• Hallo hallo!

    Ich wollte gerne noch Gras und Löwenzahn auf meiner Fensterbank anpflanzen. Besonders für den Winter halt.... kann man mir nen Tipp geben?

    Muss ich mir jetzt nen Sack Grassamen kaufen? XD

    Oder wie kann ich das handhaben?

    Wie sieht es mit den Löwenzahn aus?

    Soll ich einfach mal ne Pusteblume holen und die Pollen in nem Kübel packen? Sind das nicht die Samen der Löwenzahn Pflanze?

    Das würde perfekt zu meinen bereits vorhandenen Kräutern und Gemüse passen, die ich Ende Juni eingepflanzt hatte.

    Vielleicht kann mir ja einer helfen?

    Ich habe nämlich keinen Garten, also nur Kübel sind möglich.

  • Ja, ich würde Grassamen kaufen und eine/mehrere Pusteblume(n) nehmen und die Samen einpflanzen.

    Allerdings weiß ich nicht, ob Löwenzahn und Gras in Winter auf deinem Balkon besser wachsen als auf dem Boden:/

    Wenn du im Winter etwas haben möchtest, solltest du Bambus anpflanzen, was auf einem Balkon aber nicht ganz so toll ist oder das ganze drinnen auf der Fensterbank machen. Aber wie viel Gras willst du bitte anpflanzen? Selbst wenn du einen kompletten Balkon von nehmen wir Mal an 4qm vollpflanzt, reicht das nicht lange. Bei mir würde es zumindest nur für ein paar Tage reichen.

    GLG

    LuckyundLou;)

  • Hmmm.......

    Was hast du denn zufällig für den Winter?

    Würde gerne gewappnet sein und nicht Unsummen an Gemüse kaufen für Winter

    Also ich habe ne Topfpaprika Pflanze, 2 Kübel Kapuzinerkresse ( diese dunkelroten Blüten, wo man die komplette Pflanze verfüttern kann ) Basilikum, Petersielie ( fressen sie nur leider nicht, aber vllt fressen sie ja meinen eigenen gezogenen ^^ ) Hab Möhren, diese kleinen (keine Ahnung ob die im Kübel was werden, aber mehrals versuchen kann man eh nicht, da ich wie gesagt keinen Garten habe ) dann noch Dill, Thymian und Estragon Mischung undd Salat. Salat ist auch schon am sprießen....

  • Also ich finde wenn man Meerschweinchen hält, sollte man auch aktzeptieren, dass im Winter trotz hohen Gemüsepreisen genug Gemüse gekauft werden muss. Außer, dass ich von Nachbarn Bambus holen darf (die haben seeehr, seeehr viel) bin ich nicht „gewappnet“. Im Sommer habe ich auch Gemüse und Salate aus dem Garten und spare mit dem Gras eine Menge Geld. Dieses wird dann im Winter verbraucht.

    LG

  • Ich muss dazu sagen, dass die Meerschweinchen nicht alles fressen, sie fressen zum Beispiel keine Tomaten. Immer wieder angeboten, aber wollen sie einfach nicht, egal was für Tomaten ich ihnen anbiete, bleibt immer liegen.

    Gurken und Karotten dagegen werden mir schon fast aus der Hand gerissen.

    Auch bei Gras, Löwenzahn und aneren Kräutern der Fall.

  • Ich wollte auch nicht sagen, dass du deine Meerschweinchen verhungern lässt8|😅

    Ich spare ja auch gerne dort, wo es möglich^^ ist und außerdem weiß man bei eigenem Anbau auch, dass das Gemüse nicht mit Pestiziden belastet ist:thumbup:

    Ich denke nur, dass es nicht allzu viel bringt Gras für den Winter anzupflanzen.

  • Hast du vielleicht einen Balkon ?

    ich habe mir für den Winter Catalogna (Riesenlöwenzahn) und Federkohl gepflantz

    Auch Winterharten Schnittsalt (Nüssli) wächst recht gut.


    In der Wohnung habe ich es auch schon ausprobiert, ist leidern nichts draus geworden.


    Was gut geht ist Katzen Gras, das geht auch in der Wohnung, gibt es im Baumarkt.

  • Also meine machen an Gras soviel weg,da müßte ich wirklich eine Wiese in der Wohnung haben,(für den Winter)damit sich das lohnt.

    So ein bißchen katzengras fällt da glaube ich nicht ins Gewicht.,oder Portemonnaie.

    Lg lemmi

  • Es geht überwiegend NICHT um die Kosten, sondern auch darum, dass ich ihnen gerne ganzjährlich zu vielen Kräutern und Fressmöglichkeiten bieten will, nicht das sie dauernd immer Karotten und Salat fressen müssen, weil sie anderes einfach nicht fressen wollen, wenn es die Dinge nicht mehr zu kaufen gibt.

  • Ja ,deswegen hatte ich das auch schon mal versucht selber was anzupflanzen,aber so schnell konnte das grünzeug garnicht nachwachsen,wie sie es vertilgt haben.😊

  • habe zur Zeit noch 2 Töpfe cubaguu auf der Fensterbank,die schlagen sich noch ganz gut.vielleicht wäre das was für dich ,die hält man so wie kleiner Topfpflanzen.