Bei dem Rewe wo ich einkaufe gibt es eine „Kleintierfutterstation“ da kann man alles gratis mitnehmen.
Meerschweinchen Futter / Ernährung
Wieviel Futterkosten im Monat?
Themen zur Meerschweinchen Ernährung bzw. Nahrung
-
-
-
-
-
Wer keine Ahnung von Meerschweinchen hat, würde niemals glauben, dass sie so viel fressen und verhältnismäßig hohe Kosten anfallen. Ehrlich gesagt ist mir selber das auch nicht immer bewusst.
Wir haben zum Glück eine Wiese und einen Garten, wo ich frisches Heu, Kräuter und selbstangebautes Gemüse ernten kann, wir machen sogar das Heu selber, sodass ich nur im Winter Gemüse dazu kaufen muss.
Von April bis Oktober kaufe ich hin und wieder einen Sack Karotten, aber im Winter dann ist es natürlich dann wesentlich mehr Gemüse. Natürlich könnte man den Schweinchen viele verschiedene Gemüsesorten anbieten. Aber wenn ich ehrlich bin, versuche ich schon ein wenig zu sparen und kaufe für die Schweinchen meist nur Karotten, Zucchini, Wirsing, Chinakohl, Endivie und Paprika in großen Mengen ... sie bekommen zwar auch noch andere Gemüsesorten im Winter, aber dann nur "Abfälle", die bei uns übrigbleiben - wie Fenchel, Stangensellerie, Salate. Vor allem bei uns in Österreich ist das alles so teuer. Eine Paprika kostet z. B. 1 €, egal wo.
Was auch ziemlich viel kostet ist die Einstreu und da kann man meiner Meinung nach nicht sehr viel sparen, das muss einfach sein.
Am teuersten sind natürlich die Tierarztbesuche, da ist man sehr schnell 80 - 150 € los, egal, was gemacht werden muss ... bei all meinen Meerschweinchen waren am Ende ihres Lebens leider immer ein oder mehrere Behandlungen notwendig bis sie dann starben oder meist erlöst werden mussten. Diese Kosten darf man auch nicht vergessen.
Ich kann deshalb nicht genau sagen, wie viel ich monatlich für die Schweinchen ausgebe, aber die Kosten für 2 - 3 Meerschweinchen sind bei mir auf jeden Fall höher wie die Kosten für eine Katze im Monat.
-
Ja meine Mum sagte auch mal kuck doch bei Lidl und so da gibts so kisten wo die Leute des net so schöne Zeug reintun🤣
Also ich hätte niemals gedacht das meine 3 mehr Futterkosten zambringen als mein Labbi damals und der hatte schon das richtig gute Futter
Meine Mutter hatte mich auch mal besucht und wir sind zusammen einkaufen gegangen. Sie hat einen Hund und hat mich ganz ungläubig angeschaut, wie viel Futter man für so kleine Meerschweinchen kaufen muss.
-
Bei uns im Lidl gibts seit Kurzem auch so ne Gitterbox mit Gemüse und Obst vom Vortag, was zerdatscht is oder wo das MHD einfach bald abläuft. Da hab ich auch schon so manche Schnapper gemacht. Wird bei uns eh meist taggleich verfüttert.
Das hätte ich auch gerne 🙁
-
das dachte ich auch immer bis mich eine kassiererin im Kaufland mal übel anmotzte
Is ja ein witz 😂 wahnsinn
Weil z.b die kohlrabi die die vorrige kunden kauft, da die blätter abmacht und diese zurücklässt....ja dann is die kohlrabi sogesehen ja komplett bezahlt und der rest müll......wenns man mal ganz genau nimmt 😉 und frei für alle 😂
Das lassen doch die kunden zurück und bei uns hier gibts in jedem supermarkt so eine " for free kiste" ....oder der rest liegt noch bei der ware....
Mehr als grünzeug sag ich auch nicht.....
Als ich jedoch mal wirsingblätter einpackte durfte ich die erstaunlicher weise nicht mitnehmen ....
Ja die lagen beim wirsing rum, aber dieser wurd halt abgewogen ( kein stückpreis) somit auch verständlich 😅
Ansonsten kann man beim türken auch noch gute schnäppchen machen oder nachfragen ob man die sachen die eh am abend nimmer verkäuflich sind bevor sie im müll landen zuverschenken sind oder zum kleineren preis
Wir sind so bei ca 300 euro im monat für heu streu gemüse etc...
Medis oder fleecedecken erbesenflocken etc jetzt nicht mit berechnet
Lg mara
-
Also bei Netto gibt es teilweise Sachen, die bei Edeka 30 Cent teurer sind.
Es gibt bei den Märkten keine extra Kiste, sondern nur ein Mülleimer....
Aber die Blätter vom Kohlrabi bleiben immer in der Kiste und da sammel ich immer eine ganze Tüte voll auf und das reicht dann eine Woche.
Hatte am Anfang auch gefragt, weil ich nicht wusste, ob das erlaubt ist, aber die sagen mittlerweile nichts mehr, wenn ich an der Kasse mit so ner Tüte stehe.
-
Chili Tiere kosten wenns blöd läuft ein Haufen Geld das habe ich bei meinem Labbi gesehen ich sage nur von Anfang bis Ende mit allem drum und dran 23.000 Euro. Ja ich hatte einen Montagslabbi aber der liebste Kerl weit und breit.
Aber das Meerschweinchen soviel kosten das hätte ich niemals gedacht. Gut Tierarzt haben wir jetzt auch schon Unmengen bezahlt.
Einstreu bin ich grad weg bin auf Fleece umgestiegen schau ma mal wie lange des so geht😬Ja bei uns kostet auch eine Paprika um den Euro rum aber ich muss ehrlich sagen ich kaufe die aus Deutschland und nicht aus den Niederlanden oder so weil dann brauch ich das gar nicht füttern schmeckt ja wie Wasser🤮
-
Chili Tiere kosten wenns blöd läuft ein Haufen Geld das habe ich bei meinem Labbi gesehen ich sage nur von Anfang bis Ende mit allem drum und dran 23.000 Euro. Ja ich hatte einen Montagslabbi aber der liebste Kerl weit und breit.
Aber das Meerschweinchen soviel kosten das hätte ich niemals gedacht. Gut Tierarzt haben wir jetzt auch schon Unmengen bezahlt.
Einstreu bin ich grad weg bin auf Fleece umgestiegen schau ma mal wie lange des so geht😬Ja bei uns kostet auch eine Paprika um den Euro rum aber ich muss ehrlich sagen ich kaufe die aus Deutschland und nicht aus den Niederlanden oder so weil dann brauch ich das gar nicht füttern schmeckt ja wie Wasser🤮
Ja, das stimmt, dass Tiere wenn es blöd läuft einen Haufen Geld kosten und dessen muss man sich vor der Anschaffung bewusst sein. Aber ich habe den Eindruck, dass vielen das leider nicht so bewusst ist. Und deshalb macht mich das dann immer fertig, wenn die Leute hin und her überlegen, ob sie zum Tierarzt (wegen den Kosten) gehen sollen oder nicht.
Dass Meerschweinchen so viel Geld kosten (allein schon vom Futter her), das würde man als Außenstehender sicher nicht denken. Aber man kann schon versuchen ein wenig zu sparen und die Tiere trotzdem gesund und so artgerecht wie möglich zu ernähren. Man darf halt nicht zu bequem sein, raus in die Natur zu fahren und sich dort zu bedienen. Aber ich habe wie gesagt leicht reden, weil alles direkt vor meiner Haustür wächst - ich bewundere Meerschweinchenhalter, die Fahrten mit öffentlichen Verkehrsmitteln auf sich nehmen, um an den Stadtrand zu fahren und dort Gras zu holen.
Beim Gemüse kaufe ich für meine Schweinchen meist heimisches (Bio)-Gemüse und das kostet natürlich auch seinen Preis, aber wie du sagst, es soll ihnen ja auch schmecken und mir auch, ich esse ja auch von dem Gemüse.
-
Also ich gehe jeden Abend spazieren um Gras und Löwenzahn zu sammeln.
Andere Pflanzen erkenne ich nicht wirklich. Ich frage auch Gartenbesitzer, ob ich mal nen Zweig von ihrem Baum bekommen kann, leider ist das nicht immer der Fall,...
Vom Gemüse her kauf ich immer Gurken (0.66€) Eisbergsalat (0.54€) Karotten (1,79€) Äpfel 1KG (3,99€ - von den Äpfeln ess ich aber selbst immer mal wieder ein Apfel) Bananen (1,44€ - da bekommt jeder nur 1-2 kleine Scheiben in der Woche) Weintrauben (kosten glaube ich auch so um 2€) Wassermelone (0.57€ / kg) Kohlrabiblätter bekomm ich geschenkt, wenn Blätter da sind
Rucola (0,89€) Brokkoli (1.99€) Dazu immer eine Tüte Thymian, Dill und Rosmarin je 0.99€
Das sind meine Kosten in der Woche.
Dazu kommt dann noch eine Tüte Gras und 3-4 Handvoll Löwenzahn.
Achso und trockene Kräuter von cavialand , die je nach Mischung zwischen 1 und 5€ kosten und am Ende auch je nach Menge. (für250g)
-
Moin
wir haben trotz Gras, Kräuter und Schilf auch hohe Futter Kosten. Ich finde 250 pro Monat ist realistischer.. Aber kommt auf die Menge Meerschweinchen an. Wir haben gerade 5.
Bei uns gibt's aber iwie auch selten gutes Gemüse was abends noch weg müsste. Das ist dann meist schlecht und nicht mehr anbietbar. Aber nun ja, Tiere haben ist halt nie günstig