Meerschweinchen Haltung

Hallo erstmal...

Haltung und Haltungsbedingungen von Meerschweinchen

  • Das sieht schon echt toll aus, allerdings sieht die Rampe (deutlich) zu steil aus. Außerdem wirkt sie auf mich relativ schmal. Eventuell lässt sich da noch etwas ändern. Ich würde das Innenhaus nach unten machen, falls manche Schweine die Rampe nicht laufen. Es gibt Schweinchen, die sogar noch nicht einmal eine sehr flache Rampe laufen.

  • Hallo,


    ja die Rampe ist wirklich etwas steil - das wollte ich auch noch etwas entschärfen. Da habe ich noch etwas Luft mit dem Winkel... Habe jedoch festgestellt, dass meine Wutzen anscheinend keine Probleme mit der Rampe haben. Rauf und runter kein Problem - habe noch eine Video vom Probelauf von heute Abend. Mit der Rampe selber kommen die kleinen schon seit Wochen zurecht. :/:?:

    https://www.youtube.com/watch?v=L52QnpORCRk


    Irgendwann gibt es eine Hütte 2.0. Da habe ich mir schon einige Sachen notiert...

  • wie wäre es, wenn du sie über eck führst? flacher bis zur ecke, dann ein podest und dann weiter runter?

  • sam2020

    Denk dran, auch wenn deine Schweinchen jetzt die Rampe nutzen, sie werden älter und dann kann es ein Problem für sie werden. Deshalb würde ich die Rampe jetzt schon „altersgerecht“ machen. Über Eck kannst du viel flacher bauen. 😊

  • Du hast ja ordentlich Aktion in der Hütte 👍🏻😄

    Ich habe auch subjektiv sehr neugierige Schweine - war die erste Besichtigungstour. Lena und Sam sind immer auf Erkundungstour und nichts ist vor Ihnen sicher. Die "dicke" Arla (Erzieherschwein) ist die gemütliche und lässt (fast) immer die Jungen scouten - weiß aber genau was sie will und ist der Alpha!

  • Wie sieht dein Gehege jetzt aus? Mir schwebt perspektivisch ein begehbarer Stall vor. Habe jetzt ausreichend überdachte Fläche für die Wutzen. Das Süßgras musste ich eingittern sonst wäre nichts mehr davon übrig. Auch die neu angelegte Wiese wurde null komma nichts weggefressen. Daher habe ich aktuell Rindenmulch

  • Ich hatte im Aussenbereich immer Woodmix eingestreut, das sind verschiedene Rindenstücke, riecht gut nach Wald(boden), darf gefressen werden und ist nicht hart/kantig. Extra für Tiere, bzw. Einstreu gefertigt.

    Allerdings muss man die stark frequentierten Stellen mind. 1x /wöchentlich ausmisten. Die ganzen 5 qm, ratzebutz, erneuerte ich 2x / jährlich.

    Im Stall/in der Schutzhütte hatte ich Weichholzgranulat, 10-12 cm, darüber Stroh und Heu(nester), je nach Jahreszeit. 😁



    im Sommer hatte ich jeweils zusätzlich Tücher, als Schattenspender drauf. Die waren nur mit Haken befestigt, damit ich sie gegen Abend wieder wegnehmen konnte. 😊


Ähnliche Themen wie Hallo erstmal...