Ich danke euch
Manchmal habe ich das Gefühl, dass wenn die Schweinchen das 5. Lebensjahr "geknackt" haben, sie auch gerne und gut richtig alt werden können.
Vielleicht trifft das ja auf deine niedliche Truppe zu? Wer weiss...Ich mag diese "alten" Nasen, deren Charakter so herrlich ausgebildet ist und denen man die Lebenserfahrung anmerkt. Sie bringen oft eine schöne Portion Gelassenheit mit und können oft auch mit wuseligen Babies wunderbar umgehen.
Ja, 4-5 Jahre scheint so das kritische Alter zu sein, den Eindruck habe ich auch gewonnen. Ich bin gespannt, wo die Bande noch hin will.
Alte Schweinchen (oder generell Lebewesen) sind teils echt speziell im Charakter. Und stur, sie haben eine genaue Vorstellung und wollen, dass es dann auch so läuft, bloß nicht anders
Wo wir schon beim Thema alte Schweinchen sind...
Es gibt Neuigkeiten: Die bisherige Ruhe bei uns wird jetzt bald etwas auf den Kopf gestellt. Aber im hoffentlich eher positiven Sinne.
Anstatt uns in Zukunft auf eine Gruppe zu reduzieren und ggf. bald die für vllt dieses/nächstes Jahr überlegten Babyweibchen begrüßen zu dürfen, hat das Schicksal wieder etwas anderes geplant. Das genaue Gegenteil davon nämlich
Tatsächlich werden anstatt 2 Babymädels demnächst wohl 2 Opas einziehen. Geplant für den Einzug ist der 08.02. und somit werden aus der angepeilten einen Gruppe auch wieder (bis auf weiteres) drei Gruppen. Und zudem auch noch ein Jungspaar darunter.
Und wenn ihr euch fragt, welcher Teufel mich trotz aller gegenteiligen Pläne dazu geritten hat: Er heißt Mo.
Seines Zeichens Sohn von Schnuppe und Vollbruder von Johnny und Lumi.
(Hier im Alter von damals 3 Wochen im März 2020)
Der Hintergrund:
Von der ehemaligen 5-köpfigen Jungsgruppe, in die ich ihn Ende April 2020 vermittelt habe, sind jetzt nur noch 2 Jungs übrig. Mo und der etwas über 6 Jahre alte Anführer. Die Haltung soll zeitnahe beendet werden und der Besitzer hat mich jetzt gefragt, ob ich die beiden nehmen würde, sonst bringt er sie in eine Notstation. Sie sollen auch auf jeden Fall zusammen bleiben, da sie seit inzwischen fast 5 Jahren zusammenleben. Das war seine Bedingung.
Da Mo für mich immer noch irgendwie "mein" Schweinchen ist, möchte ich ihn keinesfalls in eine ungewisse Zukunft lassen. Zumal es so ein altes Jungspaar in der Vermittlung auch nicht leicht haben dürfte. Demnach möchte ich es wagen mit den Beiden und hoffe es klappt alles, sodass sie hier weiter alt werden und ihren Lebensabend verbringen dürfen/können
Sie werden in einem Raum wie die beiden Haremsgruppen leben (müssen), aber ohne direkten Kontakt - zwischen den Gehegen werden ca. 3 Meter liegen. Ich hoffe sehr, dass das das Zusammenleben der beiden alten Herren nicht beeinträchtigt.
Aber denken wir erst einmal positiv. Ich werde den Beiden in den nächsten Tagen ein hoffentlich hübsches Gehege aufbauen und ja, dann wären die Wutzen demnächst wieder zu 10. und der Altersdurchschnitt weiter angestiegen. Also nix hier reduzieren oder verjüngen