatsorten (außer Kopfsalat), Karotten incl ihr Grün.. usw usw....


    Da kann z.B. gesunder "Naschkram" mehr Nährstoffe und mehr Nutzen für den Körper enthalten als eine Gurke....

  • Ja es war ja ne Kinderfrage, die ich aber gut fand weil ich kann mir vorstellen dass manche Meerschweinchen es tatsächlich verdrücken würden obwohl die so klein sind;)))


    Ringelblume

    Danke für die genaue Beschreibung, dann kann ich das beim schnippeln besser einschätzen.

    Was sagt ihr zu Snackgurken, außer dass die teuer sind. Sind die qualitativ besser?

  • Wassn Ich sag ja nicht dass die nichts anderes bekommen sollen oder , dass es die Hauptnahrungsquelle werden soll. Ist schon klar dass das Grasfresser sind und Kräuter und so wichtig sind. Mir ging’s hier nur um Gurke und Menge . Aber ich steig jetzt auch nicht tiefer ins Thema ein. Gurke ist ein basisches grünes Gemüse, enthält Enzyme und ist gesund für die Darmflora. Natürlich gibt es nährstoffreichere Gemüse .

  • Snackgurken enthalten mehr "festes Material" weil ihre Schale in der Regel etwas dicker ist als die der "Salatgurken". Gurken finde ich dann, als wirklich gesund, wenn sie selbst gezogen worden sind. Da merkt man den Unterschied gewaltig. Ihre Schale ist viel härter und auch die Kerne im inneren sind wirklich vorhanden und fest.

    Verschiedene Salate und Kräuter, also Blätterwerk zu füttern, entspricht der natürlichen Ernährung der Schweine eher.

  • Wassn Ich sag ja nicht dass die nichts anderes bekommen sollen oder , dass es die Hauptnahrungsquelle werden soll. Ist schon klar dass das Grasfresser sind und Kräuter und so wichtig sind. Mir ging’s hier nur um Gurke und Menge . Aber ich steig jetzt auch nicht tiefer ins Thema ein. Gurke ist ein basisches grünes Gemüse, enthält Enzyme und ist gesund für die Darmflora. Natürlich gibt es nährstoffreichere Gemüse .

    Sorry... dann fand ich deine Eingangsfrage komisch gestellt. Dass es eine Kinderfrage ist, oki. Aber die kannst du deinem Kind da auch selbst beantworten.... Wenn du siehst, wie groß so ein Meerschweinchen ist und wie groß eine ganze Gurke ist. Dass wenn ein Schweinchen eine ganze Gurke fressen würde, nicht mehr viel Platz für anderes Futter ist.

    Dann hättest du eher fragen sollen: wieviel Gurke ist für Schweinchen im Futter gesund? Oder wieviel Gurke füttert ihr so täglich....

    Du fragtest aber, ob ein Schweinchen eine ganze Gurke am Tag essen darf......

  • „Hätte hätte Fahradkette...“ Ok dazu sag ich jetzt nichts mehr..wie ich an ein Thema rangehe...okeee...ich will mich wegen ner Gurke jetzt auch nicht streiten..und schon gar nicht um 8 Uhr morgens ..ich glaub da haben wir uns missverstanden

  • Hallo,


    ich glaube nicht das auf kurze Zeit etwas passiert. Das Schwein hört auf zu fressen wenn es "voll" ist. Die Gurke besteht aus 97% aus Wasser. Was bleibt da bei 100Gramm Gurke über? Würde eher behaupten die Wassermenge belastet die Nieren und Herz.


    Bei einem alten oder kranken Tier könnte es evtl. schädlich sein. Auf Dauer führt diese Ernährung bestimmt bei allen Tieren zu einer Mangelernährung, Zahnproblemen etc. Die Ernährung sollte abwechslungsreich sein. Der Mix macht den Unterschied. Du kannst jetzt prima Wintergemüse einbeziehen - frischer geht es bei Gemüse aktuell nicht... Bambus und Himbeerblätter etc. funktionieren auch super

  • Die Nährstoffzusammensetzung der Gurke selbst ist gut für Niere und Blase....sollte jemand an Mangelernährung leiden, dann ja natürlich liegt es an einseitiger Ernährung.... wie gesagt...ich kann mir trotzdem nicht vorstellen, dass jemand an der Gurke selbst gestorben ist. Also ich würde nicht die Gurke als Sündenbock wählen..;)))

  • Ich füttere meinen 11 Schweinchen meistens eine Gurke am Tag, das ist im Verhältnis zu dem restlichen Futter ein sehr geringer Anteil. Ich sehe sie als Wasserlieferant, viel mehr hat sie ja nicht zu bieten.

    In meiner aktuellen Gruppe liegt die Gurke durchschnittlich auch nur im unteren Mittelfeld der Beliebtheit, es gibt vieles was lieber gefressen wird.


    Als ich damals meine ersten Schweinchen hatte, habe ich sie die ersten Wochen leider sehr einseitig ernährt (nur eine Gemüsesorte pro Mahlzeit). Die beiden bekamen dann z.B. morgens eine ganze Gurke rein, die war nach ein paar Stunden weg. Ein einzelnes Schweinchen würde zwar länger brauchen, aber mit absoluter Sicherheit eine Gurke am Tag schaffen.

    Empfehlenswert ist es natürlich absolut nicht und je nach dem wie empfindlich das Schweinchen ist, gibt es auch sicherlich recht bald Matschkot.

  • Ich baue keine eigenen Gurken an...nur Kräuter ziehe ich selbst. Versuche aber möglichst regionale Produkte zu kaufen und gucke, wenn es geht, woher genau das Produkt kommt, kaufe auch gerne BIO oder im Demeter Laden und die ganzen ein aber auch nicht immer.


    Generell kommt bei mir sehr viel abwechslungsreiches Gemüse in den Einkaufswagen...manchmal werden wir auch nachlässig, passiert schon mal....also...für die, die sich da noch Sorgen machen...ich hätte nie vorgehabt, meinen Meerschweinchen täglich eine ganze Gurke anzudrehen. Meinen Humor versteht halt nicht jeder..is schon ok :-PP Hätte halt nicht gedacht,dass ich gleich eine ganze Lektion bekomme...

Ähnliche Themen wie Täglich eine ganze Gurke?